Schlagwort: THE

Die Suche nach dem Schlagwort "THE" umfasst 404 Ergebnis(se) auf 17 Seite(n).

CD-Cover The Everetts

Lese- & Hörstoff

The Everettes

(Waterfall Records/Broken Silence)

Ensemble Kontraste, Neujahrskonzert in der Tafelhalle

Metropolitan

WER SIND WIR DENN?

Alle Fragen offen – die Spielzeit 2020/21 in der Tafelhalle Nürnberg

Panorama Toppler Theater

Vorhang auf!

Kunst. Theater. Kultur.

Das Toppler Theater in Rothenburg ob der Tauber startet mit Sonderspielplan

Oliver Niemeier ist als Jermolaj Alexejewitsch Lopachin in Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ zu sehen

Vorhang auf!

Wo stehen wir, was ändern wir, wann werden wir ankommen?

Die fränkischen Theater planen trotz der aktuellen Widrigkeiten unverdrossen für die kommende Saison und wollen vieles möglich machen, was derzeit noch mit Fragezeichen versehen ist

Gustavo Dudamel, Preisträger des ersten Wettbewerbs 2004

Klassiker

Seit 75 Jahren durch bewegte Zeiten als Garanten erstklassiger Symphonik

Anlässlich ihres Jubiläums bestehen die Bamberger Symphoniker trotz pandemischer Einschränkungen auf der Durchführung des renommierten Gustav-Mahler-Dirigierwettbewerbs, legen ein gehaltvolles Programm für die Saison 2021 vor und führen Tagebuch über ihre

Wagenpanne

Ausstellungen

Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit

Verlängerung der Sonderausstellung im Residenzschloss Mergentheim bis Februar 2021

Szenenfoto aus "Die Känguru Chroniken"

Vorhang auf!

Utopia

Das Stadttheater Fürth präsentiert seinen Spielplan 2020/21

Titelbild Programmheft ETA Hofmann Theater Spielzeit 2020/21

Vorhang auf!

Wo stehen wir?

Das Bamberger ETA Hoffmann Theater stellt die Spielzeit 2020/21 vor

Dressler

Ausstellungen

Jede Menge Papier und (leider) ganz viel Plastik

Drei Ausstellungen in Bamberg wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten

Rigoletto im Stadttheater Fürth

Vorhang auf!

Wahn, Wirklichkeit und eine „Norwegische Woche“

Die fränkischen Theater setzen sich im April/Mai mit kritischen und überraschenden Themen auseinander, erlauben aber auch viel Opulenz auf der Bühne

"terra0 – Prototype for an augmented forest", 2016

Ausstellungen

Survival of the Fittest.

Zum Verhältnis von Natur und Hightech in der zeitgenössischen Kunst

Außenansicht Landestheater Schwaben

Unterwegs

Wir können auch anders!

37. Bayerische Theatertage am Landestheater Schwaben

Friedrich Nietzsche, Ermanarich, 1862 (Ausschnitt)

Ausstellungen

NIETZSCHE KOMPONIERT

Notenmanuskripte aus dem Nachlass

Die 12 Tenöre, Highlight Concerts

Szene

Bühnenbeben in Nürnberg

THE 12 TENORS mit ihrer großen BEST OF - Tour

Reinhold Röttger

Vorhang auf!

Trauer um Reinhold Röttger

Ehemaliger Intendant des Theater Hof stirbt im Alter von 89 Jahren

Wolfgang Buck solo

Szene

Pfarrer ist er nur noch in Vertretung!

Wolfgang Buck am 19. Oktober im Theater Fifty-Fifty

Szene aus "Rheingold"

Klassiker

Mythisches und Heutiges

Das Coburger Landestheater wuchtet Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ auf die kleine Bühne – und fängt mit einem originellen „Rheingold“ an

Lara Ermer

Mixtur

Schamrock-Festival spezial 2019

Drei Tage absoluter Frauenpower im ETA Hoffmann Theater

Kulturförderpreis 2019 TiG Wer hat Angst vor Virginia Woolf

Mixtur

Bamberger Kultur-Förderpreis für „Theater im Gärtnerviertel“

Offizielle Preisverleihung am 16. Oktober

„Naab am Lauf der Donau“, Öl, Karton, Privatbesitz

Ausstellungen

Eugen Bracht (1842-1921)

Maler der Atmosphäre – sein Werk und seine Schüler

Golden Girls

Vorhang auf!

Musik, Boulevard und eine Prise „Fränkisches“

Die Kulturbühne Hallstadt startet in die neue Spielzeit

KuFo_261019_Knusper,Hexen_Theater-Morgenroth

Vorhang auf!

Lichtblicke und Miniaturen

10. internationales licht.blicke Theaterfestival in Nürnberg, 15. – 24.10.2019

Orpheus und Eurydike

Titelthema

Blühende Landschaften und erfundene Wahrheiten

Die fränkischen Theater starten mit innovativen Programmen und überraschenden Themen in die neue Saison

Anthonis van Dyck, Selbstbildnis, um 1615

Überregionale Highlights

Van Dyck in der Alten Pinakothek

Ab 25. Oktober präsentiert die Alte Pinakothek das frühe Werk van Dycks