Die Suche nach dem Schlagwort "BAYREUTH" umfasst 103 Ergebnis(se) auf 5 Seite(n).
Klassiker
Auf Pilgerwegen und im Rausch des Tanzes
Das Bayreuther Osterfestival vereint heuer Sakral- und Kammermusik
zum Artikel
Szene
Back to the roots ins einstige Wohnzimmer
Der Jazz-November mal ganz groß, mal beschaulich klein
Von A Cappella bis hin zu Beatbox
Sangeslust feiert sein Jubiläum in der Wagnerstadt
Gipfeltreffen der Nachwuchspianisten
Weimar und Bayreuth laden zum 10. Franz-Liszt-Klavierwettbewerb ein
Die fränkischen Orchester sind voller Ambitionen
Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich im Herbst durch nordische und böhmische Akzente aus
Mixtur
Neuer Konzertsaal in Haus Marteau
Feierliche Eröffnung am 27.08.2021
Jazzkantine, Jazzrausch Bigband und De-Phazz
Das Jazzforum Bayreuth feiert den 6. APPLAUS
Ausstellungen
neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüpertz, Penck und die anderen
Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Oktober 2021
Vorhang auf!
Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“
Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst
Barocke Gesangskunst in Deutschlands schönstem Opernhaus
Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich der glanzvollsten Epoche der Wagnerstadt, die von der Markgräfin Wilhelmine geprägt wurde
Pianistische Prominenz in Bayreuth
Das sommerliche Klavierfestival im Hause Steingraeber wartet mit großen Namen der Pianowelt auf
„Aufgewacht von den Douden“
Claudia Koreck spielt endlich auch wieder auf fränkischen Bühnen
„Ein nicht zu überhörendes Werk!“
Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Constanze Meyer
40 Jahre Studiobühne Bayreuth
Der Studiobühne Bayreuth e.V. feiert seinen vierten runden Geburtstag
Symphonische Musik im Wartestand
Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler Verschiebungen kleinschrittig aber unverdrossen weiter
1meter20
„Blitz und Donner im Barock ... über historische Krachmacher und barocke Opernhäuser“ in Bayreuth
Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Galerie Steingraeber
Die Gläser hoch! Wir spielen!
Sangeslust einmal anders, doch altbewährt
Es kommt die Zeit heimeliger Locations
Trotz Corona: Es wird weiter gegrooved und gelacht
Metropolitan
In The Summertime…
Die Bayreuther Kulturszene und die Kulturverwaltung geben sich COVID-19 nicht geschlagen.
Jetzt erst recht!
Das „Summertime“-Kulturprogramm im Steingraeber-Haus Bayreuth
Eine Geduldsprobe, die sich lohnt
Die Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterminen gegen die Pandemiefolgen
Titelthema
Zurück in die Zeit von Wilhelmines Bayreuth
Mit dem Festival Bayreuth Baroque knüpft die Wagnerstadt an ihre große spätbarocke Vergangenheit und Tradition an
Farbverdichtung
Rupprecht Geiger im Kunstmuseum Bayreuth
Jazz is all around
Jazzclub Bamberg und Jazzforum Bayreuth präsentieren ein umfangreiches Programm
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG