Die Suche nach dem Schlagwort "LANDESTHEATER" umfasst 29 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).
Vorhang auf!
Ein denkwürdiger Abend trotz düsterer Thematik
Am Landestheater Coburg kommen die drei Einakter des "Il trittico" von Giacomo Puccini zu einer beeindruckenden Darstellung
zum Artikel
Ein Ballettabend voller Liebe, Drama und Leidenschaft
„Paris, Paris“ entführt das Publikum im Landestheater Eisenach in die Welt des Varieté
Turbulentes Rollenverständnis
Axel Weidemann inszeniert für das Landestheater Dinkelsbühl die Komödie „Wie angelt man sich einen Feministen?“
Hintergrund
Kurswechsel und Kontinuität
Das Landestheater Coburg rüstet sich für das 200-jährige Bestehen
Die Unschuldsvermutung als Bumerang
Das Landestheater Coburg bringt Ende September das Schauspiel „Prima Facie“ auf die Bühne – des Gerichtssaales
Erbschleicher, Rachegelüste und ein störendes Schwein
Die fränkische Theaterszene ist für die kommende Saison sehr phantasievoll aufgestellt
Vendetta oder Gerechtigkeit?
Am Landestheater Coburg wird aus Mozarts „Don Giovanni“ eine rabenschwarze Komödie gemacht
Neues ausprobieren, für alle etwas dabei haben
Coburgs neuer Operndirektor Neil Barry Moss geht mit viel Zuversicht ans Werk
Ein ausgezeichneter Platz für das Musiktheater
Mit einer Inszenierung von Giuseppe Verdis „Macbeth“ inauguriert das Landestheater Coburg seine Ausweichspielstätte ’Globe’
Mixtur
Keine bloße Interimsstätte für die Kultur
Das Coburger Landestheater wagt zum Saisonbeginn den Umzug in das soeben fertiggestellte „Globe“-Theater
Mit einer „Schachtel im Koffer“ zur „schönen Aussicht“
Die fränkische Theaterszene bietet zum Saisonende Skurriles, Köstliches, Provokatives und Dramatisches an
Szene
Weltmusik in Coburg
Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila tritt mit dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg auf
Hysterie und Wahnsinn als Verzweiflungsfolg
Das Landestheater Coburg realisierte eine stimmige und von famosen Sängerleistungen beflügelte Inszenierung von Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“
Psychogramme, Partnervermittlung und Prinzessinnen
Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitte Grenzüberschreitungen ebenso wie Komödiantisches und überzeugt durch mutige Programmgestaltung
Klug werden aus Lug und Trug
Das Landestheater Coburg wagt sich an Nikolai-Rimski-Korsakows selten aufgeführte Oper „Der Goldene Hahn“
Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendetta
Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievoll gerüstet für die kommende Spielzeit
Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken, Hairspray und einem Narrenschiff
Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach und macht die pandemisch bedingten Einschränkungen durch eine üppige Programmvielfalt vergessen
Portrait
Amtsantritt in schweren Zeiten
Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Posten eines Generalmusikdirektors am Landestheater Coburg übernommen
Bayerische Theatertage
Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
So 22.05. | 16:00 Uhr | Große Bühne | ab 12 Jahren
Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser (Theaterfilm)
So 15.05. | 18:00 Uhr | ODEON Kino
Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen
Fr 20.05. | 20:00 Uhr | Studio
Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit
Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus
Klassiker
Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere
Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel Carter seinen Einstand mit zwei Einaktern von Maurice Ravel
Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack
Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seines Musiktheaters mit Mozarts „Cosí fan tutte“
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG