Die Suche nach dem Schlagwort "EU" umfasst 554 Ergebnis(se) auf 24 Seite(n).
Ausstellungen
Stadtmuseum Erlangen: „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute“
Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute
zum Artikel
Klassiker
Klaviermusik mit neuen Facetten
Beim Festival „Zeit für Neue Musik“ setzt die Klaviermanufaktur Steingraeber Bayreuth auf einen dreiteiligen Konzertabend
Mit anderen Augen!
Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum
Mixtur
Ein Vierteljahrhundert kontrast
Das Bayreuther Kurzfilm-Festival kontrast feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum
Sonderausstellung in der Kunsthalle Mannheim
Vorhang auf!
Bruderliebe und göttliche Einsicht
Das Staatstheater Meiningen wagt sich mit Jean-Philippe Rameaus „Castor et Pollux“ an eines der beliebtesten Werke des barocken Opernrepertoires
„Alle Zeit der Welt – Vom Urknall bis zur Uhrzeit“
Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg
Ein göttlicher Funke
Das Hofer Theater begeistert mit der Uraufführung von Beethovens „Die Geschöpfe des Prometheus“
„Spiel-Räume“
Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner stellt Werke der 38. Leipziger Grafikbörse aus
Unterwegs
C the Unseen
Der Borsteinlobby e.V. macht mit der Stadtkarte „ChemNetz“ Verborgenes zu Chemnitz 2025 erlebbar
Stille, stille, kein Geräusch gemacht
Jochen Neurath und fünf Jahre nonoise
Pablo Picasso
Werke aus der Sammlung Klewan
Lust auf Lesen?
Das Leselust-Festival Bayreuth hat die Lösung
Grafik aus Bulgarien
Die Schenkung Stefanie Barbara Schreiner
Idee: Konkret!
Diet Sayler und die Konkreten
On your mark, set, go!
Chemnitz – die Kulturhauptstadt Europas 2025
Aschenputtel erhebt sich aus der Asche
Mit „La Cenerentola Aschenputtel“ präsentiert das Deutsche Nationaltheater Weimar die brillante komische Oper von Gioachino Rossini in einer Wiederaufnahme
BrainGymAI: Train Your Brain
Das interaktive Gehirntraining im Deutschen Museum Nürnberg
1meter20
Sandmann, lieber Sandmann
„65 Jahre UNSER SANDMÄNNCHEN – Die Kultfigur als Spielzeug“ im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg
Vor 1000 Jahren
Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.
Was zieh ich nur an? Unterfranken zwischen Trends und Tradition
Neue Wanderausstellung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert
Das Bayreuther Pianohaus Steingraeber startet mit zwei Konzertabenden ins neue Jahr
Lese- & Hörstoff
Bernhard Hampp
Deutschland für Buchverliebte
Puschkin geistert auf der Bühne herum
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert eine ideenreiche Inszenierung von Peter Tschaikowskys Oper „Eugen Onegin“
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG