Schlagwort: KI

Die Suche nach dem Schlagwort "KI" umfasst 203 Ergebnis(se) auf 9 Seite(n).

„Moby Dick“ wird vom Münchner ENSEMBLE PERSONA auf die Gunzenhausener Bühne gebracht

Vorhang auf!

Viel Drama und gute Unterhaltung

Die Theaterspielzeit in der Stadthalle Gunzenhausen steht in den Startlöchern

Ida Buchmann, Rosse, 1986, 40 x 30,1 cm, Acryl, Permanentmarker, Tusche, Wachskreiden

Ausstellungen

Biotop Art Brut. Werke aus der Sammlung Hannah Rieger

Vielfältige und ursprüngliche Formsprache jenseits des akademischen Kunstbetriebs

Litzendorfer Kerzenlichtkonzert 2022

Klassiker

Wenn Kerzen leuchten und Musik erklingt

Die Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte erhellen die Pfarrkirche

Das Theater Mummpitz zeigt „Memories“

1meter20

Hexen, Papiertänzerinnen und blinde Hühner

Vorhang auf für wilde Bühnenabenteuer

Jeneba Kanneh Mason beehrt den KlavierOlymp in Bad Kissingen auf

Klassiker

Ein „KlavierOlymp“ als herbstliche Zugabe des „Kissinger Sommers“

Im Oktober lockt der exzellente pianistische Nachwuchs wieder nach Bad Kissingen

Schlösserkindertag in der Schatzkammer Thüringen

1meter20

Schlösser und Geschichten

Der 6. Schlösserkindertag in Thüringen lädt zur Zeitreise ins Märchenreich

Das Schloss Eyrichshof in Ebern

Klassiker

Ein Abend der musikalischen Entdeckungen auf Schloss Eyrichshof

Jochen Kowalski präsentiert „Die Nachtigall“

„Aus heiterem Himmel“ im Theater Pfütze

1meter20

Bühnenabenteuer in den Kindertheatern

Eine Reise durch die kommende Spielzeit

Beim Kindermuseumstag dreht sich alles rund ums neue Burgmuseum

1meter20

Kulturelle Höhepunkte der Burg Abenberg

Kindermuseumstag und Erzählfest

Orgelsommer in Meiningen

Klassiker

Star Wars auf der Reger-Orgel

Der Meininger Orgelsommer lädt wieder zu festlichen Klängen ein.

Albert Frank: 23_07_22_23_04

Ausstellungen

95. Jahresausstellung Bund Fränkischer Künstler

138 Exponate von 86 Künstler:innen auf der Kulmbacher Plassenburg

Ludwig Emil Grimm, Gärtner-Villa in der Villa Borgese bey Rom, 1816 gezeichnet, 1822 radiert

Ausstellungen

„Verliebt in Italien?“

Kunst:Reisen von Dürer bis Goethe

Lucas und Arthur Jussen kommen zum Kissinger Sommer

Klassiker

Berlin und ein Koffer

Der „Kissinger Sommer“ lockt seit 40 Jahren ein internationales Publikum und eine weltläufige Künstlerschaft in die fränkische Kurstadt

Tumbakin kommen nach Schwabach zum Ritmos Latinos

Szene

Die Latino-Szene trifft sich wieder

Schwabach ruft zum Ritmos Latinos

Das Schloss Johannisburg aus Sicht des Pompejanums

Unterwegs

Unterfrankens Schöne – Kulturstadt am grünen Hügel

Stippvisite Kultur in Aschaffenburg

Auf der Sommer-in-Lauf-Bühne 2023: Bourbon Street & Die Nachtigallen

Mixtur

Im Laufschritt Richtung Kultur

Sommer in Lauf bietet Literatur, Kino und Musik

Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein altes Kinder- und Heimatfest

Mixtur

Historisches Treiben in Dinkelsbühl

Die Kinderzech-Festwoche feiert den Fortbestand der Stadt

Martin Köhl stellte Norbert Köhler, dem künstlerischen Leiter der Musica Canterey, drei Fragen zum Programm der diesjährigen „Tage Alter Musik in Bamberg“

Klassiker

Fürstenhöfe und reisende Musiker als Garanten der Weltläufigkeit

Die „Tage Alter Musik in Bamberg“ widmen sich dem musikalischen Austausch mit Böhmen

Dota treten bei der Summertime in Bayreuth auf

Szene

Bei Sturm geht es in den Wilhelminenauen rund

Summertime in Bayreuth am Kulturkiosk mit einigen Perlen zum Auftakt

Busfahrerin Theater Pfütze

1meter20

Sommermärchen auf der Bühne

Vorschau auf die Kindertheatererlebnisse im Juni und Juli

Das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth bietet erneut Führungen durch die Sonderausstellung zu Henry Kissinger an

Ausstellungen

Die Geschichte eines Präsidenten

Führungen durch die Henry-Kissinger-Ausstellung des Ludwig Erhard Zentrums

Olga Bachs Romandebüt wird von uns rezensiert

Lese- & Hörstoff

Olga Bach

Kinder der Stadt

Buchcover Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Lese- & Hörstoff

Haruki Murakami

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Kunstwerk Agnes Keil

Mixtur

Kreative Vielfalt und inspirierende Kunst aus aller Welt

30 Jahre ARTBREITdaskunstfest