Schlagwort: SPIEL

Die Suche nach dem Schlagwort "SPIEL" umfasst 108 Ergebnis(se) auf 5 Seite(n).

Festzug Marodeure

Mixtur

Kinderzeche Dinkelsbühl

Das beliebte Festspiel feiert heuer 125-jähriges Jubiläum

Außenansicht

Mixtur

Wiederbelebung des Regina-Theaters in Feuchtwangen

Der KulturKino Feuchtwangen e.V. bringt neuen Schwung in 1950er-Jahre-Kino

Drachen aus dem Felsengarten Sanspareil Bayreuth (?), um 1745

Mixtur

Bayerische Landesausstellung, Rokoko- und Kaspar-Hauser-Festspiele

In Ansbach ist in diesem Sommer eine Menge Wissenswertes und gute Unterhaltung geboten

ETA Hoffmann Theater Bamberg, „Sandmann“

Vorhang auf!

Anleitungen zum Überleben

Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle Säle hoffen und macht die lästigen Einschränkungen durch innovative Programmideen vergessen

Tafel im Foyer des Bayreuther Festspielhauses, Besetzung der Erstaufführung "Der Ring der Nibelungen" (1876)

Klassiker

Tristan, Tetralogie und die Nacht am Goldbergsee  

Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem Premierenreigen auf

Akamus

Klassiker

Die Musik Christoph Willibald Glucks vielfältig und frisch erleben

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endlich wieder ihren Platz in Franken

Samuel Mariño für Gluck & Händel Gipfeltreffen

Klassiker

Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und Miles Davis

Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr vielseitige Planungen für das Programm ihres diesjährigen Festivals enthüllt

Der Brandner Kasper

Metropolitan

Von Weißenburger Eskalationen und Wiener Topacts

Das Bergwaldtheater Weißenburg rockt und lacht

Eingangsbereich Luisenburg-Festspiele

Metropolitan

Jimmy Hartwig gibt sich auf der Luisenburg die Ehre

Ex-Fußballnationalspieler als Habsburger Kaiser

Eine Vorstellung im Kreuzgang

Metropolitan

Zwei große Abendproduktionen und viele kleine Dinge

Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen groß wie nie

Münchner Kammerspiele: The Shire

Bayerische Theatertage

Münchner Kammerspiele: The Shire

Ab Mo 23.05. | Vor dem ETA Hoffmann Theater

Residenztheater – Bayerisches Staatsschauspiel (München): Cyrano de Bergerac

Bayerische Theatertage

Residenztheater – Bayerisches Staatsschauspiel (München): Cyrano de Bergerac

Mo 16.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Münchner Kammerspiele: „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (UA)

Bayerische Theatertage

Münchner Kammerspiele: „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (UA)

Mi 25.05. | 19:30 Uhr | Live-Streaming auf der Großen Bühne

Staatstheater Augsburg: Oleanna – ein Machtspiel

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Oleanna – ein Machtspiel

Do19.05. | So 22.05. | jeweils ab 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Gewölbe

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Bayerische Theatertage

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Sa 21.05. | 20:00 Uhr | Studio

Szenenausschnitt Vulva reloaded

Vorhang auf!

VULVA reloaded

Schauspielsolo von und mit Daniela Dillinger 

A scene from Eurydice

Klassiker

Salzburg, London, New York und Moskau

Die großen Opernhäuser präsentieren sich wieder in unseren Kinosälen

Calmus Vokalensemble

Klassiker

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen auf die neue Saison

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksommer gut aufgestellt und hat bereits manche Planungen für die Herbstsaison enthüllt

Ballett mit Frauen

Vorhang auf!

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der falschen Töne“

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwungenen Novemberpause auf eine planmäßige Fortsetzung ihrer Programme im Dezember und Januar

Gerrit Zachrich und Diana Linz mit Auszeichnung vom FilmFernsehFonds Bayern

Titelthema

Lichtspiel Bamberg – Kleines Kino ganz groß

Gerrit Zachrich und Diana Linz stellen in Bamberg seit 25 Jahren preisgekröntes Programmkino auf die Beine

Kein Bild vorhanden

Glosse

MARTINS SPRACHECKE

Communities und sprachliche Farbenspiele

Die Hofer Symphoniker im Jahr 2019

Klassiker

Ein Jubiläum der Kontinuität und Qualität

Die Hofer Symphoniker haben sich beharrlich einen exzellenten Ruf in der fränkischen und angrenzenden Orchesterlandschaft erworben – Nun werden sie 75

Carl Haag, Selbstbildnis, 1900

Ausstellungen

Stadtmuseum Erlangen öffnet wieder

Kostenlose Foyerausstellung und Stadterkundungsspiel des Stadtmuseums Erlangen

Titelbild Programmheft ETA Hofmann Theater Spielzeit 2020/21

Vorhang auf!

Wo stehen wir?

Das Bamberger ETA Hoffmann Theater stellt die Spielzeit 2020/21 vor