Schlagwort: MUSIK

Die Suche nach dem Schlagwort "MUSIK" umfasst 258 Ergebnis(se) auf 11 Seite(n).

Neuer Konzertsaal im haus Marteau

Mixtur

Neuer Konzertsaal in Haus Marteau

Feierliche Eröffnung am 27.08.2021

Calmus Vokalensemble

Klassiker

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen auf die neue Saison

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksommer gut aufgestellt und hat bereits manche Planungen für die Herbstsaison enthüllt

Simulation der Burgprojektion

Metropolitan

Zwischen Paddelboot und Kaiserburg

Nürnbergs Kultursommer mit Seebühne, Musikspeicher und Museen-Marathon

Ragna Schirmer

Klassiker

Lernen von den Besten

Die 61. Weimarer Meisterkurse im Juli 2021

Silke Aichhorn (Harfe)

Klassiker

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival mit den Sommerserenaden, den Sommermittelkonzerten und den Herbstkonzerten

Gidon Kremer

Klassiker

Ein August mit viel Bach, den Viren zum Trotz

Die Bachwoche Ansbach will es nach Corona nun wissen und verheißt ein ambitioniertes Programm mit prominenten Namen

Jerusalem Quartet

Klassiker

Vier Musiker als „Goldmischung“

Der Musikverein Bamberg lädt zur Saisoneröffnung das Jerusalem Streichquartett ein

Ballett mit Frauen

Vorhang auf!

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der falschen Töne“

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwungenen Novemberpause auf eine planmäßige Fortsetzung ihrer Programme im Dezember und Januar

Valerie Rubin und Martin Timphus sind die Initiatoren der Kammermusik-Reihe

Klassiker

Kammermusik Im Aufseßhöflein

„Der große Bogen“ mit Werken von Schubert, Reger und Strauss

Gianpaolo di Rosa

Klassiker

„Jauchzet, frohlocket“ und „Joy to the World“

Die Advents- und Weihnachtskonzerte im Würzburger Dom offerieren Orgelmusik sowie Gospelsongs und kulminieren am 26. Dezember in J.S. Bachs Weihnachtsoratorium

Bayerisches Landesjugendorchester

Klassiker

Der Nachwuchs trifft sich in der Musikakademie Weikersheim

Das Bayerische Landesjugendorchester startet in die 138. Arbeitsphase

Minguet Quartett

Klassiker

17. Tage der Neuen Musik Bamberg

Programm vom 15. – 17. November im Alten E-Werk in Bamberg

Tanja Tetzlaff

Klassiker

Ausnahmekünstler kommen an die Regnitz

Starker Saisonauftakt des Musikvereins Bamberg mit drei Konzerten

Bamberger Streichquartett

Klassiker

Klassische Musik in barocker Atmosphäre

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte zu Ehren von Ludwig van Beethoven

Atos Trio

Klassiker

persönlich – hochklassig – meisterhaft

Meisterkonzerte im Hofheimer Schüttbau

Orchester „La Banda“, Konzert am 17.10.2020

Klassiker

Festlicher Trompetenklang als glanzvoller Schwerpunkt

Die „Balthasar-Neumann-Musiktage Gößweinstein“ finden im Oktober trotz Corona ihre Fortsetzung

Elisen Quartett am 14.11.2020 in St. Paul Fürth

Klassiker

Die Revolution entlässt ihre musikalischen Kinder

Im November finden die Kirchenmusiktage in Fürth zum 57. Male statt

Erfurter Camerata

Klassiker

Ein komprimierter Kulturherbst

Das Festival Alter Musik „Güldener Herbst“ in Thüringen findet heuer an einem langen Wochenende in Gotha statt

Treppenstufen der Villa Concordia mit den Namen der neuen Künstlerhausbewohner

Mixtur

Villa Concordia! Villa Slovenia!

Dreizehn Stipendiaten der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik sind Anfang Juli, mit leichter Corona bedingter Verzögerung, im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia eingezogen.

Die Hofer Symphoniker im Jahr 2019

Klassiker

Ein Jubiläum der Kontinuität und Qualität

Die Hofer Symphoniker haben sich beharrlich einen exzellenten Ruf in der fränkischen und angrenzenden Orchesterlandschaft erworben – Nun werden sie 75

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Klassiker

Symphonische Musik auf Erholungskurs

Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester und anderweitigen Veranstalter von Orchestermusik strahlen nach-pandemische Zuversicht aus

Semesterabschlusskonzert

Klassiker

Eine musikalische Pioniertat für die Region

Beim „Semesterschlusskonzert“ der Universität Bamberg war mit Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ WoO 3 eine großformatige Erstaufführung unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zu erleben

Lorenz Trottmann

Klassiker

Musikalischer Ideengeber mit Leidenschaft und Humor

Das 33. Festival „Zeit für neue Musik“ in Bayreuth widmet sich dem Gedenken an den kürzlich verstorbenen Komponisten Helmut Bieler

Trio

Klassiker

Barocke Schmuckstücke

Saisonvorschau 2020 der Kammermusik im Aufseßhöflein