Die Suche nach dem Schlagwort "OPER" umfasst 80 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).
Vorhang auf!
Fronturlaub im Zauberreich
Jens-Daniel Herzog setzt Georg Friedrich Händels „Alcina“ am Staatstheater Nürnberg originell in Szene
zum Artikel
Bruderliebe und göttliche Einsicht
Das Staatstheater Meiningen wagt sich mit Jean-Philippe Rameaus „Castor et Pollux“ an eines der beliebtesten Werke des barocken Opernrepertoires
Triumph einer Sängerin in der „heiteren Mythologie“
Die Bayerische Staatsoper in München bringt die posthume Oper „Die Liebe der Danae“ von Richard Strauss in einer brillanten Inszenierung von Claus Guth auf die Bühne
Sündiges Leben als Erfolgsgeschichte
Das Staatstheater Nürnberg wagt sich an Brechts „Dreigroschenoper“
„Die Welt ist schlecht, aber das Leben ist schön“
Mit der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill nimmt sich das Staatstheater Nürnberg ein zeitloses Werk vor
Aschenputtel erhebt sich aus der Asche
Mit „La Cenerentola Aschenputtel“ präsentiert das Deutsche Nationaltheater Weimar die brillante komische Oper von Gioachino Rossini in einer Wiederaufnahme
Puschkin geistert auf der Bühne herum
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert eine ideenreiche Inszenierung von Peter Tschaikowskys Oper „Eugen Onegin“
Klassiker
Seeräuber als Menschenfreunde
Das Staatstheater am Gärtnerplatz München entfacht Begeisterung mit seiner Inszenierung der Operette „Die Piraten von Penzance“
Vor den „Auserwählten“ sollte man sich hüten
Das Meininger Staatstheater bringt Ethel Smyths skurrile Oper „The Wreckers“ in einer mitreißenden Inszenierung auf die Bühne
Strandrecht und Standrecht
Das Staatstheater Meiningen bringt die thematisch makabre Oper „The Wreckers“ von Ethel Smyth auf die Bühne
Gemeinsam mittendrin statt nur dabei
Erfurts Opernhaus eröffnet die neue Saison mit einer sehenswerten „Tosca“ von Giacomo Puccini – und erntet große Zustimmung
1meter20
Hexen, Papiertänzerinnen und blinde Hühner
Vorhang auf für wilde Bühnenabenteuer
Liebe als emotionale Achterbahnfahrt
Das Theater Regensburg wagt sich an Richard Wagners Kultoper „Tristan und Isolde“
Ballett und Oper auf großer Leinwand
„Live aus der Met“ & „Royal Ballet Live“ starten im Cinestar Erlangen in eine neue Saison
Ein Festival im barocken Theaterjuwel
Vom 5. bis 15. September präsentiert Bayreuth Baroque wieder Perlen barocker Musik im Markgräflichen Opernhaus in exquisiten Interpretationen
Das waren die "Italienischen Nächte" in der Würzburger Residenz
Das Mainfranken Theater begeistert mit stimmungsvollen Konzerten und kulinarischen Köstlichkeiten
Vom Gehen in die Fremde
Mainfranken-Theater Würzburg stellt neues Programm für die Spielzeit 2024/25 vor
Viel Sinn für impressionistischen Sound
Die Staatsoper Nürnberg wagt sich an Claude Debussys rätselhafte Oper „Pelléas et Mélisande“ – und gewinnt
Mit der Opernschule in die Praxis
Studierende der Hochschule für Musik Würzburg präsentieren Georg Friedrich Händels „Semele“
Panikherz, Höllenschiff und ein Spiel von Liebe und Zufall
Die fränkische Theaterszene zeigt sich gegen Saisonende in kreativer Bestform und wartet noch mit so mancher Neuproduktion auf
Vendetta oder Gerechtigkeit?
Am Landestheater Coburg wird aus Mozarts „Don Giovanni“ eine rabenschwarze Komödie gemacht
Mixtur
Zwischen Barock und Neuzeit
Die Residenztage in Bayreuth rufen
Es gibt auch andere Optionen als die Rache
Würzburg ehrt seinen Schriftsteller Leonhard Frank mit der Oper „Karl und Anna“, die am Mainfrankentheater uraufgeführt wurde
Tragische Konsequenzen einer Verwechslung
Die Oper „Karl und Anna“ von Christoph Ehrenfellner (Musik) und Roland Schimmelpfennig (Libretto) wird im April in Würzburg uraufgeführt
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG