Die Suche nach dem Schlagwort "OPER" umfasst 83 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).
Mixtur
Ein neues kulturelles Highlight für Bayreuth kurz vor den Residenztagen
Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch der Weltkulturerbestätte Markgräfliches Opernhaus
zum Artikel
Vorhang auf!
Grand opéra par excellence
Das Staatstheater Meiningen hat mit Georges Bizets „Ivan IV.“ ein fast vergessenes Meisterwerk effektvoll in Szene gesetzt
Klassiker
Verzweifeltes Loblied auf die Tradition
Leipzigs „Musikalische Komödie“ stellt eine famose „Anatevka“-Inszenierung auf die Bretter
Hysterie und Wahnsinn als Verzweiflungsfolg
Das Landestheater Coburg realisierte eine stimmige und von famosen Sängerleistungen beflügelte Inszenierung von Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“
Weltenrettung, Wunderland und Weihnachtslametta
Die fränkische Theaterszene wartet zur Jahreswende mit einer Menge Komödiantischem auf, doch es wird zuweilen auch sehr ernst
Meister Reineke vermenschlicht
Am Chemnitzer Opernhaus ist eine ebenso gewagte wie überzeugende Version von Leoš Janáceks Oper „Das schlaue Füchslein“ zu erleben
Klug werden aus Lug und Trug
Das Landestheater Coburg wagt sich an Nikolai-Rimski-Korsakows selten aufgeführte Oper „Der Goldene Hahn“
Die Erlösung wird verweigert
Das Leipziger Opernhaus hat mit Albert Lortzings „Undine“ eine Rarität des Musiktheaters herausgebracht
Willkommen im Barockhimmel!
Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque entführt in die schillernde Welt des Barock
Ekhof-Festival
Nach zweijähriger Pause geht es endlich weiter
Anleitungen zum Überleben
Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle Säle hoffen und macht die lästigen Einschränkungen durch innovative Programmideen vergessen
Tristan, Tetralogie und die Nacht am Goldbergsee
Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem Premierenreigen auf
Von der Oberpfalz in die Welt
Neumarkt ist auch heuer wieder die Heimat der Internationalen Meistersinger-Akademie
Endlich darf wieder um höhere Ehren gesungen werden
Der Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ findet nach der Coronapause wieder statt
Die Musik Christoph Willibald Glucks vielfältig und frisch erleben
Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endlich wieder ihren Platz in Franken
„Wilhelmine inside“
Residenztage Bayreuth vom 7. bis 8. Mai 2022
Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und Miles Davis
Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr vielseitige Planungen für das Programm ihres diesjährigen Festivals enthüllt
Bayerische Theatertage
Theater Regensburg: Die Dreigroschenoper
Sa. 28. Mai | 19:30 Uhr | Große Bühne
Märchen, Satire und Höllen-Ulk
Jaromír Weinbergers vergessener Welterfolg „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ feiert an Berlins Komischer Oper eine famose Auferstehung
Gewagtes Potpourri
Franz Lehárs Operettenzwitter „Giuditta“ wurde in einer Inszenierung Christoph Marthalers an der Staatsoper München geboten
Portrait
Tausendsassa ohne Rast
Sophie Reyer im Porträt
Gott ist halt auch nicht mehr das, was er mal war
Barry Kosky stellt in Berlins Komischer Oper eine fulminante Version von Kurt Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ auf die Bühne
Brünnhilde erteilt Wotan die Absolution
An der Deutschen Oper Berlin macht Stefan Herheim aus Richard Wagners „Götterdämmerung“ ein faszinierendes Bühnenerlebnis
Leichte, aber feine Kost zum Saisonbeginn
Die Staatsoper Nürnberg präsentiert ihre Inszenierung des Operetten-Evergreens „Der Vetter aus Dingsda“
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG