Schlagwort: AUSSTELLUNG

Die Suche nach dem Schlagwort "AUSSTELLUNG" umfasst 212 Ergebnis(se) auf 9 Seite(n).

Ein Werk von Heino Jaeger, 1975, Mixed Media auf Papier, 47,9 x 36 cm, Sammlung Christoph Hofmann, ausgestellt in der Kunst Galerie Fürth

Ausstellungen

Man glaubt es nicht

Die kunst galerie fürth zeigt Werke von Heino Jaeger

Eduardo Chillida: Saludo a Parmenides / Gruß an Parmenides 1995, Stahl, 142 x 73 x 71 cm, Sammlung Würth, Inv. 3519

Ausstellungen

Anthony Caro und Eduardo Chillida

Eine Reminiszenz an zwei der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts

Das Erika-Fuchs-Haus zeigt die Sonderausstellung Styx

Ausstellungen

Styx – 2 Bücher über das Verschwinden

Sonderausstellung zu den Graphic Novels von Markus Färber

Der ultimative Weltschmerz suhlt sich im Graben der Kognition und darüber einfach Spucke, 2002 Lederhandschuhe, gestricktes Gewebe

Ausstellungen

Multiples

Kunstsammlung Jena präsentiert Werke aus der Sammlung Opitz-Hoffmann

Pferdchen, 2022, Bronze, 27 × 29 × 8,5 cm

Ausstellungen

Hans Scheib. Kaltnadeln 1977‒2023

Ausstellung im Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad Steben

Kein Bild vorhanden

Ausstellungen

Linolschnitt Heute!

Kunstmuseum Bayreuth zeigt Stücke aus der Sammlung der städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen

Kein Bild vorhanden

Überregionale Highlights

Ein Haus voller Feininger-Werke!

FEININGERplus: 1.10.2023 bis 8.1.2024

Traugott Faber, Blick auf Kospoda, 1838, Aquarell, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt

Ausstellungen

Esthetic Places.

Idyllen in Franken, Thüringen und Sachsen von Traugott Faber, Johann Adam Klein und Karl August Lebschée

Reinhard Voigt, decaf, 1994, Neues Museum Nürnberg

Ausstellungen

Reinhard Voigt: Pure Pleasure

Eine Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg mit Werken des Pioniers der Pixel Art

Blutregen tropft in japanisches Wasser, das in einem österreichischen Garten liegt / Rain of Blood Dropping into Japanese Waters Located in an Austrian Garden, 1961 Eitempera und Öl auf Papier, auf Jute montiert Sammlung Würth, Inv. 5715

Ausstellungen

Eine Geburtstags-Werkschau

Das Museum Würth 2 in Künzelsau zeigt Werke Friedensreich Hundertwassers

Selbst, ein Selbstportrait der Künstlerin Frida Mentz-Kessel, ausgestellt in den Kunstsammlungen Jena

Ausstellungen

Frida Mentz-Kessel

Malerei, Druckgrafik, Batik, Keramik. Eine Ausstellung in der Kunstsammlung Jena

Bestandteile des Marienaltars gefertigt von Veit Stoss, ausgestellt im Diözesanmuseum Bamberg

Ausstellungen

Leidenschaft für Gott - 750 Jahre Karmeliten in Bamberg

Eine Ausstellung im Diözesanmuseum Bamberg

Ad Minoliti, Bird, 2023, Acryl auf Leinwand, 100 x 150 cm, Kunstpalais Erlangen

Ausstellungen

Ad Minoliti

fables of abstraction and fungi - Ausstellung im Erlanger Kunstpalais

Stefan Knechtel, „Sphären“, 1997, Holzschnitt, 200 x 35 cm, im Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Ausstellungen

Stefan Knechtel: „Terra incognita“

Das Staunen über die Welt in einer Ausstellung im Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Alfred Kubin, Walpurgisnacht, 1921, Tuschfeder, Einfassungslinie, ein Werk ausgestellt im Kulturspeicher Würzburg

Ausstellungen

HEXEN!

Über Körper, Wissen und Macht. Eine Ausstellung im Kulturspeicher Würzburg

Werke von Miron Schmückle an der Stuckdecke der Villa Concordia in Bamberg

Portrait

Wanderer zwischen den Welten stellt im Städel Museum Frankfurt aus

Der ehemalige Villa Concordia-Stipendiat Miron Schmückle im Porträt

Ernst Penzoldt, Spielende Kinder, Stadtmuseum Erlangen

Ausstellungen

Erlangen und die Kunst

 „Eldorado der Kunst“ oder „kunstarme Stadt“. Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Ausstellungsansicht "Bergmann / Zitta" in der Kunstvilla, 2014, Kunstvilla Nürnberg

Ausstellungen

Das Borgo Ensemble kommt auf Zeit, die Malerfamilie Kertz bleibt

Gleich zwei Ausstellungen locken in die Kunstvilla Nürnberg

Zeitenwende BBK Oberfranken, Thomas Gröhling, im neuen Rathaus in Bayreuth

Ausstellungen

Zeitenwende – was macht die Kunst?

Ausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. in der Rathaushalle Bayreuth.

What’s left? Postkarte Vorderansicht

Ausstellungen

Maria Braune - What’s Left?

Ausstellung der Stipendiatin im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia

Ernst Barlach, "Der Empfindsame", 1935 (Detail aus „Fries der Lauschenden“) Eichenholz, Museum Lothar Fischer

Ausstellungen

Ernst Barlach. Rätselwesen Mensch

Das Ernst Barlach Haus zu Gast im Museum Lothar Fischer

Installation von Alexander Rosol

Ausstellungen

RAUM IM RAUM

Raumverändernde Ausstellung(en) im Museum Schloss Ratibor

Frank Düwel

Ausstellungen

200 Jahre Kunstverein – 200 Jahre Sehnsucht und „Das Schloss“ von Franz Kafka

Große Jubiläums(Jahres)-ausstellung des Kunstverein Bamberg und eine besondere Performance von Jochen Neurath und seinem nonoise-Projekt

Grace Weaver, Untiteled #3 (Girl in a Yellow Dress), 2019

Ausstellungen

Grace Weaver

Ein Raum Ausstellung im neuen Museum Nürnberg