Schlagwort: NS

Die Suche nach dem Schlagwort "NS" umfasst 681 Ergebnis(se) auf 29 Seite(n).

Claudia Wirth - Schlaf

Ausstellungen

Claudia Wirth & Michaela Schwarzmann. Eine Sonderausstellung der Gegensätze.

20. Mai bis 19. Juni 2022 im Pfalzmuseum in Forchheim

Günter Haese - Seraph, 1962 Messing, Fournituren

Ausstellungen

Schwerelos. Raumplastiken aus Draht von Günter Haese

27. März bis 12. Juni 2022 im Museum Lothar Fischer in Neumarkt

Eingangsbereich Luisenburg-Festspiele

Metropolitan

Jimmy Hartwig gibt sich auf der Luisenburg die Ehre

Ex-Fußballnationalspieler als Habsburger Kaiser

Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2022, Uwe Esser: No Particular Night and Morning

Metropolitan

Die Blaue Nacht in Nürnberg

Phantasie statt Risiko: Sie ist wieder da!

Capella Antiqua Bambergensis

Klassiker

Musik für Kaiser und Könige

Eine musikalische Reise in Mittelalter mit der Capella Antiqua Bambergensis

Dreigroschenoper mit Gregor Mueller, Philipp Quest, David Campling, Guido Wachter und Kristof Gellen

Bayerische Theatertage

Theater Regensburg: Die Dreigroschenoper

Sa. 28. Mai | 19:30 Uhr | Große Bühne

Theater Ansbach: Kalt (UA)

Bayerische Theatertage

Theater Ansbach: Kalt (UA)

Fr 27.05. | 20:00 Uhr | Studio

Susanna Curtis und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Butterfly Brain

Bayerische Theatertage

Susanna Curtis und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Butterfly Brain

Di 17.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

theaterlust produktions GmbH (Haag i. OB): Die Reise der Verlorenen

Bayerische Theatertage

theaterlust (München): Die Reise der Verlorenen

Sa 14.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Manuela Neudegger und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg):  „Berührt euch!“

Bayerische Theatertage

Manuela Neudegger und Ensemble (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): „Berührt euch!“ – Eine sinnlich ästhetische Aufklärungsshow

Di 24.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne | ab 14 Jahren

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Bayerische Theatertage

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

So 22.05. | 16:00 Uhr | Große Bühne | ab 12 Jahren

Theater Kunstdünger (Valley): Schleichweg

Bayerische Theatertage

Theater Kunstdünger (Valley): Schleichweg

So 22.05. | 15:00 Uhr und 17:00 Uhr | Studio | ab 4 Jahren

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Bayerische Theatertage

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Mi 25.05. | 20:00 Uhr | Studio

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Sa 21.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Schmuckstück von Katharina von Briskorn

Mixtur

ausgefallen - ausgezeichnet

Kunsthandwerker:innen in der Forchheimer Kaiserpfalz

Kaffeepause von Nikolai Lagoida

Mixtur

ARTBREITdaskunstfest

Zweimal verschoben, aber jetzt klappt´s, hoffentlich

Logo Musik in fränkischen Kirchen

Klassiker

Musik in fränkischen Kirchen

Die Konzerte für 2022 stehen endlich fest

Stefanie-Brehm, Portrait 2020

Mixtur

Stefanie Brehm erhält Kunstpreis 2021

Soroptimist International Clubs zeichnen Hirschaider Künstlerin aus

Konstantin Wecker

Szene

Ein Lebemann sinniert über das Alter(n)

Konstantin Wecker: 74 Jahre und langsam wird er leise?

Bühne mit Blick aus der Fremdenloge

Portrait

Interview Jens Neundorff von Enzberg, neuer Intendant Staatstheater Meiningen

Seraphin Lutz

Klassiker

Festliches Neujahrskonzert

Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Impressionen aus der Ausstellung

Ausstellungen

„Positionen des deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs“

24. September 2021 bis 9. Januar 2022 in der Kunsthalle, dem Kunstverein und der Sparkassengalerie Schweinfurt

Werke von Cornelia Effner in der Ausstellung "Das Bernsteinzimmer - endlich gefunden!" in der Kunstvilla

Ausstellungen

Das Bernsteinzimmer - endlich gefunden!

23. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022 in der Kunstvilla im KKQ Nürnberg

Veranstaltungsplakat

1meter20

G’scheid schlau!

Das lange Wochenende der Wissenschaften.