Schlagwort: ERLANGEN

Die Suche nach dem Schlagwort "ERLANGEN" umfasst 89 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).

Nora Bossong beim Erlanger Poet*innenfest 2024

Mixtur

Poesie und Weltgeschehen beim Erlanger Poet*innenfest

Das Erlanger Poet*innenfest feiert den Auftakt zum deutschen Bücherherbst

Ostarbeiterinnen in einem Erlanger Lager, 1942

Pressemitteilung

Ausstellung zur Zwangsarbeit in Erlangen

Das Stadtmuseum Erlangen sucht Hilfe bei der Erforschung der Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Das Leitungsteam am schauspiel erlangen (v. l. n r.): Albrecht Ziepert, Linda Best, Jonas Knecht (Intendant), Matthias Köhler, Anita Augustin, Markus Karner und Natalie Baudy

Titelthema

Im Gespräch mit Jonas Knecht, Intendant am schauspiel erlangen

Ein Interview im Spannungsfeld zwischen Mangelverwaltung und künstlerischem Anspruch

Wirtshausschild des Gasthauses Zum Goldenen Einhorn, um 1900

Ausstellungen

„SACHEN GIBT’S! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte“

„Frag-Würdiges“ zur Erlanger Geschichte Stadtmuseum Erlangen

Quindell Ortons „Making of a Man“

Vorhang auf!

Die 35. Ausgabe des ARENA Festivals in Erlangen

Tanz, Theater und Performance beim ARENA Festival in Erlangen

Die Sparmaßnahmen beim Erlanger E-Werk machen sich bei den Mitarbeitenden bemerkbar

Pressemitteilung

Sparmaßnahmen beim E-Werk Erlangen

Die Mitarbeitenden des Erlanger E-Werks müssen „Nullrunde“ hinnehmen

Das Bildertheater „invisibili“ wird in Erlangen zu sehen sein

Vorhang auf!

Das internationale figuren.theater.festival erzählt bewegte Geschichten

Das figuren.theater.festival Erlangen verzaubert Nürnberg, Fürth und Schwabach

Impressionen vom Unter einem Dach Festival im e-Werk Erlangen

Szene

Unter einem Dach Festival

Das Indie, Rock und Pop Festival im e-werk Erlangen

Tina Herchenröther, o.T., 2023, Acryl und Lack auf Baumwolle, 130 x 180 cm

Ausstellungen

8. Biennale der Zeichnung

Vielfalt der Linienkunst in der Metropolregion Nürnberg

Einblick in die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“

Ausstellungen

Stadtmuseum Erlangen: „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute“

Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute

Konstantin Wecker gewährt mit seinem Programm „Lieder meines Lebens“ Einblicke in sein Schaffen

Szene

Konstantin Wecker kommt wieder einmal vorbei

Lieder meines Lebens und was dieses für Überraschungen parat hat

Ritter Lean kommt auf seiner „Stell dir vor du warst nicht da“ Tour nach Erlangen

Szene

Viel los in Erlangen: Tjark, Leoniden, Ritter Lean

Im März wird das E-Werk wieder zu einem Mekka für Indie-Fans

Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, o.J., Fotografie

Ausstellungen

„the artist is naked“

Ausstellung im Kunstpalais Erlangen und künstlerische Auseinandersetzung mit Körper, Nacktheit und Selbstbild

Das Tord Gustavsen Trio (Tord Gustavsen, Jarle Vespestad und Steinar Raknes)

Szene

„Seeing“

Das Tord Gustavsen Trio gastiert im E-Werk in Erlangen

Danger Dan, hier beim Highfieldfestival 2024, und seine Antilopen Gang versprechen Partystimmung pur

Szene

Eine ganz und gar unüberhebliche Partyhybris

Die Antilopen Gang geht neue Wege und kommt ins E-Werk

Der Polit-Kabarettist Christian Springer mit seinem aktuellen Programm „Leider“

Szene

Christian Springer kommt kurz vor dem 60. Geburtstag mal wieder vorbei

Es geht mit Volldampf ins neue Jahr im Erlanger fifty-fifty

Ruth-Maria Thomas stellt ihren nominierten Roman „Die schönste Version“ vor

Mixtur

Literatur im Wohnzimmer? Ja bitte!

Erlangens einzigartiges Lesefestival „book:ed“

 Monika Teepe (Sopran) und Christoph Orendi (Klavier) bei der Konzertreihe „Verschüttete Pfade“ 2023 in Erlangen

Klassiker

Musikalische „Visionen“ in Erlangen

Das neue „Tonraum Festival für Kammermusik Erlangen“ bietet zwischen Oktober und November unter dem diesjährigen Motto „Visionen“ ein vielfältiges Programm

Paula Carolina

Szene

Youngster und altgediente Recken auf den Bühnen

Das E-Werk lässt die Säle und die Gassen Erlangens beben

Ingo Appelt tritt in der Erlanger Kleinkunstbühne fifty-fifty auf

Szene

Das fifty-fifty geht in die Vollen

Der Herbstauftakt verspricht viel Spaß im Kleinkunst-Schmuckkästchen

Die Mitmachausstellung „Technikland - auf Tour“

1meter20

Entdecken, Staunen, Mitmachen

„Technikland – auf Tour“ im Stadtmuseum Erlangen

Eine Szene aus Offenbachs „Les Contes d' Hoffmann“

Vorhang auf!

Ballett und Oper auf großer Leinwand

„Live aus der Met“ & „Royal Ballet Live“ starten im Cinestar Erlangen in eine neue Saison

Ela. im Erlanger E-Werk

Szene

Ela gibt sich im die Ehre

Es tut sich was im Erlanger Kulturzentrum E-Werk

Druckwerkstatt

Mixtur

Poesie und Weltgeschehen

44. Erlanger Poetenfest