Schlagwort: AMBERG

Die Suche nach dem Schlagwort "AMBERG" umfasst 337 Ergebnis(se) auf 15 Seite(n).

Die Villa Concordia heißt neue Stipendiat:innen aus Irland und Deutschland willkommen

Hintergrund

Siebzehn aus drei

Deutschland/Irland - Der neue Jahrgang im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia

Joséphine Sagna: no title

Ausstellungen

Joséphine Sagna - The Feeling in your gut is right

Der Kunstverein Bamberg zeigt Werke der deutsch-senegalesischen Künstlerin

Symphonisches Orchester

Klassiker

Wiener Schmäh, Überraschungskonzerte und Planetensound

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen sowie anderen Veranstalter symphonischer Programme lassen zum Saisonfinale aufhorchen

Sarah Bosetti

Szene

Sarah Bosetti: Nicht mausgerutscht, sondern klare Worte

Eine Frau kämpft gegen Populismus

Evelyn Huber tritt auf Schloss Seehof auf

Klassiker

Musikfestival in Schloss Seehof

Traumhaft schöne Atmosphäre und wunderbare Musik

Beuys Sonnenkreuz im Diözesanmuseum Bamberg

Ausstellungen

Kreuze.

1000 Jahre nach Heinrich II. - Begegnung von Edelstein und Kettensäge

Bamberger Streichquartett

Klassiker

Schlosskonzerte Oberschwappach

Die Open-Air-Konzertreihe 2024 im Innenhof

Thomas Michels Druck Monstera

Ausstellungen

Druck im Kesselhaus

Kunstausstellung zum Tag der Druckkunst im Kunstraum Kesselhaus in Bamberg

Jörg Widmann und die Bamberger Symphoniker kommen zur Musica nach Bayreuth

Klassiker

Ein opulentes Musikfestival in der Wagnerstadt

„Musica Bayreuth“ ist seit über 60 Jahren ein leuchtender Stern in der Region

„Jazz für Räuber“ im Theater Mummpitz in Nürnberg

1meter20

Frühlingszauber auf der Bühne

Kindertheater-Highlights im April und Mai

Symphonisches Orchester

Klassiker

Sphärische Räume

Zum Frühlingsbeginn gibt es einen stilistisch breit angelegten Reigen großer Orchestermusik

Maria Stuart feierte am 16.03.2024 Premiere am ETA Hoffmann Theater Bamberg, v.li. Alina Rank, Leon Tölle

Vorhang auf!

Drama mit Happy End?

Philipp Arnold inszeniert am Bamberger ETA-Hoffmann-Theater Friedrich Schillers Drama Maria Stuart mit einem hoffnungsfrohen Schluss

Der bekannte Tenor Christoph Prégardien wird das Festival mit Alexander Fleischer am 5. März eröffnen

Klassiker

Sanftes Piano und eisiger Ausklang

Christoph Prégardien interpretiert beim Musikverein Bamberg Franz Schuberts „Winterreise"

Andreas Hertel Trio und Anne Czichowsky

Szene

Schritt drei im Jubiläumsreigen

Der Jazzclub Bamberg präsentiert sein Programm für den März 2024

Written On The Walls

Portrait

Der Lichtschreiber

Der Fotograf Manfred Koch im Porträt

Das Jugendsymphonieorchester tourt durch Oberfranken

Klassiker

Ostertournee des JSO Oberfranken

2024 stehen Naila, Selb und Bamberg auf der Reiseroute der begabten Jungmusiker

Bananafishbones treten in Hallstadt auf

Szene

It's time to have an easy day

Die Bananafishbones kommen nach Bamberg

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Klassiker

Tahiti und Banditenstreiche

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Deichkind kommt zum Highfield

Szene

Ferris MC kommt mit Stylewarz gleich zweimal nach Franken

Eine Hip-Hop-Legende kehrt zurück zu den Wurzeln

Christian Schmitt

Klassiker

Diversifizierung fördert die Beliebtheit

Die Bamberger Symphoniker boten ein durch Bläser und Perkussion angereichertes Orgelkonzert an

Valerie Rubin und Martin Timphus sind die Initiatoren der Kammermusik-Reihe

Klassiker

Von Seelenverwandten und Liebesfreuden

Die Rubin Camber Players starten mit der Kammermusik im Aufseßhöflein in die Saison 2024

Il ricercar continuo treten bei den Meisterkonzerten im Schüttbau auf

Klassiker

Klangmetamorphosen mit Klassik, Tanz und Faschingsschwank

Frankens private Musikveranstalter bereichern die Konzertszene mit Programmen, die von der Renaissance bis zu kubanischen Rhythmen reichen

Maria Mazzotta Trio

Szene

Die zweite Etappe des Jubiläumsjahres beginnt

Die Programmplanung des Jazzclub Bamberg hat wieder ganze Arbeit geleistet

Bambergs Intendantin Sibylle Broll-Pape stellte den zweiten Teil ihrer Inszenierung von Mattew Lopez’ „Das Vermächtnis“ vor

Vorhang auf!

Wer werden wir werden?

Bambergs Intendantin Sibylle Broll-Pape stellte den zweiten Teil ihrer Inszenierung von Mattew Lopez’ „Das Vermächtnis“ vor