Die Suche nach dem Schlagwort "ERFURT" umfasst 26 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).
Ausstellungen
Kunsthalle Erfurt: „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“
Wenn Kunst tröstet und rebelliert
zum Artikel
„Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“
Ausstellung im Benary-Speicher in Erfurt
Lese- & Hörstoff
„Als wir schwebten“
Mit ihrem zweiten Roman „Als wir schwebten“ trifft die Autorin Manu Wicher die Gefühle einer ganzen Generation
Unterwegs
Kultureller Tausendsassa
Stippvisite Kultur in der Landeshauptstadt Erfurt
Next Generation #2
Die Kunsthalle Erfurt versammelt erneut die Arbeiten Thüringer Nachwuchskünstler:innen
Vorhang auf!
Dramaturgische Verantwortung abgegeben
Bei der Erfurter Tanztheater-Produktion „Your Choice“ soll das Publikum über den Verlauf entscheiden
Gemeinsam mittendrin statt nur dabei
Erfurts Opernhaus eröffnet die neue Saison mit einer sehenswerten „Tosca“ von Giacomo Puccini – und erntet große Zustimmung
MEIN BLICK. Herlinde Koelbl. Fotografien 1980–2024
Die Kunsthalle Erfurt zeigt eine umfassende Werkschau der deutschen Fotokünstlerin
Anatevka auf dem Erfurter Domplatz
Die Erfurter DomStufen-Festspiele präsentieren im August das Musical „Anatevka“ von Jerry Bock
Titelthema
Von der Kunst, Kunst zu retten
Im Gespräch mit Sibylle Wulff, Erfurts neuer Chefrestauratorin
Mixtur
Und sie singen wieder
Bei den Thüringer CHORschätzen gibt es eine zweite Auflage
Szene
Der nimmermüde Kanadier versprüht wieder gute Laune
Bryan Adams kommt zum Auftaktkonzert nach Erfurt
Avantgarde in den Niederlanden
Angermuseum zeigt Werke der Künstlergruppe „De Ploeg“
Die Magie der leuchtenden Mikadostäbe
Das Erfurter Theater präsentiert mit Christoph Willibald Glucks Oper „Telemaco“ eine in jeder Hinsicht lohnende Entdeckung
Kulturareale der Welt II.
KulturQuartier Erfurt - Die Wiedergeburt des Schauspielhauses
Das Huhn und die Harfe
Ausstellung mit Werken von Halina Kirchner im Schlossmuseum Molsdorf
Klassiker
Güldener Herbst - Festival Alter Musik Thüringen in Gotha
Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologkonzert in Weimar
Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendetta
Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievoll gerüstet für die kommende Spielzeit
Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich
Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976 - 2022
Krafts Universum
19. September 2021 bis 26. Juni 2022 im Stadtmuseum Erfurt
Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“
Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst
Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ durch widrige Zeiten
Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit originellen Ideen und Formaten, wollen aber auch längst Geplantes möglich machen
Wo stehen wir, was ändern wir, wann werden wir ankommen?
Die fränkischen Theater planen trotz der aktuellen Widrigkeiten unverdrossen für die kommende Saison und wollen vieles möglich machen, was derzeit noch mit Fragezeichen versehen ist
Albrecht Tübke
Die Anmut des Realen
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG