Die Suche nach dem Schlagwort "EU" umfasst 520 Ergebnis(se) auf 22 Seite(n).
Klassiker
Ein Festival im barocken Theaterjuwel
Vom 5. bis 15. September präsentiert Bayreuth Baroque wieder Perlen barocker Musik im Markgräflichen Opernhaus in exquisiten Interpretationen
zum Artikel
Unterwegs
Richard, Wilhelmine, Jean und Franz – auf den Spuren einer längst vergangenen Zeit
Stippvisite Kultur in Bayreuth
Ausstellungen
Tod und Teufel – Faszination des Horrors
Ausstellung im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt
1meter20
Kulturelle Höhepunkte der Burg Abenberg
Kindermuseumstag und Erzählfest
Szene
Ein Superstar sorgt für den Pulsschlag des Bayreuther Konzert-Herzes
Paul Kalkbrenner kommt am 7. September in die Wagnerstadt
Hintergrund
Jahrhundertelanger Kulturtransfer im ewigen Grenzland
Interview mit Dr. Fabian Müller-Nittel, dem neuen Chef der Miltenberger Museen
Überregionale Highlights
„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten“
Sandra del Pilar: Malerei
Anfang und Ende: Werner Tübke – Zeichnungen und Aquarelle
Ausstellung zum 95. Geburtstag des Malergenies im Panorama Museum Bad Frankenhausen vom 13. Juli bis 03. November 2024
Cosima, Leubold und der Tristanakkord
Das Sommerprogramm des Bayreuther Pianohauses Steingraeber ist ambitioniert
Grammy-Gewinner Andrew York gibt sich erneut die Ehre
Das internationale Gitarrenfestival in Hersbruck lockt mit Namen und Workshops
Dauerbrenner und neue Sterne
Das Bayreuther Seebühnenfestival lockt mit einigen Klassikern
Sommererlebnisse im Museum Schloss Ratibor
Entdeckungsreise für Groß und Klein
Mixtur
Eine Burg erzählt aus ihrer Geschichte
Die Veste Coburg lädt zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein
Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens
Das Museum für Zwangsarbeit wurde am 8. Mai in Weimar eröffnet
Lied und Oper im Meisterkurs
Internationale Meistersinger Akademie fördert den Gesangsnachwuchs
Schlüssel-Erlebnisse auf Burg Abenberg
Ein neues Museumskonzept gibt Einblicke in die mittelalterliche Geschichte
Moritz Götze
Westlöffel & Ostkaffe
Die Katze des Rabbiners Joann Sfar – Zeichnen und Leben
Das Stadtmuseum Erlangen zeigt die bisher größte Werkschau von Joann Sfarr
Ewa Partum. Lovis-Corinth-Preis 2024
Ausstellung mit Werken der polnischen Konzept- und Performancekünstlerin im KOG Regensburg
„Verliebt in Italien?“
Kunst:Reisen von Dürer bis Goethe
Umsonst und Draußen
Die „Sparda-Bank“ und die Stadt Bayreuth laden zum 10. „Sparda-Bank Klassik Open Air“ ein.
„Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern“
Sonderausstellung zum Spiel der Könige im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger
Ein inspirierender Abend im Reitstadel
Saisonschluss bei den Neumarkter Konzertfreunden mit einem „musikalischen Spaß“, serviert von Mitgliedern des Amsterdamer Concertgebouw Orchesters
S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel
Die Jahreshauptausstellung der Friedenstein Stiftung Gotha
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG