Die Suche nach dem Schlagwort "ETA HOFFMANN" umfasst 50 Ergebnis(se) auf 3 Seite(n).
Hintergrund
Kultur als Basis einer demokratischen Gesellschaft
Leon Tölle, Schauspieler am ETA Hoffmann Theater, ist Preisträger des Bayerischen Kulturförderpreises 2024
zum Artikel
Vorhang auf!
Geschichtsrückblick mit humoriger Note
Das ETA Hoffmann Theater Bamberg bringt das Auftragswerk „Die Eingeborenen von Trizonesien“ zur Uraufführung
Bamberger Geschichte im Spiegel von Heute
Das ETA Hoffmann Theater bringt das Auftragswerk „Jahre ohne Sommer“ zur Uraufführung
Ob Prostitution oder Alimente, immer geht’s ums Geld
Die Calderón-Spiele des ETA-Hoffmann-Theaters präsentieren Ödön von Horváths Komödie „Zur schönen Aussicht“ in Bambergs Alter Hofhaltung
Die verräterischen Puschen als ironisches Zitat
Am Bamberger ETA-Hoffmann-Theater erlebte Joe Ortons Komödie Beute eine rasante Premiere
Ausstellungen
Die magische Nuss Krakatuk
Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen im Historischen Museum Bamberg
Klassiker
E. T. A. Hoffmann Nacht 2022
Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper
Rasante Personenführung im Clanmilieu
Das Ensemble des ETA-Hoffmann-Theaters stellt eine fulminante Version von Shakespeares Romeo und Julia auf die Freiluftbühne der Bamberger Calderón-Festspiele
Titelthema
Bayerische Theatertage 2022
Diese Ausgabe mit herausnehmbarer Sonderbeilage zu den Bayerischen Theatertagen in Bamberg!
Bayerische Theatertage
W.H.O.S. in
Jazz, we can!
Theater Regensburg: Die Dreigroschenoper
Sa. 28. Mai | 19:30 Uhr | Große Bühne
BERGFEST AM 20. MAI AB 21:30 UHR
Halbzeit!
Eröffnung der 38. Bayerischen Theatertage
ETA Hoffmann Theater
Die Bayerischen Theatertage
zum siebten Mal in Bamberg!
Theater Ansbach: Kalt (UA)
Fr 27.05. | 20:00 Uhr | Studio
Münchner Kammerspiele: The Shire
Ab Mo 23.05. | Vor dem ETA Hoffmann Theater
Münchner Volkstheater: Herkunft
Do 19.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne
Theater im Gärtnerviertel (Bamberg): Peer Gynt
Mi 18.05. | 20:00 Uhr | Gelände Stadtwerke, Margaretendamm
Susanna Curtis und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Butterfly Brain
Di 17.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne
Kulturbühne Spagat (München): Kitzeleien - Der Tanz der Wut
Mo 16.05. | 20:00 Uhr | Studio
Residenztheater – Bayerisches Staatsschauspiel (München): Cyrano de Bergerac
Mo 16.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne
Theater Hof: Status Quo
So 15.05. | 20:00 Uhr | Studio
Mainfrankentheater Würzburg: Und jetzt: Die Welt! Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen
Sa 14.05. | 20:00 Uhr | Studio
theaterlust (München): Die Reise der Verlorenen
Sa 14.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG