Schlagwort: DES

Die Suche nach dem Schlagwort "DES" umfasst 87 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).

Der Goldene Hahn von Nikolai-Rimski-Korsakow wird beim Landestheater Coburg gespielt

Vorhang auf!

Klug werden aus Lug und Trug

Das Landestheater Coburg wagt sich an Nikolai-Rimski-Korsakows selten aufgeführte Oper „Der Goldene Hahn“

Alexander Macco, Familie Glück, 1839/49

Ausstellungen

Alexander Macco - von Rom nach Bamberg

Die Würdigung eines (fast) vergessenen Künstlers

Grablegung Christi, um 1490

Ausstellungen

Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jahrhunderts.

Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Gert Ressel, Der Vielseitige, 2022

Ausstellungen

unheimlich fantastisch oder total real

Jahresausstellung des BBK Oberfranken in der Stadtgalerie Villa Dessauer

Rymden

Szene

Das bayerische Landesjazzfestival in der Wagnerstadt

Der 40. Geburtstag des Jazzforum als echtes "Zuckerl"

Staatstheater Nürnberg, Opernhaus

Vorhang auf!

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendetta

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievoll gerüstet für die kommende Spielzeit

Drachen aus dem Felsengarten Sanspareil Bayreuth (?), um 1745

Mixtur

Bayerische Landesausstellung, Rokoko- und Kaspar-Hauser-Festspiele

In Ansbach ist in diesem Sommer eine Menge Wissenswertes und gute Unterhaltung geboten

Fest der Porzelliner mit Europas größtem Porzellanflohmarkt in Selb, heuer am 06.08.22

Mixtur

„Wochen des Weißen Goldes“

In Selb dreht sich mal wieder alles um Porzellan

Portrait Dieter Froelich, 2021

Ausstellungen

Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989-2022)

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg vom 21. Mai bis 3. Juli 2022

Musica Canterey im Rosengarten der Neuen Residenz Bamberg

Klassiker

Der Glanz des Barock in Kirche und Residenz  

Die 17. Tage Alter Musik widmen sich heuer zwei Themenfeldern geistlicher und weltlicher Art

Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth

Vorhang auf!

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken, Hairspray und einem Narrenschiff

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach und macht die pandemisch bedingten Einschränkungen durch eine üppige Programmvielfalt vergessen

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Portrait

Amtsantritt in schweren Zeiten

Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Posten eines Generalmusikdirektors am Landestheater Coburg übernommen

Einlass am Abend

Mixtur

Thalmässing lockt die Filmemacher

Kurzfilme in der Provinz: Eine Erfolgsgeschichte

Eingangsbereich Luisenburg-Festspiele

Metropolitan

Jimmy Hartwig gibt sich auf der Luisenburg die Ehre

Ex-Fußballnationalspieler als Habsburger Kaiser

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Bayerische Theatertage

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

So 22.05. | 16:00 Uhr | Große Bühne | ab 12 Jahren

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser

Bayerische Theatertage

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser (Theaterfilm)

So 15.05. | 18:00 Uhr | ODEON Kino

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Sa 21.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Bayerische Theatertage

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Fr 20.05. | 20:00 Uhr | Studio

Das Mendelssohn-Haus in Leipzig ist nicht nur ein Museum, sondern zugleich Veranstaltungsort für zahlreiche Konzerte

Unterwegs

Mendelssohn-Festjahr 2022

Leipzig feiert mit dem „Festjahr für Felix“ den 175. Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Blick in die Ausstellung

Ausstellungen

Krafts Universum

19. September 2021 bis 26. Juni 2022 im Stadtmuseum Erfurt

Szene aus „Das Kind und der Zauberspuk“

Klassiker

Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere

Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel Carter seinen Einstand mit zwei Einaktern von Maurice Ravel

Szene aus „Cosi fan tutte“

Klassiker

Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack

Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seines Musiktheaters mit Mozarts „Cosí fan tutte“

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen