Die Suche nach dem Schlagwort "MUSIK" umfasst 252 Ergebnis(se) auf 11 Seite(n).
Klassiker
Von den „Mastern“ lernen
In der zweiten Julihälfte darf der ambitionierte Musikernachwuchs bei den „Weimar Master Classes“ sein Können perfektionieren
zum Artikel
Zusammenhalt!
Der Fränkische Sommer 2023 widmet sich ganz diesem Motto und beleuchtet diverse Aspekte
Musiksommer Schloss Seehof
Das Kammermusikfestival 2023
Abschied und Willkommen
Das Nürnberger Klassik Open Air 2023
Auf Spurensuche mit Johann Sebastian Bach
Die Bachtage Aschaffenburg bieten ein reichhaltiges Konzertangebot vom Barock bis zu zeitgenössischen Bezügen
Lese- & Hörstoff
Gabi Hartmann
Szene
Es ist Biergartenzeit im Z-Bau
Ab 6. Mai darf wieder angestoßen werden
Faustisches, Schicksalhaftes und Verführerisches
Thematisch breit gefächert starten die fränkischen Klangkörper und Veranstalter in den symphonischen Frühling
Lieblingsarien und Ikonisches
NürnbergMusik präsentiert im April und Mai ein Klavierduo, zwei Weltstars der Klassik und einen Meister des Worts
Weltmusik in Coburg
Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila tritt mit dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg auf
Verzweifeltes Loblied auf die Tradition
Leipzigs „Musikalische Komödie“ stellt eine famose „Anatevka“-Inszenierung auf die Bretter
„Fields of Gold“ als Konzertmotto
Das Vokalensemble „Singer Pur“ geleitet beim Musikverein Bamberg mit dem Künstler Sting quer durch die Musikepochen
Auf auf zum fröhlichen Spielen
Martin Stadtfeld widmet seinen Klavierabend in Fürth nicht nur den großen Klassikern, sondern auch der Volksmusik
Klanglicht
Bachs Geburtstag im Licht der modernen Kirchenfenster von Markus Lüpertz
Bachs Musik im Überfluss
Die Thüringer Bachwochen sind ein kulturelles Schwergewicht im kommenden Frühling
Saisonstart im Aufseßhöflein
Transformationen, Melancholie und eine Hommage an Frankreich
Mixtur
„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“
Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, geht in den Ruhestand und plant schon die Zukunft
Splitter und Miniaturen
Jubilare bei der Musica Nova in Bayreuth
Festivals
Eintauchen in die Facettenreiche Klangwelt der Gitarre
Die 43. Aschaffenburger Gitarrentage laden zum Festival ein
Musikalische Vielfalt in einer Festspielstadt
Das neue Programm der Feuchtwanger Konzertreihe „KunstKlang“ startet im Dezember
Eine Hommage an E.T.A. Hoffmann
Das Trio E.T.A. zu Gast beim Musikverein Bamberg
„Gloria in excelsis Deo“
Das Weihnachtskonzert der VR Bank in der Bamberger St. Setphanskirche
Festliche Klänge mit Pauken und Trompeten
Bamberger Weihnachtskonzert der Sinfonietta Bamberg präsentiert Telemann und Corelli
Engelsstimmen unterm Sternenzelt
Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter gehen mit ambitionierten Programmen auf die Jahreswende zu
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG