Schlagwort: FÜRTH

Die Suche nach dem Schlagwort "FÜRTH" umfasst 71 Ergebnis(se) auf 3 Seite(n).

Silvia Stolz

Vorhang auf!

Positive Narrative, Gleichberechtigung und Lust auf die Stadt

Ein Gespräch mit Fürths neuer Intendantin Silvia Stolz

Blick in die Ausstellung

Ausstellungen

Henry – World Influencer No. 1

Sonderausstellung zu Henry Kissingers 100. Geburtstag im Ludwig Erhard Zentrum in Fürth

Moritz König interpretiert Max Reger auf der Violine

Klassiker

Voran mit Mut

Die Kirchenmusiktage Fürth sind seit 60 Jahren zu einer festen Größe im Musikleben geworden

Das Kulturforum Fürth bei Abendstimmung

Mixtur

Fäden des Kulturforums Fürth in neuen Händen

Jens Daryousch Ravari ist neuer Chef im Kulturzentrum

Odysseus: das Duo MYsik fANtasTIK. Caroline Hausen (Flöten) und Christine Hausen (Stimme).

Klassiker

Musen und Mythen im Neuen Palais

Hommage à Horst Lohse in der Kunigundenruhstraße

Streetart in Langwasser Über 20 beeindruckende Wandbilder von bekannten Streetart-Künstler*innen sind in den letzten Jahren in Langwasser entstanden.

Mixtur

Expeditionen vor die Haustür

Die Stadt(ver)führungen bieten vom 15.-17. September „Schlüsselerlebnisse“ in Nürnberg und Fürth

Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann, Murmelbahn: Kaugummiautomat, rot lackiert, mit Glasmurmeln befüllt, 2020

Ausstellungen

Murmelrausch

Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann

Ann Cotten

Mixtur

Bücher, Bücher und nochmal Bücher

Literaturfestival LESEN! in Fürth

Batia Suter, Parallel Encyclopedia #2, 2016, Künstlerbuch, H: ca. 30 cm, 592 Seiten, hg. von Roma Publications, Amsterdam

Ausstellungen

Blind Date

Jens Risch / Batia Suter

Impressionen Figu2021: Drozdik co. Lázár co. Oberhoff | Deutschland – Money Maus Living Room.

Metropolitan

Klassiker, Avantgarde und neue globale Perspektiven

Die Welt zu Gast beim 23. internationalen figuren.theater.festival vom 12.5. bis 21.5.2023 in Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach

Martin Stadtfeld

Klassiker

Auf auf zum fröhlichen Spielen

Martin Stadtfeld widmet seinen Klavierabend in Fürth nicht nur den großen Klassikern, sondern auch der Volksmusik

Tina Ternes

Klassiker

Komponistinnentage starten mit Uraufführungskonzert

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenwerke von Barock bis Jazz

Jürgen Krause, Arbeitsplatz Werkzeuge

Ausstellungen

Jürgen Krause — Werk\Zeug\Zyklus

kunst galerie fürth zeigt Werkgruppen des Frankfurter Künstlers Jürgen Krause

Karikatur "Der neue Parteivorsitzende", 1963

Ausstellungen

"Zugespitzt. Kanzler in der Karikatur."

Das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth zeigt Karikaturen der deutschen Nachkriegskanzler*innen

Den Start der Reihe "Passagen" übernimmt diesmal "Wooden Elephant"

Szene

Jazz und anderes in Fürth

Die Damenwahl genießt höchste Anerkennung

Lena Miller

Klassiker

Viel Klang und Illumination in den Fürther Kirchen

Die Fürther Kirchenmusiktage 2022 stehen unter dem Motto ÜberLeben und wagen ungewohnte Töne

Einblick in die Ausstellung

1meter20

Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum 

 Eyüp Sultan Moschee

Metropolitan

Alles ist im Wandel

Stadt(ver)Führungen Nürnberg und Fürth

Anders Möhl, Die Welt ist klein, 2020, Bleistift/Guache auf Papier (A4), ca. 16 x 12 cm

Ausstellungen

hier geblieben! Kunst für die Stadt

Jubiläumsausstellung in der kunst galerie fürth - Städtische Galerie

U20 Poetry Slam 2020

Mixtur

LESEN! 2022

Literaturfest vom 23. Juni bis 3. Juli 2022 in Fürth

Akamus

Klassiker

Die Musik Christoph Willibald Glucks vielfältig und frisch erleben

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endlich wieder ihren Platz in Franken

Gisela Hoffmann: inside out (acrylglas)

Mixtur

kultur.lokal.fürth

Mehr Raum und Sichtbarkeit für Künstler:innen in Fürth

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Ein Messerschmitt-Kabinenroller in Girona (Spanien), Juli 1954

Ausstellungen

„Blue Skies, Red Panic“ - Ikonische Fotografien aus den 1950er Jahren

Ausstellung bis zum 27. Februar 2022 im Ludwig Erhard Zentrum Fürth