Schlagwort: SCHWEINFURT

Die Suche nach dem Schlagwort "SCHWEINFURT" umfasst 54 Ergebnis(se) auf 3 Seite(n).

Pflasterklang Schweinfurt

Szene

Pflasterklang lässt Platz für alle Töne

Straßenmusikfestival in Schweinfurt

Auch der Kernbestand Albrecht Dürers ist vertreten, etwa mit diesen Höllenmonstern.

Ausstellungen

Fantastische Fabelwesen

Das Museum Otto Schäfer präsentiert eine Parallelausstellung

Am 14.05.23 - Konzert für Bass und Orgel in der Evangelischen Erlöserkirche Gerolzhofen

Szene

Kultur in alten Mauern

Um Schweinfurt herum wird's historisch

Kein Bild vorhanden

Ausstellungen

Hans Platschek: Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende

Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Malers, Schriftstellers und Kunstkritikers in der Kunsthalle Schweinfurt

Gerhard von Kügelgen: Bildnis Caspar David Friedrich, um 1806/1811, Kunst Museum Winterthur

Ausstellungen

Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik

Sonderausstellung vom 2. April bis 2. Juli 2023 im Museum Georg Schäfer (Schweinfurt) und vom 26. August bis zum 19. November 2023 im Kunst Museum Winterthur (Schweiz)

Blue Note

Mixtur

Kurz aber knackig

Die 24. Schweinfurter Kurzfilmtage im Kino KuK

Käthe Kollwitz: Tod packt eine Frau, 1934, Kreidelithographie; Stadtmuseum Tübingen

Ausstellungen

Expressionismus in Kunst und Film

Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zeigt eine Gegenüberstellung zweier Kunstformen anhand einer Stilrichtung

Das Evangelische Gemeindehaus in Schweinfurt (Interimsspielstätte für die Zeit der Sanierung)

Portrait

Eine chancenreiche Apollo-13-Mission

Am Schweinfurter Stadttheater ist Erneuerung bei Hard- und Software angesagt: umfassende Sanierung des Hauses, Neubesetzung der Intendanz

The Good Hex

Mixtur

Rund um den Martin-Luther-Platz frönt man der Kultur

Die Nacht der Kultur ist zurück in Schweinfurt

Impressionen aus den letzten Jahren

Szene

Schweinfurt groovt auf dem Parkett

Der Pflasterklang ist back on track

Wolf Sakowski - Die Schwimmerin, 2022

Ausstellungen

aroma: Werke von Joachim Kersten, Roger Libesch, Wolf Sakowski und Ralf Siegemund

Ausstellung bis zum 23. Oktober in der Kunsthalle Schweinfurt

Historisches Rathaus in Grettstadt

Mixtur

Ein vielfältiges Programm im Schweinfurter Landkreis

Kultur in alten Mauern ruft mit Lesungen und feinen Gigs

Ottmar Hörl, „Rede an die Menschheit“

Ausstellungen

Max Slevogt, ein Konzeptkünstler und ein „Alter Meister“ (neu interpretiert)

Schweinfurt präsentiert drei besondere Ausstellungen

Play Harder

Mixtur

Es gibt wieder Kurzfilme vor den Osterfeiertagen

Zwischen Satire und gruseligem in KuK

Impressionen aus der Ausstellung

Ausstellungen

„Positionen des deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs“

24. September 2021 bis 9. Januar 2022 in der Kunsthalle, dem Kunstverein und der Sparkassengalerie Schweinfurt

Axel Prahl & Inselorchester

Szene

Alpenpop, singende Schauspieler und die Jazzkantine

Ein bunter Nachsommer erwartet Schweinfurt

Kippa_Schweinfurter Kurzfilmtage

Mixtur

22. Schweinfurter Kurzfilmtage

28. Oktober – 1. November 2021 im Kino KuK

Jürgen Wolf, Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters: Wahrheit, 2021, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm

Ausstellungen

Die 5. Triennale Franken

Das Kulturhighlight für zeitgenössische Kunst in der Kunsthalle Schweinfurt

Max Liebermann: Selbstbildnis im Anzug mit Hut, stehend mit Palette, 1927, Öl auf Leinwand, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt

Ausstellungen

Rendezvous der Bilder

Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek München im Museum Georg Schäfer

inswingtief

Szene

KulturSommer Schweinfurt 2021

Neues Kulturprojekt auf der Open Air-Bühne am „Kessler Field“

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Vorhang auf!

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst

Karl Hagemeister: Seedorn an der Steilküste bei Lohme/Rügen, 1915, Öl auf Leinwand, 138 x 92 cm, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte © Potsdam Museum

Ausstellungen

Karl Hagemeister „…das Licht, das ewig wechselt.“

Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

Ohne Titel, Kuno Gonschior, 1971, Leihgabe vom Museum im Kulturspeicher Würzburg an das Museum Barockscheune Volkach

Ausstellungen

Kunst geht fremd… und bekennt Farbe vom 22. Juli – 8. November 2020

Besondere „Kunsttauschaktion in sechzehn unterfränkischen Museen

Oliver Niemeier ist als Jermolaj Alexejewitsch Lopachin in Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ zu sehen

Vorhang auf!

Wo stehen wir, was ändern wir, wann werden wir ankommen?

Die fränkischen Theater planen trotz der aktuellen Widrigkeiten unverdrossen für die kommende Saison und wollen vieles möglich machen, was derzeit noch mit Fragezeichen versehen ist