Die Suche nach dem Schlagwort "EU" umfasst 539 Ergebnis(se) auf 23 Seite(n).
Überregionale Highlights
Die Sixtina des Nordens
Panorama Museum Bad Frankenhausen
zum Artikel
erhalten erleben erinnern
Industriearchitektur in Sachsen
Unterwegs
5.500 Quadratmeter mehr für Kunst und Kultur
Die Erweiterungsarbeiten sind abgeschlossen. Das Museum Würth 2 für Moderne und Gegenwartskunst wurde am 28. Juni eröffnet
Ausstellungen
Benjamin Houlihan, Lothar-Fischer-Preis 2019
26. Juli – 4. Oktober 2020
Kunst geht fremd… und bekennt Farbe vom 22. Juli – 8. November 2020
Besondere „Kunsttauschaktion in sechzehn unterfränkischen Museen
Die Sammlung Schupmann – Fotografie in Westdeutschland 1945 bis 2000
Museum im Kulturspeicher Würzburg
WAS, WENN …?
ZUM UTOPISCHEN IN KUNST, ARCHITEKTUR UND DESIGN
Klassiker
Jetzt erst recht!
Das „Summertime“-Kulturprogramm im Steingraeber-Haus Bayreuth
Eine Geduldsprobe, die sich lohnt
Die Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterminen gegen die Pandemiefolgen
Titelthema
Zurück in die Zeit von Wilhelmines Bayreuth
Mit dem Festival Bayreuth Baroque knüpft die Wagnerstadt an ihre große spätbarocke Vergangenheit und Tradition an
Donnerwetter – Klima schreibt Geschichte
Familienfreundliche Klima-Ausstellung auf Schloss Ratibor in Roth
Helden, Märtyrer, Heilige. Wege ins Paradies
Heldenreise im Germanistischen Nationalmuseum
Farbverdichtung
Rupprecht Geiger im Kunstmuseum Bayreuth
1meter20
Draußen sein, aber auch etwas erleben!
Die Freilandmuseen haben Ihre Saison nun, wenn auch etwas verspätet, gestartet.
Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit
Verlängerung der Sonderausstellung im Residenzschloss Mergentheim bis Februar 2021
INNEN-LEBEN
Sonderausstellung mit Shinichi Sawada und Alfred Kremer im Museum Lothar Fischer, Neumarkt
Verschwundene Dinge des Alltags
Verlängerung der Sonderausstellung im Museum Zirndorf
Stadtmuseum Erlangen öffnet wieder
Kostenlose Foyerausstellung und Stadterkundungsspiel des Stadtmuseums Erlangen
Mannheim und Heidelberg
Kunst und Geschichte entlang des Neckars
Jede Menge Papier und (leider) ganz viel Plastik
Drei Ausstellungen in Bamberg wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten
Mixtur
300 Jahre Grundsteinlegung Residenz Würzburg
Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt zur Jubiläumswoche vom 18. bis 24. Mai 2020.
Wolfgang Gurlitt – „Zauberprinz“
Kunsthändler – Sammler
Vorhang auf!
Ein verführerischer Vampir und ein gutes Ende
Saison-Vorschau 2020 der Kreuzgangspiele Feuchtwangen
Bach Impulse
Zu Bachs Geburtstag ein neues Klangexperiment mit dem Ensemble LUX SONARE mit Cello, Percussion und Jazzbass
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG