Die Suche nach dem Schlagwort "BAMBERG" umfasst 328 Ergebnis(se) auf 14 Seite(n).
Klassiker
Frühling in Schloss Seehof
Pfingstfestival in Schloss Seehof vom 28. Mai bis 1. Juni 2020
zum Artikel
Klassik im Kreuzgang
Die Bamberger Sonntagskonzerte 2020 im Karmelitenkloster
Politrix
Kultur braucht Raum
Demonstration am 22.2.2020
Eine musikalische Pioniertat für die Region
Beim „Semesterschlusskonzert“ der Universität Bamberg war mit Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ WoO 3 eine großformatige Erstaufführung unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zu erleben
Bach Impulse
Zu Bachs Geburtstag ein neues Klangexperiment mit dem Ensemble LUX SONARE mit Cello, Percussion und Jazzbass
Szene
Jazz is all around
Jazzclub Bamberg und Jazzforum Bayreuth präsentieren ein umfangreiches Programm
Michael Fitz
jetz auf gestern - 2020
Ausstellungen
The Vapeurs
Ausstellung im Kunstraum „Kesselhaus“ in Bamberg
Barocke Schmuckstücke
Saisonvorschau 2020 der Kammermusik im Aufseßhöflein
1meter20
Bauen, Bühne, Bunt, Bamberg
BE4 – Bauhaus-Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche
Aus dem Solo- ein Doppelkonzert gemacht
Eine neue Version von Beethovens Violinkonzert wird in Bamberg vorgestellt
Sinfoniekonzert des Bayerischen Jugendorchesters in Bamberg
Béla Bartók und Edward Elgar unter jungen Fingern
Lese- & Hörstoff
Tilligs Stadtbilder
Bamberg 1955 – 1968
Engel spielen Harfe
Festliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre Bamberg
Brahms – Dvo?ák
Fein austarierter Duktus
Mixtur
Schamrock-Festival spezial 2019
Drei Tage absoluter Frauenpower im ETA Hoffmann Theater
„Wir wollen den Raum mit Kultur füllen“
Bambergs neuer Platz für inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit
Bamberger Kultur-Förderpreis für „Theater im Gärtnerviertel“
Offizielle Preisverleihung am 16. Oktober
Natur als Argument
Jahresausstellung des Kunstverein Bamberg
Die Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte
Jubiläumskonzerte von 11. bis 13. Oktober 2019
„Ehre sei Gott in der Höhe“
Das Weihnachtskonzert der VR Bank Bamberg
Titelthema
Blühende Landschaften und erfundene Wahrheiten
Die fränkischen Theater starten mit innovativen Programmen und überraschenden Themen in die neue Saison
TSNUK! TSNUK!
Interpretatorische Plausibilität
Brahms und Dvorák auf einer CD
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG