Schlagwort: KUNST

Die Suche nach dem Schlagwort "KUNST" umfasst 394 Ergebnis(se) auf 17 Seite(n).

Impressionen von der RathausART

Metropolitan

RathausART lockt mit Kunstmesse und Aktionen

RathausART - Ein Galeriewochenende, vom 03.09.21 bis 05.09.21

Nora Gomringer_Villa Concordia_Bamberg 2021

Mixtur

DIE SENDUNG MIT DER KUNST!

Einblicke in das Leben und Arbeiten im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia

Steve Karier

Mixtur

Kunstfest Weimar 2021

In welchem Zustand befinden sich Demokratie und Zivilgesellschaft am Ende der Pandemie?

Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz), Hagen aus „Götterdämmerung“, 1984, Alugraphie, 29 x 38 cm

Ausstellungen

neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüpertz, Penck und die anderen

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Oktober 2021

Barna von Sartory: Plastik zum Durchschreiten

Ausstellungen

Das Symposion Urbanum Nürnberg 71: Aufbruch in die Zukunft

Das Neue Museum Nürnberg und die Kunsthalle Nürnberg und die Bedeutung der Kunst im öffentlichen Raum

Kollektiv KnickTick bei der Installation im Rahmen des 22. internationalen figuren.theater.festivals

Ausstellungen

Kunsthalle, Kunstvilla und der neue K.IOSK93

Wiedereröffnung der Ausstellungen des KunstKulturQuartiers nach langer Durststrecke

Im LABOR: Die Ausstellung „Glass Works“

Ausstellungen

Der Sommer auf der Veste Coburg

Mit Cranach, Schadow und modernem Glas

TWISTER, 2018

Ausstellungen

Einprägsame Materialcollagen und künstlerisches Raumprogramm

Das Kunstpalais Stadt Erlangen präsentiert eine faszinierende Doppelausstellung

Jürgen Wolf, Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters: Wahrheit, 2021, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm

Ausstellungen

Die 5. Triennale Franken

Das Kulturhighlight für zeitgenössische Kunst in der Kunsthalle Schweinfurt

Markus Butkereit beschäftigt sich mit seinen Arbeiten auch mit faszinierenden physikalischen Phänomenen

Ausstellungen

We never sleep

Neue Sichtweisen auf Zeit und Raum

We are golden (Ortung11)

Metropolitan

ortung 12

Schwabacher Kunsttage „Im Zeichen des Goldes“ vom 7. – 22. August

Liza Kos

Szene

Eine Hommage an die Kleinkunst

Die Meininger Kleinkunsttage präsentieren ein volles Programm

Karl Hubbuch, drei Frauen, um 1930, Farbstiftzeichnung, 15 x 10,4 cm

Ausstellungen

„Ein nicht zu überhörendes Werk!“

Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Constanze Meyer

In Restaurierung: Johannes Vermeer, Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster, um 1659

Überregionale Highlights

Vermeer. Vom Innehalten

Das brieflesende Mädchen in seiner Vollendung – deutschlandweit größte Vermeer Ausstellung 2021 in Dresden

Peter Weibel, Polster, aus der Serie Scanned Objects, und Klangkanal, ZKM

Überregionale Highlights

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Corinth-Preis 2020

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

A. Louis Barye „Stier“, Bronze

Überregionale Highlights

Einfach tierisch!

Kunsthaus Meyenburg Nordhausen

RathausZOB_4

Mixtur

Baquedano – von der Ordnung der Beliebigkeit

Pablo Zuleta Zahr

Lichtgebet..., Sibirien, 2016

Ausstellungen

Schonungslose Fotografie

Jena zeigt Bilder von Julian Röder

Francisco de Goya, Modo de volar (Eine Art zu fliegen), 1816 -1824 Blatt 13 aus: Los Disparates

Ausstellungen

Neue Maßstäbe

Goyas grafisches OEvre

Sternenmantel, Detail

Ausstellungen

Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe

Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen

Schutzengel

Ausstellungen

Würzburg – eine Stadt, drei Ausstellungen

Von südländischem Flair, venezianischer Könnerschaft und himmlischen Gesellen

Peter Weibel, Brennt das Haus Europa?, 2020

Überregionale Highlights

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Corinth-Preis 2020

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Gerd Kanz in seinem Atelier

Ausstellungen

Texturen der Vergänglichkeit

Kronacher Kunstverein präsentiert Werke von Gerd Kanz

Elly und Wilhelm Kuch, Keramische Plastik, 1965, Steinzeug, Montage aus Tonplatten, eisenschwarze Glasur, bemalte Tonstreifen, H. 62 cm mit Sockel

Ausstellungen

Keramik zum 95. Geburtstag

Das Kunstmuseum Erlangen würdigt Elly und Wilhelm Kuch