Schlagwort: STADT

Die Suche nach dem Schlagwort "STADT" umfasst 131 Ergebnis(se) auf 6 Seite(n).

Gerald Bäumler mit seinem Werk „Hitler in Kotzenried“

Mixtur

„Trilogie des Vergessens“ – drei Lesungen zur NS-Zeit

Literatursymposium „Trilogie des Vergessens“ erinnert an das Erinnern

Alf Lechner, 1983

Unterwegs

Alf Lechner – drei Ausstellungen in Ingolstadt

Ingolstadt würdigt den Bildhauer Alf Lechner

Die  App LiteraTouren ermöglicht Stadtspaziergänge der besonderen Art

Mixtur

LiteraTouren in Nürnberg

Neue App LiteraTouren lädt zu literarischen Streifzügen rund um die Noris

Moka Efti Orchestra und Benno Fürmann

Mixtur

Die Roaring Twenties in der Stadthalle Fürth

Das Moka Efti Orchestra und Benno Fürmann laden zu einer Lesung in Wort, Film und Musik

Titania, Michael Lassel, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2018-2019

Ausstellungen

Stadttheater Fürth: Michael Lassel - „Welttheater“

Ausstellung im Foyer des Stadttheaters Fürth

Einblick in die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“

Ausstellungen

Stadtmuseum Erlangen: „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute“

Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute

Das Stadttheater Fürth bringt „Der Trafikant“ auf die Bühne

Vorhang auf!

Wie viel Franz Huchel steckt in uns?

„Der Trafikant“ am Stadttheater Fürth in einer Zeit des Umbruchs

Chemnitz Fete de la Musique im Sommer 2024

Unterwegs

C the Unseen

Der Borsteinlobby e.V. macht mit der Stadtkarte „ChemNetz“ Verborgenes zu Chemnitz 2025 erlebbar

Chemnitz Theaterplatz mit (v.l.n.r.) Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Opernhaus der Städtischen Theater, St. Petrikirche und Hotel Chemnitzer Hof

Unterwegs

On your mark, set, go!

Chemnitz – die Kulturhauptstadt Europas 2025

Auch in der kalten Jahreszeit sind Veranstaltungen rund um die Pfannenschmiedsgasse geplant

Mixtur

Die Zukunftsmusik geht in eine neue Phase

Das Projekt „Zukunftsmusik“ lädt auch im Winter zum Visionieren ein

Gudrun Schüler – Der Ursprung von Blau

Ausstellungen

Die Grenze

Große Gruppenausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V.

Volker Heißmann singt Udo Jürgens

Szene

Zwei Legenden auf einer Bühne

Volker Heißmann singt Udo Jürgens in Bad Neustadt an der Saale

Herbert Pixner und Werner Unterlercher rockten zuletzt auf der Bayreuther Seebühne – im November auch in Fürth

Szene

Pixner kommt nach Fürth

Ein Südtiroler sorgt für gute Laune

Nils Petter Molvær

Unterwegs

Alles nur nicht Mainstream

Ingolstadt feiert den innovativen Jazz

Nora-Eugenie Gomringer erhält den Kulturpreis der Stadt Bamberg

Hintergrund

Ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis

Nora Gomringer erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg

Sven Drühl, Machapuchare Eroded, 2021, 40x40x25 cm, Bronze

Ausstellungen

Sven Drühl: All Over

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg in der Stadtgalerie Villa Dessauer

In der neuen Residenz in Bamberg werden Stücke der Sammlung Ludwig ausgestellt

Ausstellungen

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Die Mitmachausstellung „Technikland - auf Tour“

1meter20

Entdecken, Staunen, Mitmachen

„Technikland – auf Tour“ im Stadtmuseum Erlangen

Die Stadt(ver)führungen in Nürnberg zeigen versteckte Orte der fränkischen Stadt

Mixtur

Marathon mal anders

Stadt(ver)führungen in Nürnberg und Fürth

Die Protagonisten (v.l.n.r.): Wolfgang Buck, Wolfgang Reichmann, Bürgermeister Thomas Söder, Betriebsmanagerin Annika Burmeister, Wolfgang Heyder, Gaby Heyder und Sandra Brunnbauer (alle Veranstaltungsservice Bamberg)

Szene

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Kulturboden in Hallstadt geht in seine 10. Spielzeit und stellt sein Programm vor

Zahlreiche Besucher interessieren sich für Korbwaren aus aller Herren Länder

Mixtur

Flechtkultur erleben!

Korbmarkt in Lichtenfels

Meistertrunk bei den Reichsstadttagen in Rothenburg

Mixtur

Reichsstadtprivilegien an der Tauber

Rothenburg feiert mit den Reichsstadt-Festtagen zum 50. Mal eine Epoche seiner Geschichte

Martina Schwarzmann kommt nach Ansbach

Szene

Die Ansbach open warten mit neuer Location auf

Lena und Leony im Doppelpack, Clueso und Martina Schwarzmann obendrauf

Die Katze des Rabbiners

Ausstellungen

Die Katze des Rabbiners Joann Sfar – Zeichnen und Leben

Das Stadtmuseum Erlangen zeigt die bisher größte Werkschau von Joann Sfarr