Schlagwort: AMBERG

Die Suche nach dem Schlagwort "AMBERG" umfasst 322 Ergebnis(se) auf 14 Seite(n).

Das Jugendsymphonieorchester tourt durch Oberfranken

Klassiker

Ostertournee des JSO Oberfranken

2024 stehen Naila, Selb und Bamberg auf der Reiseroute der begabten Jungmusiker

Bananafishbones treten in Hallstadt auf

Szene

It's time to have an easy day

Die Bananafishbones kommen nach Bamberg

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Klassiker

Tahiti und Banditenstreiche

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Sascha Reimann alias Ferris MC, hier mit seiner früheren Band Deichkind in der Bamberger Arena, kommt gleich zweimal nach Franken

Szene

Ferris MC kommt mit Stylewarz gleich zweimal nach Franken

Eine Hip-Hop-Legende kehrt zurück zu den Wurzeln

Christian Schmitt

Klassiker

Diversifizierung fördert die Beliebtheit

Die Bamberger Symphoniker boten ein durch Bläser und Perkussion angereichertes Orgelkonzert an

Valerie Rubin und Martin Timphus sind die Initiatoren der Kammermusik-Reihe

Klassiker

Von Seelenverwandten und Liebesfreuden

Die Rubin Camber Players starten mit der Kammermusik im Aufseßhöflein in die Saison 2024

Il ricercar continuo treten bei den Meisterkonzerten im Schüttbau auf

Klassiker

Klangmetamorphosen mit Klassik, Tanz und Faschingsschwank

Frankens private Musikveranstalter bereichern die Konzertszene mit Programmen, die von der Renaissance bis zu kubanischen Rhythmen reichen

Maria Mazzotta Trio

Szene

Die zweite Etappe des Jubiläumsjahres beginnt

Die Programmplanung des Jazzclub Bamberg hat wieder ganze Arbeit geleistet

Bambergs Intendantin Sibylle Broll-Pape stellte den zweiten Teil ihrer Inszenierung von Mattew Lopez’ „Das Vermächtnis“ vor

Vorhang auf!

Wer werden wir werden?

Bambergs Intendantin Sibylle Broll-Pape stellte den zweiten Teil ihrer Inszenierung von Mattew Lopez’ „Das Vermächtnis“ vor

Philipp Fleiter

Mixtur

Ein Festival gegen oder mit dem Trend?

Das Bamberger Literaturfestival 2024 fördert einmal mehr das Buch!

Bamberger Universitätsmusik in Concert

Klassiker

Seelenhaftes, Emotionales und explosive Ausbrüche

Die Bamberger Universitätsmusik mit Chor, Orchester und Solisten führte unter der Leitung von UMD Wilhelm Schmidts Werke von Francis Poulenc, Sergej Rachmaninow und Dmitri Schostakowitsch zum Semesterschluss auf

Die Bamberger Symphoniker gastieren unter Jakub Hrušas Leitung im Markgräflichen Opernhaus

Klassiker

Held statt Seele

Die Bamberger Symphoniker interpretieren eine symphonische Dichtung von Richard Strauss und gehen mit Beethoven im Gepäck auf Tournee

Der Veranstaltungsservice Bamberg bringt mit den Pfeffermühlen eine Loriotvorstellung auf die Bühne.

Szene

Erwin Müller-Lüdenscheid wird zu neuem Leben erweckt

Die Leipziger Pfeffermühle adelt Loriot am 28. Januar im Kulturboden

Der Kurzfilm „Moddergat“ wird bei den Bamberger Kurzfilmtagen gezeigt

Mixtur

Roter Faden aus Filmen

Die Bamberger Kurzfilmtage geben sich einen neuen Anstrich

Gerhard Olesch dirigiert beim Neujahrskonzert

Klassiker

Festliches Neujahr

Konzert in der Konzerthalle Bamberg

Günther Forstmaier spielt bei dem Silvesterkonzert an der Oberen Pfarre in Bamberg

Klassiker

Bach und Mozart zum Jahresausklang

Das traditionsreiche Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre Bamberg steht wieder an

Shuteen Erdenebaatar Quartet

Szene

Ein guter Start ins Jubiläum

Der Jazzclub Bamberg feiert 2024 sein 50-jähriges Jubiläum und stellt schon im ersten Monat ein tolles Programm auf die Beine

Bestandteile des Marienaltars gefertigt von Veit Stoss, ausgestellt im Diözesanmuseum Bamberg

Ausstellungen

Leidenschaft für Gott - 750 Jahre Karmeliten in Bamberg

Eine Ausstellung im Diözesanmuseum Bamberg

Der Kolben wird erhitzt. Werkstatt von Michael Haberland, Lauscha. Ausstellung im Historischen Museum Bamberg

Mixtur

Die Kunst zu Schenken

Arts & Crafts To Go am 2. Adventswochenende in Bamberg

What’s left? Postkarte Vorderansicht

Ausstellungen

Maria Braune - What’s Left?

Ausstellung der Stipendiatin im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia

Ox und Esel wird im Theater Mummpitz gespielt

1meter20

Weihnachtszauber in den Kindertheatern

Unvergessliche Familienmomente von Dezember bis Januar

Symphonisches Orchester

Klassiker

Pralles Musikleben zwischen Himmel und Hölle

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen Konzertveranstalter sind fit für die Jahreswende

Buchcover „111 Orte im und am Bamberger Dom die man gesehen haben muss“

Lese- & Hörstoff

Seriosität mit einer Prise Augenzwinkern

Unter dem Titel „111 Orte im und am Bamberger Dom, die man gesehen haben muss“ ist im Emons-Verlag ein ebenso profunder wie unterhaltsamer Führer zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Bamberger Domberg erschienen

Frank Düwel

Ausstellungen

200 Jahre Kunstverein – 200 Jahre Sehnsucht und „Das Schloss“ von Franz Kafka

Große Jubiläums(Jahres)-ausstellung des Kunstverein Bamberg und eine besondere Performance von Jochen Neurath und seinem nonoise-Projekt