Schlagwort: AUSSTELLUNG

Die Suche nach dem Schlagwort "AUSSTELLUNG" umfasst 211 Ergebnis(se) auf 9 Seite(n).

Madureira Alexandre: Daddy, Daddy hurry up, it's very cold!

Pressemitteilung

TRIO 12 – Kunstausstellung im Kesselhaus Bamberg

12. Gemeinschaftsausstellung der drei fränkischen BBKs

Außenansicht des neuen Verkehrsmuseums in Nürnberg

Mixtur

Ein Fest zu 100 Jahre Nürnberger Verkehrsmuseum

Das DB Museum und das Museum für Kommunikation feiern 100 Jahre Nürnberger Verkehrsmuseum

Mephistopheles, lebensgroße Papierfigur aus Weißenburg im Elsass, HAAB-Sign.: 285357D, 165 × 67,5 cm, Detail

Mixtur

Weimar im Zeichen von Goethes Jahrhundertwerk

Die Klassik Stiftung Weimar widmet das Themenjahr 2025 ganz dem „Faust“

S MEG, 34 x 34 x 29 cm, Skulptur, 2023

Ausstellungen

Kunsthaus Nürnberg: „INSIDE STREETS“

Kunsthaus im KKQ Nürnberg zeigt Werke von Ariane Kipp und Cris Koch

Räths Physikalischer Erdglobus, Papiermaché & Holz, 1950

Ausstellungen

Jahreshauptausstellung „GOTHA GENIAL?!"

Die Jahreshauptausstellung der Friedenstein Stiftung Gotha „GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“

Die Künstlerin Jannina Hector gestaltet in Haßfurt ein gemeinschaftliches Kunstprojekt

Mixtur

Kunst setzt Zeichen

Gemeinschaftliche Kunstaktion in den Haßbergen

Astrolab aus dem 14. Jahrhundert, Messing, Durchmesser 17 cm

Ausstellungen

Das GNM holt die Welt ins Museum

GLOBAL 2025 – Das Germanische Nationalmuseum zeigt, wie Globalisierung Geschichte und Gegenwart verbindet

Ein Blick in die Ausstellung „Paranormale Tendenzen“

Ausstellungen

Im Reich des Unerklärlichen

Das Borgo Ensemble zeigt „Paranormale Tendenzen“

Projekt „Freiheit – Memmingen 1525“: Die Bundesordnung, Druck: Heinrich Steiner Augsburg, 1525,  Bayerische Staatsbibliothek (Res/4 Eur. 332,33)

Titelthema

500 Jahre Deutscher Bauernkrieg

Ein Aufstand, der Geschichte schreibt

Claudio Malacarne, AQUATICO, Öl auf Leinwand

Ausstellungen

Claudio Malacarne - „I Sensi Liquidi“

Der italienische Künstler präsentiert seine Werke in der Galerie Späth in Coburg

Ein Blick in die Ausstellung „Mission Keramik“

1meter20

Mission: Keramik im Porzellanikon Selb

Das neue Science Center im Comic-Stil

Ausstellung Achim Horras: „Kiss me“

Mixtur

Der Landkreis Schweinfurt lädt erneut in seine Gemeinden

Auflage acht von Kultur in alten Mauern

Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, o.J., Fotografie

Ausstellungen

„the artist is naked“

Ausstellung im Kunstpalais Erlangen und künstlerische Auseinandersetzung mit Körper, Nacktheit und Selbstbild

Anna Sommer, Beste deutssprachige Künstlerin, Max und Moritz-Preis 2024, Abb: Aus „Tinte“, Edition Moderne, 2023

Ausstellungen

Die besten Deutschsprachigen Comics

Sonderausstellung zu den Max und Moritz-Preiträger:innen im Erika-Fuchs-Haus

Junger Mann am roten Nebelmeer 2020 Öl, Leinwand 80 x 100 cm

Ausstellungen

„Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“

Ausstellung im Benary-Speicher in Erfurt

Die Sonderausstellung „Alle Zeit der Welt“ im Naturkundemuseum Bamberg

Ausstellungen

„Alle Zeit der Welt – Vom Urknall bis zur Uhrzeit“

Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

Otmar Alt: Der Kronacher Kunstverein zeigt in seiner aktuellen Ausstellung die farbenfrohen Arbeiten des renommierten Künstlers Otmar Alt. Abbildung: „Die Erkenntnis“ aus dem Jahr 2009

Ausstellungen

„Kreative Begegnungen“

Ausstellung im Kunstverein Kronach mit Werken von Otmar Alt und Gudrun Wirsieg

Tobias Buckel, Reflection, 2024 (Ausschnitt)

Ausstellungen

„Tobias Buckel - Distance in Time and Space“

Das Galeriehaus Nord in Nürnberg zeigt Werke des bildenden Künstlers Tobias Buckel

Blick in die Ausstellung Pablo Picasso - Sammlung Klewan

Ausstellungen

Pablo Picasso

Werke aus der Sammlung Klewan

Polaroid Image

Ausstellungen

Magic Moments

Fotoarbeiten von Nobert Schmelz im Spitäle in Würzburg

Die Sonderausstellung „BrainGymAI: Train Your Brain“ bietet interaktives Gehirntraining

Ausstellungen

BrainGymAI: Train Your Brain

Das interaktive Gehirntraining im Deutschen Museum Nürnberg

Sandmännchen aus der Region um Sonneberg, im Vordergrund: Sandmännchen der Fa. Götz Puppenmanufaktur, Rödental/ Bayern

1meter20

Sandmann, lieber Sandmann

„65 Jahre UNSER SANDMÄNNCHEN – Die Kultfigur als Spielzeug“ im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg

Die Wanderausstellung „Was zieh ich nur an? Unterfranken zwischen Trends und Tradition“

Ausstellungen

Was zieh ich nur an? Unterfranken zwischen Trends und Tradition

Neue Wanderausstellung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken

Hubertus Hess, Blütenrausch, 2024, verschiedene Materialien, 165 x 260 x 150 cm und Hopfengold, 2017, Stahl, farbiges Glas, Hopfen, Blattgold, 32 x 27 cm

Ausstellungen

Die wiedergefundenen Gärten

Dialogausstellung mit Werken von Verena Waffek und Hubertus Hess