Schlagwort: EU

Die Suche nach dem Schlagwort "EU" umfasst 554 Ergebnis(se) auf 24 Seite(n).

Paul Hey: Christnacht, um 1910, Gouache, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt

Ausstellungen

Winterwelten

Cooles aus der Sammlung Georg Schäfer

Engelrausch interpretiert Weihnachtslieder auf ungewöhnliche Art und Weise

Szene

Engelrausch(en) im Kulturforum Fürth

Swinging Christmas in neuer Verpackung

Die Sopranistin Christiane Karg leitet die Konzertreihe KunstKlang

Klassiker

Musikgenuss in der Kreuzgangstadt

Christiane Karg präsentiert ein anspruchsvolles Programm mit außergewöhnlichen Akzenten

Zu den bedeutendsten Gemälden des Weimarer Friedrich-Bestandes gehört „Huttens Grab“

Ausstellungen

Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar

Nie gesehene Werke des Malers werden im Schiller Museum gezeigt

Franz Kafkas Texte mit anderen Augen sehen bei der Ausstellung „Illustrationen zu Franz Kafka"

Ausstellungen

Gründungsszenarien und Tiefgründiges

Der museale Winter in Regensburg hat wunderbare Ausstellungen zu bieten

Roelant Savery: Paradies, 1625 Öl auf Leinwand 84 cm hoch x 140 cm breit, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Ausstellungen

Über Mensch und Natur

Zwei Ausstellungen in Nürnberg gehen der tiefgreifenden Beziehung von Mensch und Natur auf den Grund

Adriano Fiorentino: Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, gen. der Weise, 1498, Skulpturen­sammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Überregionale Highlights

Frührenaissance in Mitteldeutschland

Macht. Repräsentation. Frömmigkeit.

Volker Heißmann singt Udo Jürgens

Szene

Zwei Legenden auf einer Bühne

Volker Heißmann singt Udo Jürgens in Bad Neustadt an der Saale

Diggidaniel kommt in den Z-Bau in Nürnberg

Szene

Nostalgie vertont

Diggidaniel bringt den Sound der „Neuen Neuen Deutschen Welle“ nach Nürnberg

Das Emile Parisien Quartet eröffnet den Jazz-November

Szene

Mit dem Jazz-November dem November-Blues trotzen

Vier Hauptspeisen und vier spannende Nachspeisen werden in Bayreuth serviert

Das Finalkonzert des Liszt-Wettbewerbs 2021

Klassiker

Ein pianistischer Concours mit Neuerungen

Ende Oktober kommt die Tasten-Elite zum 11. internationalen Klavierwettbewerb Franz Liszt nach Bayreuth und Weimar

Anna Veit mit Liedern von Georg Kreisler

Vorhang auf!

Kultur für ein winterliches Zwischendurch

Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bieten anspruchsvolle Kultur zwischen den Freilicht-Spielzeiten

Marcus Andrew Hurttig, Direktor des Museums im Kulturspeicher (MiK) Würzburg

Hintergrund

Im Zeichen des Widerspruchs

Ein Gespräch mit Dr. Marcus Andrew Hurttig, dem neuen Direktor des Museums im Kulturspeicher Würzburg

Martin Stommel: Engelssturz, Öl auf Leinwand, 260x300cm, 2013

Ausstellungen

Martin Stommel trifft auf Dantes „Göttliche Komödie“

Das Museum Otto Schäfer zeigt die Ausstellung „Hell >> Heaven Oneway“ mit Arbeiten von Martin Stommel

Das Chris B. Quartett

Mixtur

Die Klangraum-Festivalreihe nimmt Neumarkt wieder ein

Das Jazz-Weekend als Startschuss in viele kulturelle Spektren

Sara Amores Sugroñes  o. T., 2018

Ausstellungen

Unerwartete Begegnungen und unbearbeitete Schönheit

Die Kunstsammlung Jena präsentiert Werke von Kerstin Grimm und Michael Horbach

Der Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian Friedemann Weise

Szene

Der Comedyherbst hält ein zehntes Mal Einzug in der Wagnerstadt

Das Zentrum als Epizentrum des Humors

Die Balthasar-Neumann-Akademie und das Balthasar-Neumann-Orchester

Klassiker

Trompete, Orgel und Nachtigall

Die Balthasar Neumann-Musiktage Gößweinstein finden im Oktober zum achten Male statt

In der neuen Residenz in Bamberg werden Stücke der Sammlung Ludwig ausgestellt

Ausstellungen

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Der amerikanische Musiker Chris Hopkins

Szene

Wendelstein und seine Perlen locken die Jazzbegeisterten

Die weibliche Fraktion übernimmt das herbstliche Kommando in der Jegelscheune

Die Mitmachausstellung „Technikland - auf Tour“

1meter20

Entdecken, Staunen, Mitmachen

„Technikland – auf Tour“ im Stadtmuseum Erlangen

Puppenspiel „Peter und der Wolf“

1meter20

Fabelhafter Herbst

Märchenwelten im Spielzeugmuseum Sonneberg

Buchcover Gregor Eisenhauer: Emigrant des Lebens. Erich Kästners letzte Jahre

Lese- & Hörstoff

Gregor Eisenhauer – Emigrant des Lebens

Erich Kästners letzte Jahre

Compassion

Glosse

Martins Problemwörter

Seid freundlich!