Schlagwort: BAMBERG

Die Suche nach dem Schlagwort "BAMBERG" umfasst 319 Ergebnis(se) auf 14 Seite(n).

Das Bamberger Streichquartett: Milos Petrovic, Andreas Lucke, Branko Kabadaic Karlheinz Busch

Klassiker

Starke Stücke

Festliches Silvesterkonzert mit der Solo-Flötistin Daniela Koch und dem Bamberger Streichquartett

Impressionen Bamberger Weihnachtskonzert

Klassiker

Von himmlischen Spähren

Bamberger Weihnachtskonzert 2024 mit der Sinfonietta Bamberg

Der britische Tenor Paul Potts kommt nach Bamberg

Klassiker

Paul Potts and Piano

Der englische Opernsänger präsentiert seine größten Hits

Urban Priol

Szene

TILT – Der Jahresrückblick!

Urban Priol in der Bamberger Konzerthalle

Uni Bigband

Szene

Viel Bamberg in der Weihnachtszeit

Der Jazzclub Bamberg beschließt das Jahr mit einem lokal geprägten Programm

Gudrun Schüler – Der Ursprung von Blau

Ausstellungen

Die Grenze

Große Gruppenausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V.

Das Worship Symphony Team kommt nach Bamberg

Klassiker

Klassik trifft Pop

Das Team der Worship Symphony kommt nach Bamberg

Philipp Poisel lädt zum Adventskonzert

Szene

Philipp Poisel huldigt dem Advent

Ein deutscher Liedermacher lebt die Tradition

Der Trompeter Till Brönner gibt in Würzburg und Bamberg Konzerte

Szene

Das Frankenland freut sich auf Brönners Stille Nacht

Es wird still und stimmungsvoll mit Echogewinner Till Brönner und seiner Trompete

Nora-Eugenie Gomringer erhält den Kulturpreis der Stadt Bamberg

Hintergrund

Ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis

Nora Gomringer erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg

Der Künstler Lukas Troberg ist Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia

Ausstellungen

Vom Drehen und Träumen

Mit der Ausstellung „nighthawks“ präsentiert der aktuelle Villa Concordia-Stipendiat Lukas Troberg seine neuen Arbeiten im Künstlerhaus

Gunther Pohl feiert seinen Abschied als Künstlerischer Leiter des Collegiums

Klassiker

Frühromantik aus Wien und Salzburg

Das Collegium Musicum Bamberg lädt zum Jubiläumskonzert und zum Abschied Gunther Pohls

Das ETA-Hoffmann-Theater nimmt sich zu Saisonbeginn „Anthropolis“ vor

Vorhang auf!

Kapitulationserklärung einer Mahnerin

Das ETA-Hoffmann-Theater hat sich zum Auftakt der neuen Saison eine Teilaufführung von Roland Schimmelpfennigs „Anthropolis“ vorgenommen

Ankündigungsfoto zur Uraufführung „Jahre ohne Sommer", v. Amanda Lasker-Berlin (Auftragswerk ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Vorhang auf!

Bamberger Geschichte im Spiegel von Heute

Das ETA Hoffmann Theater bringt das Auftragswerk „Jahre ohne Sommer“ zur Uraufführung

Plakat zum Festspiel aus Anlass des 900. Todestags Kaiser Heinrichs im Jahr 1924

Hintergrund

Licht und Schatten am Domberg

1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II. in Bamberg

Sven Drühl, Machapuchare Eroded, 2021, 40x40x25 cm, Bronze

Ausstellungen

Sven Drühl: All Over

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg in der Stadtgalerie Villa Dessauer

Vincent Herring & Soul Chemistry feat. E. Terakubo

Szene

50 Jahre Konzerte - 50 Jahre Jazzclub Bamberg e.V.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten erreichen im Oktober unaufhaltsam ihren Höhepunkt

In der neuen Residenz in Bamberg werden Stücke der Sammlung Ludwig ausgestellt

Ausstellungen

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel mit Horst Gehringer, Leiter des Stadtarchivs Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke und Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (v.l.) bei einer Präsentation im Historischen Museum, die sich kritisch mit den Werken des Künstlers und NSDAP-Mitglieds Fritz Bayerlein auseinandersetzte.

Allgemein

OB Starke: „Dr. Knebel hat in Bamberg großartige Arbeit geleistet“

Museumsdirektorin verlässt Bamberg und übernimmt neue Aufgabe in Jena

Im  Kaisersaal der Neuen Residenz, das wohl bedeutendste Raumkunstwerk der Bamberger Residenz, wurde von 1707 bis 1709 von Melchior Steidl (1657-1727) ausgemalt. Der große, aber niedrige Raum entfaltet seine enorme Wirkung durch eine illusionistische Erweiterung der Architektur in den Deckenhimmel. Am 21.09.2024 wird der Bamberger Domchor hier ein zu Ehren des 1000. Todesjahrs Kaiser Heinrichs II. ein Konzert zu Ehren des Heiligen geben

Mixtur

Neue Residenz Bamberg öffnet die Tore

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet zum 1000. Todestag Kaiser Heinrich II. Einblicke in das fürstliche Leben

Die Protagonisten (v.l.n.r.): Wolfgang Buck, Wolfgang Reichmann, Bürgermeister Thomas Söder, Betriebsmanagerin Annika Burmeister, Wolfgang Heyder, Gaby Heyder und Sandra Brunnbauer (alle Veranstaltungsservice Bamberg)

Szene

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Kulturboden in Hallstadt geht in seine 10. Spielzeit und stellt sein Programm vor

„Aus heiterem Himmel“ im Theater Pfütze

1meter20

Bühnenabenteuer in den Kindertheatern

Eine Reise durch die kommende Spielzeit

Visualisierung/Zeichnung Fadeninstallation im Hohen Dom zu Bamberg

Ausstellungen

MEMORIA. Im Licht.

Rauminstallation von Elke Maier im Bamberger Dom zum Heinrichs-Gedenkjahr

Al Jones

Szene

Jubiläumsprogramm geht weiter

Der Jazzclub Bamberg nimmt nach der Sommerpause die Feierlichkeiten zu seinem 50 jährigen Jubiläum wieder auf