Schlagwort: GRAFIK

Die Suche nach dem Schlagwort "GRAFIK" umfasst 18 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).

Magret Sander, Spiel 1/2024, 2024, Ätzradierung & Zeichnung, 52 × 78 cm

Ausstellungen

„Spiel-Räume“

Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner stellt Werke der 38. Leipziger Grafikbörse aus

Gert H. Wollheim, Sirenen, 1949

Ausstellungen

Gemälde, Zeichnungen und Skizzenbücher

Gert H. Wollheim. Der Felsendichter vom feuerspeienden Berg

Dimo Kolev Kolibarov, Cycle „Return to the Nature“. Allegro (non troppo), 2010, Radierung & Aquatinta, 194 × 155 mm, Inv. Nr. BG-2024.0116/ Kolibarov_D

Ausstellungen

Grafik aus Bulgarien

Die Schenkung Stefanie Barbara Schreiner

Patrick Fauck (*1970) Leipzig/Sachsen Gelb, Rot, Blau, Tod Kaltnadel auf Piacryl, 3 Platten,  59 × 47,5 cm, Zerkall-Bütten

Ausstellungen

Von Kaiserblau bis Luxusschwarz – Schätze der Druckgrafik

Grafiken aus 40 Jahren Werkstätten für künstlerische Druckgrafik Jeanette und Reinhard Rössler

Stefanie Barbara Schreiner in der Ausstellung

Hintergrund

Zwei Leben für die Druckgrafik!

Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben als Zentrum einer besonderen Kunstform und als Kompetenzzentzrum für osteuropäische Grafik

Pferdchen, 2022, Bronze, 27 × 29 × 8,5 cm

Ausstellungen

Hans Scheib. Kaltnadeln 1977‒2023

Ausstellung im Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad Steben

Stefan Knechtel, „Sphären“, 1997, Holzschnitt, 200 x 35 cm, im Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Ausstellungen

Stefan Knechtel: „Terra incognita“

Das Staunen über die Welt in einer Ausstellung im Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Cornelis Cort nach Frans Floris, Der Geruch, aus: Die Fünf Sinne, 1561.

Ausstellungen

Die Ordnung der Dinge

Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg

Gerd Kanz, „Blue Gate“, 35 x 35 cm, Öl/Holz, 2023

Ausstellungen

Eine Hommage an die Natur

Arbeiten von Gerd Kanz im Grafikmuseum Bad Steben

Dietrich Klinge, Figur 454, 2022, Bronze, Unikat, 18.3cm

Ausstellungen

Per Kirkeby und Dietrich Klinge

Späte Radierungen, Skulpturen, Plastiken

Auch der Kernbestand Albrecht Dürers ist vertreten, etwa mit diesen Höllenmonstern.

Ausstellungen

Fantastische Fabelwesen

Das Museum Otto Schäfer präsentiert eine Parallelausstellung

Philipp Mager, Vollmond 1, 2021, Farblinolschnitt, Unikat,

Überregionale Highlights

Linolschnitt heute XII

Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen

Impressionen der MainArt Aschaffenburg

Unterwegs

Die MAIN ART Kunstmesse

„Unsere Region zeigt Lust auf Kunst“

Blick in die Ausstellung

Ausstellungen

Krafts Universum

19. September 2021 bis 26. Juni 2022 im Stadtmuseum Erfurt

Thomas Prochnow  Holzbilderserie_DINA4_roh_38, 2010 Holz verleimt,  29,7 x 21 x 5 cm

Ausstellungen

Alles eine Frage des Formats?!

8. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 im KunstForum Gotha und im Stadtspeicher Jena

Francisco de Goya, Modo de volar (Eine Art zu fliegen), 1816 -1824 Blatt 13 aus: Los Disparates

Ausstellungen

Neue Maßstäbe

Goyas grafisches OEvre

Manichino, 2017-2018, Mischtechnik auf Nessel auf MDF-Platte, 180x120 cm, Leihgabe Privatbesitz

Ausstellungen

Im Dialog mit der Neuzeit

Volker Stelzmann „Stadt – Werkstatt“ in der Kunsthalle Schweinfurt

Schutzengel

Ausstellungen

Würzburg – eine Stadt, drei Ausstellungen

Von südländischem Flair, venezianischer Könnerschaft und himmlischen Gesellen