Die Suche nach dem Schlagwort "LIN" umfasst 86 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).
Lese- & Hörstoff
Udo Lindenberg: Posterbuch
Eine Rezension des Udo Lindenberg Posterbuchs
zum Artikel
Szene
Doppelt hält besser
Ein Doppelkonzert im Rahmen des feministischen Märzes beweist: in der Musik ist genug Platz für alle da!
Zwei Nordlichter, ein Festival und eine lokale Jazz-Ikone als erste Highlights
Die Nürnberger Tafelhalle lockt mit vielen Pianoklängen
Mixtur
Das 10. Bamberger Literaturfestival
Eine Menge Lokalkolorit und ein vielleicht (nicht) ganz ernst gemeintes Interview
Vorhang auf!
Hommage für eine Musiklegende
Dr. Christof Wahlefeld, Intendant des Theaters Schweinfurt, widmet seinen Liederabend „Cry Baby“ der Sängerin Janis Joplin
Der Kofferfisch
Marion Blomeyer und Charlotte Vierer
Youngster und altgediente Recken auf den Bühnen
Das E-Werk lässt die Säle und die Gassen Erlangens beben
Überregionale Highlights
T. Lux Feininger
Magic Moments
Ausweglose Dreierkonstellation im Schloss
Uwe Reichwaldt inszeniert Fritz Hochwälders Stück „Der Flüchtling“ im Theater Schloss Maßbach
Ausstellungen
MEIN BLICK. Herlinde Koelbl. Fotografien 1980–2024
Die Kunsthalle Erfurt zeigt eine umfassende Werkschau der deutschen Fotokünstlerin
Hubert Kolling
Von Augenblicken und Glücksmomenten. Landart-Installationen I.
Von Höhenflügen und neuer Orientierung
Ela. kommt nach Erlangen
Klassiker
Haus Marteau – Eine Heimat für Musikalische Exzellenz
Die Internationale Musikbegegnungsstätte präsentiert ihr Konzertprogramm für August und September
AC/DC lassen vor gut 75.000 Menschen das Zeppelinfeld beben
Was für ein Donnerschlag bei (fast) bestem Konzertwetter in Nürnberg
Moritz Götze
Westlöffel & Ostkaffe
Ein Festival für Franz Liszt
Zum siebten Mal öffnet Schloss Schillingsfürst seine Pforten für das Liszt-Festival
Moritz Götze | Westlöffel & Ostkaffe
Im Museum Lyonel Feininger Quedlinburg
Hintergrund
Wird mein Beruf aussterben?
Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge 4: Klassik
Lina - Fado Camões
Galileo Music
Ein Astrologe und eine femme fatale als Strippenzieher
Barrie Koskys mitreißende Inszenierung von Nikolai Rimsky-Korsakows Oper „Der goldene Hahn“ überzeugt auch an Berlins Komischer Oper restlos
Ein Festival gegen oder mit dem Trend?
Das Bamberger Literaturfestival 2024 fördert einmal mehr das Buch!
Linolschnitt Heute!
Kunstmuseum Bayreuth zeigt Stücke aus der Sammlung der städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen
Ein Haus voller Feininger-Werke!
FEININGERplus: 1.10.2023 bis 8.1.2024
Zum Niederknien
Berlins Komische Oper hat sich bestens eingerichtet im Schillertheater – Ein Blick auf Barrie Koskys Inszenierungen von Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ und das Vaudeville-Musical „Chicago“
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG