Die Suche nach dem Schlagwort "NÜRNBERG" umfasst 264 Ergebnis(se) auf 11 Seite(n).
Szene
Von New Wave über Punk-Rock bis zu Singer-Songwriter
Der Nürnberger Z-Bau präsentiert ein volles Programm auf der Bühne im Biergarten*
zum Artikel
Ausstellungen
PAINTERLY. Von Warhol und Twombly bis heute
Malerei aus dem Museum Brandhorst
Vorhang auf!
Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der falschen Töne“
Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwungenen Novemberpause auf eine planmäßige Fortsetzung ihrer Programme im Dezember und Januar
Klassiker
Symphonische Musik im Wartestand
Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler Verschiebungen kleinschrittig aber unverdrossen weiter
1meter20
Theater mit viel Musik, Witz und Tiefsinn
Das Theater Mummpitz feiert seinen 40. Geburtstag und stellt die Spielzeit 2020/21 vor
Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ durch widrige Zeiten
Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit originellen Ideen und Formaten, wollen aber auch längst Geplantes möglich machen
Wiener Facetten und Nürnberger Kulturpreis
Das Ensemble Kontraste rüstet sich mit Optimismus für die kommende Saison
Symphonische Musik bezwingt das Provisorium
Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsichtig aber ambitioniert in eine fragile Saison hinein
Portrait
Eine neue Kapitänin in stürmischen zeiten
Friederike Engel hat die Leitung der Tafelhalle übernommen
Inselkunst 2020
Bartosz Kokosi?ski und Philipp Eyrich
WAS, WENN …?
ZUM UTOPISCHEN IN KUNST, ARCHITEKTUR UND DESIGN
Metropolitan
WER SIND WIR DENN?
Alle Fragen offen – die Spielzeit 2020/21 in der Tafelhalle Nürnberg
900 Glücksbringer
Stadt(ver)führungen in Nürnberg und Fürth
Symphonische Musik auf Erholungskurs
Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester und anderweitigen Veranstalter von Orchestermusik strahlen nach-pandemische Zuversicht aus
STREAM FORWARD
N2025 richtet einen Streamingkanal für digitales Kulturangebot ein
Nicht verstummen lautet die Devise
Die 69. Internationale Orgelwoche Nürnberg, jetzt „Musikfest ION“ genannt, trotzt der Pandemie und verspricht ein Festival der Innovation zu werden
Ernst Weil - Abstraktion in Nürnberg
Kunstvilla präsentiert erstmals das Werk Ernst Weils
Helden, Märtyrer, Heilige. Wege ins Paradies
Heldenreise im Germanistischen Nationalmuseum
THING 1 + THING 2
Kunsthalle Nürnberg verlängert seine Ausstellung bis zum 26. Juli 2020
Der weite Blick
Nürnberger Panoramen aus sieben Jahrhunderten im Fembo-Haus
Kultur und Kulinarisches im Grünen
Z-Bau Biergarten eröffnet am 9. Mai mit den schmackhaften Neuerungen der „Oy Vey Kitchen“
Cosima von Bonin / Claus Richter
Titelthema
Explizit Rap! – Kunst oder Diskriminierung?
Der Nürnberger Z-Bau lädt ein zur Diskussion über Deutsch-Rap
Bühnenbeben in Nürnberg
THE 12 TENORS mit ihrer großen BEST OF - Tour
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG