Schlagwort: HOF

Die Suche nach dem Schlagwort "HOF" umfasst 148 Ergebnis(se) auf 7 Seite(n).

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Bayerische Theatertage

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Sa 21.05. | 20:00 Uhr | Studio

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Sa 21.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Bayerische Theatertage

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Fr 20.05. | 20:00 Uhr | Studio

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Bayerische Theatertage

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Fr 20.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Bayerische Theatertage

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Do 19.05. | 20:00 Uhr | Studio

Gisela Hoffmann: inside out (acrylglas)

Mixtur

kultur.lokal.fürth

Mehr Raum und Sichtbarkeit für Künstler:innen in Fürth

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Dr. Simone Schimpf in der Keith Sonnier Ausstellung

Portrait

Die „Neue“ im Neuen Museum Nürnberg

Dr. Simone Schimpf zieht eine erste 100-Tage-Bilanz

Seraphin Lutz

Klassiker

Festliches Neujahrskonzert

Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Buchcover „Ben fatto“

Lese- & Hörstoff

Benfatto - Andreas Ulich

Edition Bamberger Wortkunstverlag

DDR, Wende, Wendezeit, Tristesse

Ausstellungen

Peter Frischmuth – zweihunderteinundachtzig Fotografien

19. September 2021 bis 27. Februar 2022 im Museum Schlösschen im Hofgarten

Blick in die Jubiläums-Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland

Mixtur

Jubiläumsjahr der Hofer Filmtage 2021

Neue Kurzfilmpreise und Sonderausstellung bei den 55. Internationalen Hofer Filmtagen

Kein Bild vorhanden

Ausstellungen

Die relative Vermessung der Welt

4. September bis 21. November 2021 in der Kunstsammlung Jena

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen

Dorothee Mields

Klassiker

Praetorius und ein ungewohnter Bach im Fokus

Thüringens Musikfestival „Güldener Herbst“ lockt mit einem kompakten und anspruchsvollen Programm nach Meiningen

der/gelbe/klang

Klassiker

Es wird windig in Bamberg

Die 18. Tage der Neuen Musik Bamberg widmen sich all jenen Instrumenten, die vom Atem leben

Martin Stadtfeld, Pressefoto 2019 (c)

Klassiker

Ein Festival für J. S. Bach und seinen großen Vorgänger

Die Bachtage Würzburg locken mit einem prominent besetzten Programm nach Mainfranken

Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz

Klassiker

Die fränkischen Orchester sind voller Ambitionen

Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich im Herbst durch nordische und böhmische Akzente aus

Duo „Lottchen“ (Sonja Hubers, Eva Buchmann)

Szene

Ein theatralischer Abschluss und ein barocker Saisonstart

Das Kulturforum Fürth beendet das Rumpfjahr 2020/2021 und beginnt im September die neue Spielzeit

Buchcover „Die Kandidatin“

Lese- & Hörstoff

Utopie – Dystopie oder einfach nur simples Schreckensszenario?

Tagesschausprecher Constantin Schreiber entwirft eine Zukunftsvision für Deutschland

Silke Aichhorn (Harfe)

Klassiker

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival mit den Sommerserenaden, den Sommermittelkonzerten und den Herbstkonzerten

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Vorhang auf!

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Klassiker

Sinnige Spiegelfechterei im frivolen Spektakel

„Was ihr wollt“, die meistgespielte Komödie William Shakespeares, wird bei den Calderón-Spielen in Bambergs Alter Hofhaltung von Mia Constantine fulminant in Szene gesetzt

Buchtitel "Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg

Lese- & Hörstoff

Hoffmann-Haus – Rezension der Broschüre

Fast wie ein Spaziergang