Schlagwort: HAUS

Die Suche nach dem Schlagwort "HAUS" umfasst 163 Ergebnis(se) auf 7 Seite(n).

Madureira Alexandre: Daddy, Daddy hurry up, it's very cold!

Pressemitteilung

TRIO 12 – Kunstausstellung im Kesselhaus Bamberg

12. Gemeinschaftsausstellung der drei fränkischen BBKs

Am 22. Mai tritt Orgelvirtuosin Mélodie Michel in der Stadtkirche Bayreuth auf

Klassiker

Klassik-Konzerte bei der Musica Bayreuth

Die Musica Bayreuth bespielt heuer wieder die Traumlokalitäten der Stadt

S MEG, 34 x 34 x 29 cm, Skulptur, 2023

Ausstellungen

Kunsthaus Nürnberg: „INSIDE STREETS“

Kunsthaus im KKQ Nürnberg zeigt Werke von Ariane Kipp und Cris Koch

Im Theater Erlangen wird die Theaterproduktion „Spring doch“ aufgeführt

1meter20

Kindertheaterhighlights im Frühling

Die Programme der Kindertheater der Region im April und Mai

Tanja Rochelmeyer, Hide and Seek, 2024

Ausstellungen

Kunstraum Bamberg: „Hide and Seek“ von Tanja Rochelmeyer

Geometrie der Illusionen im Kunstraum Kesselhaus in Bamberg

Matthias Kirschnereit veranstaltet am 9.April einen Klavierabend im Haus Marteau

Klassiker

Meisterkonzerte auf Weltklasseniveau

Die Musikbegegnungsstätte Haus Marteau stellt ein hochklassiges Jahresprogramm vor

Jelena Stojković präsentiert beim zweiten Konzert zeitgenössische Kompositionen aus ihrer Heimat

Klassiker

Klaviermusik mit neuen Facetten

Beim Festival „Zeit für Neue Musik“ setzt die Klaviermanufaktur Steingraeber Bayreuth auf einen dreiteiligen Konzertabend

Das Kunsthaus Apolda von außen

Ausstellungen

Salvador Dalí - Biblia Sacra

Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde

Das Stadttheater Fürth bringt „Der Trafikant“ auf die Bühne

Vorhang auf!

Wie viel Franz Huchel steckt in uns?

„Der Trafikant“ am Stadttheater Fürth in einer Zeit des Umbruchs

Anna Sommer, Beste deutssprachige Künstlerin, Max und Moritz-Preis 2024, Abb: Aus „Tinte“, Edition Moderne, 2023

Ausstellungen

Die besten Deutschsprachigen Comics

Sonderausstellung zu den Max und Moritz-Preiträger:innen im Erika-Fuchs-Haus

Das Stadttheater Aschaffenburg zeigt  „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne

Vorhang auf!

Hexenjagd, Signale aus dem Jenseits und „Achtsam morden“ – das kann ja heiter werden!

Die fränkischen Gastspieltheater wenden sich verstärkt aktuellen Fragen zu, aber wagen auch manch Skurriles

Anzeigenmotiv Samuel L. Cunnane

Ausstellungen

Sleight und Roses & C

Zwei irische Künstler:innen zeigen in der Villa Concordia ihre Werke

Verlassenes Theater

Titelthema

Und jährlich grüßt das Murmeltier

Fiskalische Kulturkämpfe landauf landab

Tobias Buckel, Reflection, 2024 (Ausschnitt)

Ausstellungen

„Tobias Buckel - Distance in Time and Space“

Das Galeriehaus Nord in Nürnberg zeigt Werke des bildenden Künstlers Tobias Buckel

Meisterpianistin Ahhyun Lee

Klassiker

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert

Das Bayreuther Pianohaus Steingraeber startet mit zwei Konzertabenden ins neue Jahr

Franz Kafkas Texte mit anderen Augen sehen bei der Ausstellung „Illustrationen zu Franz Kafka"

Ausstellungen

Gründungsszenarien und Tiefgründiges

Der museale Winter in Regensburg hat wunderbare Ausstellungen zu bieten

Das Stadtmuseum im Fembo-Haus eröffnet seine Verkaufsausstellung „Kunst und Handwerk. Der Markt für schöne Dinge“

Mixtur

Kunst und Handwerk in schönem Ambiente

Der Kunsthandwerkmarkt im Fembo-Haus in Nürnberg ist zurück aus der Umbaupause

Helmut Droll gewann 2022 den Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld mit seinem Werk „Umbruch“

Ausstellungen

„In Balance“

Kunstpreis-Ausstellung der Stadt Marktheidenfeld

Gudrun Kemsa, Berlin Hauptbahnhof 08, 2020

Ausstellungen

Gudrun Kemsa - Floating Spaces

Foto- und Videokunst in einer Ausstellung des Kunsthauses im KunstKulturQuartier

Das Theater Erfurt zeigt „Tosca“

Vorhang auf!

Gemeinsam mittendrin statt nur dabei

Erfurts Opernhaus eröffnet die neue Saison mit einer sehenswerten „Tosca“ von Giacomo Puccini – und erntet große Zustimmung

„Moby Dick“ wird vom Münchner ENSEMBLE PERSONA auf die Gunzenhausener Bühne gebracht

Vorhang auf!

Viel Drama und gute Unterhaltung

Die Theaterspielzeit in der Stadthalle Gunzenhausen steht in den Startlöchern

Kathrin Sievers inszeniert „Prima Facie“ in Coburg

Vorhang auf!

Die Unschuldsvermutung als Bumerang

Das Landestheater Coburg bringt Ende September das Schauspiel „Prima Facie“ auf die Bühne – des Gerichtssaales

Innenansicht des Archivs der Avantgarden

Unterwegs

„Alle Kunst war einmal zeitgenössisch“

Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) in Dresden

Lucile Richardot

Klassiker

Ein Festival im barocken Theaterjuwel

Vom 5. bis 15. September präsentiert Bayreuth Baroque wieder Perlen barocker Musik im Markgräflichen Opernhaus in exquisiten Interpretationen