Die Suche nach dem Schlagwort "AMBERG" umfasst 322 Ergebnis(se) auf 14 Seite(n).
Klassiker
Stelldichein der Preisträger
Der Musikverein Bamberg beginnt seine Saison mit zwei originellen Duobesetzungen
zum Artikel
Musikalisches Event mit literarischen Ambitionen
Das Projekt „Klassik rund ums Klavier“ lädt im November zu zwei Konzerten in den Spiegelsaal der Bamberger „Harmonie“ ein
Es wird windig in Bamberg
Die 18. Tage der Neuen Musik Bamberg widmen sich all jenen Instrumenten, die vom Atem leben
Spurensuche im reizvollen Ambiente
Die Kammerkonzerte auf Kloster Banz starten wieder im Oktober
Musik bei Kerzenlicht
Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte im Oktober
Die fränkischen Orchester sind voller Ambitionen
Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich im Herbst durch nordische und böhmische Akzente aus
Mixtur
DIE SENDUNG MIT DER KUNST!
Einblicke in das Leben und Arbeiten im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia
Ausstellungen
„Maria Söllner - Objekte und Arbeiten auf Papier“
Ausstellung des BBK-Oberfranken im Kunstraum Kesselhaus
Musiksommer Schloss Seehof
Das Kammermusikfestival mit den Sommerserenaden, den Sommermittelkonzerten und den Herbstkonzerten
Szene
The Blues is back in Bamberg
14. Tucher Blues- und Jazzfestival vom 30. Juli bis 8. August
Vorhang auf!
Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“
Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst
Vier Musiker als „Goldmischung“
Der Musikverein Bamberg lädt zur Saisoneröffnung das Jerusalem Streichquartett ein
Sinnige Spiegelfechterei im frivolen Spektakel
„Was ihr wollt“, die meistgespielte Komödie William Shakespeares, wird bei den Calderón-Spielen in Bambergs Alter Hofhaltung von Mia Constantine fulminant in Szene gesetzt
Politrix
Kunst und Ideologie - Ist das trennbar?
Die Lösung im Fall Fritz Bayerlein - Drei kommentierte Interviews
There is one more thing!
Nora Gomringer erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille und nahezu gleichzeitig wird ihr das Poesiealbum Nr. 358 gewidmet
Titelthema
Sag' beim Abschied leise Servus!
Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in den Ruhestand
Lese- & Hörstoff
Hoffmann-Haus – Rezension der Broschüre
Fast wie ein Spaziergang
Kompositionen mit einer verständlichen Architektur
Viera Janarcekova erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis 2020 der Stadt Bamberg
Baquedano – von der Ordnung der Beliebigkeit
Pablo Zuleta Zahr
Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe
Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen
Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der falschen Töne“
Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwungenen Novemberpause auf eine planmäßige Fortsetzung ihrer Programme im Dezember und Januar
Mozarts Geburtstag
Trio Aureum im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg
Kammermusik Im Aufseßhöflein
„Der große Bogen“ mit Werken von Schubert, Reger und Strauss
Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre
Bamberger Streichquartett und Karl-Heinz Böhm, Orgel
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG