Schlagwort: HALLE

Die Suche nach dem Schlagwort "HALLE" umfasst 107 Ergebnis(se) auf 5 Seite(n).

Susanna Curtis und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Butterfly Brain

Bayerische Theatertage

Susanna Curtis und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Butterfly Brain

Di 17.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Manuela Neudegger und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg):  „Berührt euch!“

Bayerische Theatertage

Manuela Neudegger und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): „Berührt euch!“ – Eine sinnlich ästhetische Aufklärungsshow

Di 24.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne | ab 14 Jahren

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Bayerische Theatertage

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Mi 25.05. | 20:00 Uhr | Studio

Konstantin Wecker

Szene

Ein Lebemann sinniert über das Alter(n)

Konstantin Wecker: 74 Jahre und langsam wird er leise?

Jan Josef Liefers

Szene

Liefers gibt den Alberich im Ring mal anders

Loriot, Wagner und die Staatskapelle Weimar

Impressionen aus der Ausstellung

Ausstellungen

„Positionen des deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs“

24. September 2021 bis 9. Januar 2022 in der Kunsthalle, dem Kunstverein und der Sparkassengalerie Schweinfurt

Gemeinsame Sitzung des Kultur- und des Konversionssenats der Stadt Bamberg

Politrix

Reithalle oder Posthalle - Das ist hier die Frage

Bamberger Kultur- und Konversionssenat beraten zum Thema Kulturquartier auf der Lagarde Kaserne

Peter Halley, The Trap, 2019

Ausstellungen

New Order. Über Kunst und Ordnung in ungewissen Zeiten

18. September 2021 bis 9. Januar 2022 im Museum im Kulturspeicher Würzburg

Notos Klavierquartett und Wies de Boevé

Vorhang auf!

Komödien und Klassikkonzerte

Gunzenhausen lässt die Beschränkungen der Pandemie hinter sich

Call of Moral Duty

Vorhang auf!

Tafelhalle: IMMER ANDERS

Entdecken Sie Musik, Tanz, Theater, Performance - alles an einem Ort

Makiko

Klassiker

Worum es wirklich geht!

ensemble KONTRASTE präsentiert die neue Saison

Barna von Sartory: Plastik zum Durchschreiten

Ausstellungen

Das Symposion Urbanum Nürnberg 71: Aufbruch in die Zukunft

Das Neue Museum Nürnberg und die Kunsthalle Nürnberg und die Bedeutung der Kunst im öffentlichen Raum

Kollektiv KnickTick bei der Installation im Rahmen des 22. internationalen figuren.theater.festivals

Ausstellungen

Kunsthalle, Kunstvilla und der neue K.IOSK93

Wiedereröffnung der Ausstellungen des KunstKulturQuartiers nach langer Durststrecke

Jürgen Wolf, Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters: Wahrheit, 2021, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm

Ausstellungen

Die 5. Triennale Franken

Das Kulturhighlight für zeitgenössische Kunst in der Kunsthalle Schweinfurt

Christian Schmölder

Titelthema

Sag' beim Abschied leise Servus!

Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in den Ruhestand

ensemble KONTRASTE

Klassiker

Wiener Facetten und Nürnberger Kulturpreis

Das Ensemble Kontraste rüstet sich mit Optimismus für die kommende Saison

Friederike Engel, die neue Leiterin vor ihrer Wirkungsstätte

Portrait

Eine neue Kapitänin in stürmischen zeiten

Friederike Engel hat die Leitung der Tafelhalle übernommen

Karl Lagerfeld: Suite 3906, Fendi, Herbst/Winter 2010/11

Überregionale Highlights

Karl Lagerfeld. Fotografie

Die Retrospektive

Ohne Titel, Kuno Gonschior, 1971, Leihgabe vom Museum im Kulturspeicher Würzburg an das Museum Barockscheune Volkach

Ausstellungen

Kunst geht fremd… und bekennt Farbe vom 22. Juli – 8. November 2020

Besondere „Kunsttauschaktion in sechzehn unterfränkischen Museen

Ensemble Kontraste, Neujahrskonzert in der Tafelhalle

Metropolitan

WER SIND WIR DENN?

Alle Fragen offen – die Spielzeit 2020/21 in der Tafelhalle Nürnberg

Ausstellungsimpressionen, Ausstellung Cosima von Bonin und Claus Richter

Ausstellungen

THING 1 + THING 2

Kunsthalle Nürnberg verlängert seine Ausstellung bis zum 26. Juli 2020

Der Neubau der Kunsthalle Mannheim am Friedrichsplatz

Unterwegs

Mannheim und Heidelberg

Kunst und Geschichte entlang des Neckars

Semesterabschlusskonzert

Klassiker

Eine musikalische Pioniertat für die Region

Beim „Semesterschlusskonzert“ der Universität Bamberg war mit Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ WoO 3 eine großformatige Erstaufführung unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zu erleben

Claus Richter: Spagat (split), 2014, Holz, Leder, Ösen, 75 x 170 x 4 cm, Privatsammlung, ©

Ausstellungen

Cosima von Bonin / Claus Richter

THING 1 + THING 2