Schlagwort: NS

Die Suche nach dem Schlagwort "NS" umfasst 681 Ergebnis(se) auf 29 Seite(n).

2023 wurde „Maria Stuart“ beim Ekhof-Festival aufgeführt

Vorhang auf!

Ekhof-Festival in Schloss Friedenstein

Das Ekhof-Festival in Schloss Friedenstein feiert das Jubiläumsjahr der Stadt Gotha

Beim Forchheimer Kunsthandwerkermarkt verwandelt sich das Areal rund um die Forchheimer Kaiserpfalz in eine einzigartige Werkschau aus traditionellem und zeitgenössischem Kunsthandwerk

Mixtur

Der Kunsthandwerkermarkt Forchheim

Präsentiert wird Kunsthandwerk aus Deutschland, Tschechien und Polen

Impressionen Sommer im Park 2024

Szene

Sommer im Park Neumarkt

Das Neumarkter Festival geht in eine neue Runde

Impressionen der ARTMUC Kunstmesse in München

Unterwegs

ARTMUC 2025 – Internationale Kunstmesse

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen

Ernst präsentiert ihr neues Album „Mere Illusions"

Lese- & Hörstoff

Ernst präsentiert neues Album „Mere Illusions“

„Mere Illusions“ (soda. mit himbeer records)

Eva Kotatkova, Theatre of Speaking Objects, 2012, Detail Courtesy MeyerRiegger

Ausstellungen

Kunsthalle Nürnberg: „Theatre of Speaking Objects“

Kunsthalle Nürnberg zeigt Werke aus Kölner Privatsammlung

S MEG, 34 x 34 x 29 cm, Skulptur, 2023

Ausstellungen

Kunsthaus Nürnberg: „INSIDE STREETS“

Kunsthaus im KKQ Nürnberg zeigt Werke von Ariane Kipp und Cris Koch

Räths Physikalischer Erdglobus, Papiermaché & Holz, 1950

Ausstellungen

Jahreshauptausstellung „GOTHA GENIAL?!"

Die Jahreshauptausstellung der Friedenstein Stiftung Gotha „GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“

Nadine Rosani, Zwei alte Männer

Ausstellungen

GEDOK Franken: „Hall of Art“

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken in der Kunstschranne in Weißenburg u. Bay.

Cover Udo Lindenbergs Posterbuch

Lese- & Hörstoff

Udo Lindenberg: Posterbuch

Eine Rezension des Udo Lindenberg Posterbuchs

Christa Dichgans, Spielzeugstilleben (New York), 1967, Acryl auf Leinwand im Holzrahmen, 143,2 × 102 cm

Ausstellungen

Kunsthalle Erfurt: „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“

Wenn Kunst tröstet und rebelliert

Cover Sally Rooney „Intermezzo“

Lese- & Hörstoff

Sally Rooney: Intermezzo

Eine Rezension zu Sally Rooneys neuen Roman „Intermezzo“

Ein Blick in die Ausstellung „Paranormale Tendenzen“

Ausstellungen

Im Reich des Unerklärlichen

Das Borgo Ensemble zeigt „Paranormale Tendenzen“

Im Theater Erlangen wird die Theaterproduktion „Spring doch“ aufgeführt

1meter20

Kindertheaterhighlights im Frühling

Die Programme der Kindertheater der Region im April und Mai

Am Theater Ansbach gastiert am 2. Mai das Trio Parnassus

Klassiker

Die Programme der Klassikveranstalter

Frankens Veranstalter bieten für April und Mai ein ebenso variatives wie originelles Programm an

Tanja Rochelmeyer, Hide and Seek, 2024

Ausstellungen

Kunstraum Bamberg: „Hide and Seek“ von Tanja Rochelmeyer

Geometrie der Illusionen im Kunstraum Kesselhaus in Bamberg

Claudio Malacarne, AQUATICO, Öl auf Leinwand

Ausstellungen

Claudio Malacarne - „I Sensi Liquidi“

Der italienische Künstler präsentiert seine Werke in der Galerie Späth in Coburg

 Die internationale, umfassende Musikmesse „akustika“ wird in Nürnberg veranstaltet

Mixtur

Klassentreffen der internationalen Instrumentenbauer-Szene

Zum dritten Mal findet die „akustika“ - Messe für Musik in Nürnberg statt

Chow Chung-cheng, Frühlingsregen, 1963, Mischtechnik auf Papier, 29,7 x 32,1 cm, Kunstmuseum Bonn

Ausstellungen

InformELLE

Künstlerinnen der 1950/1960er-Jahre in der Kunsthalle Schweinfurt

Konstantin Wecker gewährt mit seinem Programm „Lieder meines Lebens“ Einblicke in sein Schaffen

Szene

Konstantin Wecker kommt wieder einmal vorbei

Lieder meines Lebens und was dieses für Überraschungen parat hat

Thomas Müller: Ohne Titel, 2024

Ausstellungen

Mit anderen Augen!

Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Das Kunsthaus Apolda von außen

Ausstellungen

Salvador Dalí - Biblia Sacra

Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde

Fritz Burmann: Zwei Frauen in italienischer Landschaft (1924), Öl auf Leinwand

Ausstellungen

Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Sonderausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Malte Zierdens neues Buch „Der traurigste Himmel auf Erden“

Lese- & Hörstoff

Der traurigste Himmel auf Erden

Malte Zierden