Schlagwort: MALER

Die Suche nach dem Schlagwort "MALER" umfasst 33 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).

Vivian Christlein, Aufbruch, Ausbruch

Ausstellungen

GEDOK Franken: „Hall of Art“

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken in der Kunstschranne in Weißenburg u. Bay.

Gert H. Wollheim, Sirenen, 1949

Ausstellungen

Gemälde, Zeichnungen und Skizzenbücher

Gert H. Wollheim. Der Felsendichter vom feuerspeienden Berg

Caspar David Friedrich, Der Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817

Unterwegs

Caspar David Friedrich. Eine Rückkehr

Das Albertinum und das Kupferstichkabinett im Residenzschloss Dresden zeigen Werke von Caspar David Friedrich

Mahi Binebine, o.T., Ciclée, 65x90-75x100cm

Ausstellungen

ÊTRE HUMAIN

Werke von Mahi Binebine in der Coburger Galerie Späth

Johannes Felder: Strom, Öl auf Leinwand, 24x18cm, 2024

Ausstellungen

„Strom“

Johannes Felder im Kunstverein Zirndorf.

 „Anderwelt“, 2014

Überregionale Highlights

„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten“

Sandra del Pilar: Malerei

Buchcover Florian Illies: Zauber der Stille

Lese- & Hörstoff

Florian Illies: Zauber der Stille

Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

Caspar David Friedrich (1774–1840) Der Mönch am Meer, 1808–1810 Öl auf Leinwand, 110 x 171,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie

Titelthema

Ein Wanderer auf der Suche nach Harmonie

Caspar David Friedrich, einer der größten deutschen Maler der Romantik wäre heuer 250 Jahre alt geworden.

David Douglas Duncan, Pablo Picasso mit einem spanischen Sombrero im Atelier der Villa La Californie, 1957

Titelthema

Der größte Künstler des 20. Jahrhunderts, oder…!

Pablo Picassos Sterbetag jährt sich am 8. April 2023 zum 50. Mal und die (Kunst)Welt ist vorbereitet

Gustav Klimt, Wasserschlangen II, 1904. überarbeitet 1906/07

Lese- & Hörstoff

Klimt

Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse

Alexander Macco, Familie Glück, 1839/49

Ausstellungen

Alexander Macco - von Rom nach Bamberg

Die Würdigung eines (fast) vergessenen Künstlers

Erich Kissing und Kerstin im Atelier, 1998

Unterwegs

Erich Kissing und Kerstin – Maler und Modell

Einblick in die Bedeutung eines Modells für Künstler

Evelyn Hofer, "Santo Domingo", New York, 1964

Ausstellungen

Evelyn Hofer meets Richard Lindner

Fotografin und Maler treffen sich in New York

Grita Götze: Deckelvase Die Jahreszeiten 2016

Ausstellungen

Wunderwerke. Malerei auf Keramik von Grita Götze

Ausstellung in der Sammlung Ludwig Bamberg | Altes Rathaus

Bernd Becher und Hilla Becher: Förderturm, Fosse Noeux no. 13, Frankreich, 1972, Silbergelatineabzug, 39,5 x 30,2 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie

Ausstellungen

Moderne Zeiten: Industrie im Blick von Malerei und Fotografie

Eine Kooperation mit dem Bucerius Kunst Forum (HH) und dem Münchner Stadtmuseum

Buchcover „Edward Hopper - Maler der Stille“

Lese- & Hörstoff

Edward Hopper

Maler der Stille (Graphic Novel)

Ein Wochenende aussteigen und sich auf die Kunst einlassen!

Mixtur

Kunst und Ambiente: die Sommerakademie Coburg

Engagierte Künstler und kunstbeflissene Teilnehmer treffen sich in Workshops

Hans-Dieter Jandt, Abstrakte Formation, Acryl hinter Glas

Ausstellungen

93. Jahresausstellung des „Bund fränkischer Künstler“

Ausstellung mit 144 Exponaten von 89 Künstlern

Impressionen der MainArt Aschaffenburg

Unterwegs

Die MAIN ART Kunstmesse

„Unsere Region zeigt Lust auf Kunst“

Kaffeepause von Nikolai Lagoida

Mixtur

ARTBREITdaskunstfest

Zweimal verschoben, aber jetzt klappt´s, hoffentlich

Ohne Expertise

Ausstellungen

Reflexionen zu Dürer - Jo Niklaus zum 80. Geburtstag

22. Oktober 2021 bis 18. April 2022 im Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg

Im LABOR: Die Ausstellung „Glass Works“

Ausstellungen

Der Sommer auf der Veste Coburg

Mit Cranach, Schadow und modernem Glas

Sitzungssaal des Rathauses Bamberg mit den zwei Stadtansichten Bambergs

Politrix

Kunst und Ideologie - Ist das trennbar?

Die Lösung im Fall Fritz Bayerlein - Drei kommentierte Interviews

Sternenmantel, Detail

Ausstellungen

Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe

Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen