Die Suche nach dem Schlagwort "LIN" umfasst 93 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).
Ausstellungen
Alexander Macco - von Rom nach Bamberg
Die Würdigung eines (fast) vergessenen Künstlers
zum Artikel
Linde Unrein: "Eros in Bedrängnis"
Ausstellung im Kunstverein Kronach
Klassiker
E. T. A. Hoffmann Nacht 2022
Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper
Überregionale Highlights
Linolschnitt heute XII
Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
Evelyn Hofer meets Richard Lindner
Fotografin und Maler treffen sich in New York
Güldener Herbst - Festival Alter Musik Thüringen in Gotha
Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologkonzert in Weimar
Szene
Wolfgang Haffner ruft, die Freunde kommen
Stars im Luitpoldhein lockt die Anhänger
Heimat und Alpenschmäh trifft auf Milow
Lokales und Internationales in Forchheim
Starke Stimmen in Nürnberg
Das Bardentreffen lockt mit einem Flashmob
Mixtur
„Wochen des Weißen Goldes“
In Selb dreht sich mal wieder alles um Porzellan
Dem thüringischen Erbe Franz Liszts verpflichtet
Das 5. Liszt-Festival auf Schloss Schillingsfürst ist wie immer der Klavierkunst und dem pianistischen Nachwuchs gewidmet
Klassik auf der Burg
Höhepunkt der Open-Air-Woche auf der Plassenburg
Titelthema
Ein Leben für die Phantasie?
E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag
Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und Miles Davis
Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr vielseitige Planungen für das Programm ihres diesjährigen Festivals enthüllt
More than Bricks! - Der Architekturkeramik auf der Spur
20. März bis 3. Oktober 2022 im Porzellanikon in Selb
Märchen, Satire und Höllen-Ulk
Jaromír Weinbergers vergessener Welterfolg „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ feiert an Berlins Komischer Oper eine famose Auferstehung
Mathias Richling auf neuen Pfaden
Nach Kohl und Merkel trifft es nun Scholz mit aller Härte
Viel Feuerwerk, viel Weihnacht und viel Klassik
Der „Kissinger Winterzauber“ besticht einmal mehr aufgrund seiner außerordentlichen Vielfalt der Programme und Besetzungen
Gott ist halt auch nicht mehr das, was er mal war
Barry Kosky stellt in Berlins Komischer Oper eine fulminante Version von Kurt Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ auf die Bühne
Brünnhilde erteilt Wotan die Absolution
An der Deutschen Oper Berlin macht Stefan Herheim aus Richard Wagners „Götterdämmerung“ ein faszinierendes Bühnenerlebnis
1meter20
G’scheid schlau!
Das lange Wochenende der Wissenschaften.
Vorhang auf!
VULVA reloaded
Schauspielsolo von und mit Daniela Dillinger
Es wird windig in Bamberg
Die 18. Tage der Neuen Musik Bamberg widmen sich all jenen Instrumenten, die vom Atem leben
Unterwegs
Girl with Balloon
Banksy A Go Go in: „A Genius Mind“-Schau-Schau
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG