Die Suche nach dem Schlagwort "SELB" umfasst 22 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).
Mixtur
Film ab! Grenzland-Filmtage in Selb und Aš
Filmfestival mit Fokus auf den osteuropäischen Raum
zum Artikel
1meter20
Mission: Keramik im Porzellanikon Selb
Das neue Science Center im Comic-Stil
Ausstellungen
„the artist is naked“
Ausstellung im Kunstpalais Erlangen und künstlerische Auseinandersetzung mit Körper, Nacktheit und Selbstbild
Vorhang auf!
Theatergenuss im Rosenthal Theater Selb
Highlights im Oktober und November
„Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern“
Sonderausstellung zum Spiel der Könige im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger
37. Wochen des Weißen Goldes
Porzellanstadt Selb wird ihrem Beinamen gerecht
Ein Fest des Films und der kulturellen Vielfalt
Die 47. Grenzlandfilmtage in Selb
Klassiker
Ostertournee des JSO Oberfranken
2024 stehen Naila, Selb und Bamberg auf der Reiseroute der begabten Jungmusiker
„Klo & Co. - Sanitärkeramik vom Plumsklo bis zur Hightech-Toilette“
Sonderausstellung im Porzellanikon Selb
Deutsch-Tschechiche Freundschaftswochen in Selb und CZ
Ein Mammutprogramm zur Unterstreichung der Gemeinsamkeiten zwischen Bayern und Tschechien
Die Welt zu Gast in der Bayerisch-Tschechischen Grenzregion
46. Internationale Grenzland-Filmtage Selb
Wachwechsel, Jubiläum und die üblichen Herausforderungen!
Das Rosenthal-Theater in Selb wird heuer 40 Jahre alt und hat eine neue Chefin
„Wochen des Weißen Goldes“
In Selb dreht sich mal wieder alles um Porzellan
„UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 – 2010“
Sonderausstellung bis zum 8. Januar 2023 im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a. d. Eger
Grenzlandfilmtage an neuen Stätten
Bruder eines Gründers zurück an den Wurzeln
More than Bricks! - Der Architekturkeramik auf der Spur
20. März bis 3. Oktober 2022 im Porzellanikon in Selb
Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit
Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus
Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne
Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen
Portrait
Neuer Wind in der Stadt des weißen Goldes
Anna Dziwetzki tritt die Nachfolge von Wilhelm Siemen im Porzellanikon an
Titelthema
Blühende Landschaften und erfundene Wahrheiten
Die fränkischen Theater starten mit innovativen Programmen und überraschenden Themen in die neue Saison
bauhaus - zeitgeschichten
Josef Hendel – Wiederentdeckung eines Egerländer Künstlers
UND ACTION!
Ausstellung „STILLE STARS“ lädt Kids & Co in die schillernde Welt des Films und der Werbung.
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG