Schlagwort: EU

Die Suche nach dem Schlagwort "EU" umfasst 520 Ergebnis(se) auf 22 Seite(n).

In Restaurierung: Johannes Vermeer, Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster, um 1659

Überregionale Highlights

Vermeer. Vom Innehalten

Das brieflesende Mädchen in seiner Vollendung – deutschlandweit größte Vermeer Ausstellung 2021 in Dresden

Peter Weibel, Polster, aus der Serie Scanned Objects, und Klangkanal, ZKM

Überregionale Highlights

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Corinth-Preis 2020

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Albumcover "Neun Extraleben"

Lese- & Hörstoff

Die Aeronauten – Neun Extraleben

Tapete Records/ Indigo

"Ox und Esel"

Mixtur

40 Jahre Studiobühne Bayreuth

Der Studiobühne Bayreuth e.V. feiert seinen vierten runden Geburtstag

Francisco de Goya, Modo de volar (Eine Art zu fliegen), 1816 -1824 Blatt 13 aus: Los Disparates

Ausstellungen

Neue Maßstäbe

Goyas grafisches OEvre

Der Traum des Apothekers (Porträt Bernd Nürmberger), 2005, Michael Engelhardt, Stadtmuseum Erlangen

Ausstellungen

Zu Ehren Bernd Nürmbergers

Gedenkausstellung in Erlangen

Sternenmantel, Detail

Ausstellungen

Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe

Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen

Schutzengel

Ausstellungen

Würzburg – eine Stadt, drei Ausstellungen

Von südländischem Flair, venezianischer Könnerschaft und himmlischen Gesellen

Ed Ruscha, "Den letzen Buchstaben nicht nur sichernd, sondern auch beschädigend (Boss)", 1964

Ausstellungen

PAINTERLY. Von Warhol und Twombly bis heute

Malerei aus dem Museum Brandhorst

Trio Aureum

Klassiker

Mozarts Geburtstag

Trio Aureum im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg

Bayerisches Landesjugendorchester

Klassiker

Der Nachwuchs trifft sich in der Musikakademie Weikersheim

Das Bayerische Landesjugendorchester startet in die 138. Arbeitsphase

Staatsphilharmonie Nürnberg

Klassiker

Symphonische Musik im Wartestand

Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler Verschiebungen kleinschrittig aber unverdrossen weiter

Minguet Quartett

Klassiker

17. Tage der Neuen Musik Bamberg

Programm vom 15. – 17. November im Alten E-Werk in Bamberg

Peter Weibel, Brennt das Haus Europa?, 2020

Überregionale Highlights

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Corinth-Preis 2020

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Emil Ebers: Brennendes Dorf, 1851

Überregionale Highlights

Nicht nur romantisch.

Kunst des 19. Jahrhunderts

Libellen - Leben in zwei Welten, Ausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

1meter20

Libellen - Leben in zwei Welten

Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

Einblick in die Ausstellung "Blitz und Donner im Barock"

1meter20

„Blitz und Donner im Barock ... über historische Krachmacher und barocke Opernhäuser“ in Bayreuth

Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Galerie Steingraeber

Voktett Hannover

Szene

Die Gläser hoch! Wir spielen!

Sangeslust einmal anders, doch altbewährt

Die Biergarten-Bühne des Z-baus ist auch wieder eröffnet

Szene

Es kommt die Zeit heimeliger Locations

Trotz Corona: Es wird weiter gegrooved und gelacht

Karl Hagemeister: Seedorn an der Steilküste bei Lohme/Rügen, 1915, Öl auf Leinwand, 138 x 92 cm, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte © Potsdam Museum

Ausstellungen

Karl Hagemeister „…das Licht, das ewig wechselt.“

Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

Elly und Wilhelm Kuch, Keramische Plastik, 1965, Steinzeug, Montage aus Tonplatten, eisenschwarze Glasur, bemalte Tonstreifen, H. 62 cm mit Sockel

Ausstellungen

Keramik zum 95. Geburtstag

Das Kunstmuseum Erlangen würdigt Elly und Wilhelm Kuch

Herbert Bessel, ohne Titel, 1992

Ausstellungen

Übergänge

Ausstellung zur Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers Herbert Bessel

Tanja Tetzlaff

Klassiker

Ausnahmekünstler kommen an die Regnitz

Starker Saisonauftakt des Musikvereins Bamberg mit drei Konzerten

Orchester „La Banda“, Konzert am 17.10.2020

Klassiker

Festlicher Trompetenklang als glanzvoller Schwerpunkt

Die „Balthasar-Neumann-Musiktage Gößweinstein“ finden im Oktober trotz Corona ihre Fortsetzung