Schlagwort: AMBERG

Die Suche nach dem Schlagwort "AMBERG" umfasst 332 Ergebnis(se) auf 14 Seite(n).

Plakat zum Festspiel aus Anlass des 900. Todestags Kaiser Heinrichs im Jahr 1924

Hintergrund

Licht und Schatten am Domberg

1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II. in Bamberg

Sven Drühl, Machapuchare Eroded, 2021, 40x40x25 cm, Bronze

Ausstellungen

Sven Drühl: All Over

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg in der Stadtgalerie Villa Dessauer

Vincent Herring & Soul Chemistry feat. E. Terakubo

Szene

50 Jahre Konzerte - 50 Jahre Jazzclub Bamberg e.V.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten erreichen im Oktober unaufhaltsam ihren Höhepunkt

In der neuen Residenz in Bamberg werden Stücke der Sammlung Ludwig ausgestellt

Ausstellungen

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel mit Horst Gehringer, Leiter des Stadtarchivs Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke und Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (v.l.) bei einer Präsentation im Historischen Museum, die sich kritisch mit den Werken des Künstlers und NSDAP-Mitglieds Fritz Bayerlein auseinandersetzte.

Allgemein

OB Starke: „Dr. Knebel hat in Bamberg großartige Arbeit geleistet“

Museumsdirektorin verlässt Bamberg und übernimmt neue Aufgabe in Jena

Im  Kaisersaal der Neuen Residenz, das wohl bedeutendste Raumkunstwerk der Bamberger Residenz, wurde von 1707 bis 1709 von Melchior Steidl (1657-1727) ausgemalt. Der große, aber niedrige Raum entfaltet seine enorme Wirkung durch eine illusionistische Erweiterung der Architektur in den Deckenhimmel. Am 21.09.2024 wird der Bamberger Domchor hier ein zu Ehren des 1000. Todesjahrs Kaiser Heinrichs II. ein Konzert zu Ehren des Heiligen geben

Mixtur

Neue Residenz Bamberg öffnet die Tore

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet zum 1000. Todestag Kaiser Heinrich II. Einblicke in das fürstliche Leben

Die Protagonisten (v.l.n.r.): Wolfgang Buck, Wolfgang Reichmann, Bürgermeister Thomas Söder, Betriebsmanagerin Annika Burmeister, Wolfgang Heyder, Gaby Heyder und Sandra Brunnbauer (alle Veranstaltungsservice Bamberg)

Szene

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Kulturboden in Hallstadt geht in seine 10. Spielzeit und stellt sein Programm vor

„Aus heiterem Himmel“ im Theater Pfütze

1meter20

Bühnenabenteuer in den Kindertheatern

Eine Reise durch die kommende Spielzeit

Visualisierung/Zeichnung Fadeninstallation im Hohen Dom zu Bamberg

Ausstellungen

MEMORIA. Im Licht.

Rauminstallation von Elke Maier im Bamberger Dom zum Heinrichs-Gedenkjahr

Al Jones

Szene

Jubiläumsprogramm geht weiter

Der Jazzclub Bamberg nimmt nach der Sommerpause die Feierlichkeiten zu seinem 50 jährigen Jubiläum wieder auf

Gregor Hilden kommt nach Bamberg

Szene

Das Sparda-Bank Festival lockt einmal mehr mit unzähligen hochkarätigen Gästen

Es wird gejammt am Maxplatz, der Böhmerwiese und anderswo

Ein Blick in die Ausstellunge con Herman de Vries im Bamberger Kesselhaus

Ausstellungen

herman de vries: umarmt von der welt

Ausstellung des Kunstverein Bamberg im Kunstraum Kesselhaus

Die Dresdner Salon-Damen treten auf Schloss Seehof auf

Klassiker

Musiksommer Schloss Seehof

Die Sommerserenaden bilden den Mittelteil des prächtigen Musikreigens

Die BlechMafia spielt bei den Rosengartenserenaden in Bamberg

Klassiker

Rosengarten-Serenaden Bamberg

Ein besonderer musikalischer Genuss in einem perfekten Rahmen

Bamberg zaubert! lockt Künstler:innen nach Franken

Mixtur

Eine Stadt in Magie gehüllt

Bamberg Zaubert kehrt zurück

Calderón-Spiele 2024: Das Spiel von Liebe und Zufall (v.li. Iris Hochberger, Pit Prager, Leon Tölle)

Vorhang auf!

Verkleidung, Verstellung und Verwicklung

Das ETA-Hoffmann-Theater Bamberg landet mit seiner diesjährigen Inszenierung für die Calderón-Spiele in der Alten Hofhaltung einen Coup

Chiron, ein Werk der Künstlerin Ulrike Polifke in der Galerie Spielraum in Bamberg

Ausstellungen

„Wir sind Sternenstaub… im Mantel der Geschichte“

Werke von „Ulrike Polifke“ in der Bamberger „Galerie Spielraum“

Bodo Wartke tritt auf der  Seebühne Bad Staffelstein auf

Szene

Es darf gerockt, gelacht und getanzt werden

Der Veranstaltungsservice Bamberg gibt Vollgas im Frankenland: Ein Reigen an Festivals wartet

Martin Köhl stellte Norbert Köhler, dem künstlerischen Leiter der Musica Canterey, drei Fragen zum Programm der diesjährigen „Tage Alter Musik in Bamberg“

Klassiker

Fürstenhöfe und reisende Musiker als Garanten der Weltläufigkeit

Die „Tage Alter Musik in Bamberg“ widmen sich dem musikalischen Austausch mit Böhmen

Die Villa Concordia heißt neue Stipendiat:innen aus Irland und Deutschland willkommen

Hintergrund

Siebzehn aus drei

Deutschland/Irland - Der neue Jahrgang im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia

Joséphine Sagna: no title

Ausstellungen

Joséphine Sagna - The Feeling in your gut is right

Der Kunstverein Bamberg zeigt Werke der deutsch-senegalesischen Künstlerin

Symphonisches Orchester

Klassiker

Wiener Schmäh, Überraschungskonzerte und Planetensound

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen sowie anderen Veranstalter symphonischer Programme lassen zum Saisonfinale aufhorchen

Sarah Bosetti

Szene

Sarah Bosetti: Nicht mausgerutscht, sondern klare Worte

Eine Frau kämpft gegen Populismus

Evelyn Huber tritt auf Schloss Seehof auf

Klassiker

Musikfestival in Schloss Seehof

Traumhaft schöne Atmosphäre und wunderbare Musik