Schlagwort: THE

Die Suche nach dem Schlagwort "THE" umfasst 391 Ergebnis(se) auf 17 Seite(n).

Cover „The KBCS - Color Box“

Lese- & Hörstoff

The KBCS – Color Box (Sonar Kollektiv)

Szene aus „Das Kind und der Zauberspuk“

Klassiker

Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere

Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel Carter seinen Einstand mit zwei Einaktern von Maurice Ravel

Szene aus „Cosi fan tutte“

Klassiker

Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack

Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seines Musiktheaters mit Mozarts „Cosí fan tutte“

Rothenburg ob der Tauber

1meter20

Märchenhafte Momente in traumhafter Kulisse

„Rothenburger Märchenzauber“ mit vielen Angeboten für die Familie

E-Werk, Haupteingang

Szene

Surfende Gitarren und Poetry Slams

Klein, aber fein ruft das Erlanger E-Werk

Axel Prahl & Inselorchester

Szene

Alpenpop, singende Schauspieler und die Jazzkantine

Ein bunter Nachsommer erwartet Schweinfurt

Olaf Schubert, hier beim Nürnberger Strandkorbfestival, beehrt die Region gleich zweimal.

Szene

Von Schubert bis Sweet und Schaluppke

In Lohndorf und um Lohndorf und um Lohndorf herum - quer durch ganz Franken

Huntertones feat Shayna Steele

Szene

Back to the roots ins einstige Wohnzimmer

Der Jazz-November mal ganz groß, mal beschaulich klein

Dezibelles

Szene

Von A Cappella bis hin zu Beatbox

Sangeslust feiert sein Jubiläum in der Wagnerstadt

CD-Cover Manic Street Preacher „The Ultra Vivid Lament“

Lese- & Hörstoff

Manic Street Preachers – The Ultra Vivid Lament (Columbia)

Neue Akzente mit neuen Stimmen

Puppen

Mixtur

Theater Salz+Pfeffer legt Gemeinwohlbilanz vor.

Nürnberger Kultureinrichtung als weltweit erstes Theaterhaus zertifiziert

Peter Schoppel, Waldrand I, Radierung, 27 x 50 cm, 2021

Ausstellungen

Spielplätze, Waldeslust und die Kunst des Sammelns.

Kunstverein, BBK Oberfranken und Staatsbibliothek Bamberg präsentieren drei Ausstellungen

Meefisch

Ausstellungen

22 Meefisch-Finalisten im Franck-Haus zu sehen

23. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 im Franck Haus in Marktheidenfeld

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen

Call of Moral Duty

Vorhang auf!

Tafelhalle: IMMER ANDERS

Entdecken Sie Musik, Tanz, Theater, Performance - alles an einem Ort

Szenenausschnitt Vulva reloaded

Vorhang auf!

VULVA reloaded

Schauspielsolo von und mit Daniela Dillinger 

Martin Neubauer und Tomoko Ogasawara

Klassiker

Musikalisches Event mit literarischen Ambitionen  

Das Projekt „Klassik rund ums Klavier“ lädt im November zu zwei Konzerten in den Spiegelsaal der Bamberger „Harmonie“ ein

A scene from Eurydice

Klassiker

Salzburg, London, New York und Moskau

Die großen Opernhäuser präsentieren sich wieder in unseren Kinosälen

7. Meininger Oldtimertreffen

Mixtur

Endlich! Die Kultur kehrt zurück.

Grasgrün Meiningen präsentiert über 50 Veranstaltungen

Simulation der Burgprojektion

Metropolitan

Zwischen Paddelboot und Kaiserburg

Nürnbergs Kultursommer mit Seebühne, Musikspeicher und Museen-Marathon

Bühne des Wendelsteiner Kultursommer

Szene

Wendelsteiner Kultursommer

Ein kunterbuntes, musikalisches Programm, auch für die Familie.

Fabian Simon & The Moon Machine

Szene

Von New Wave über Punk-Rock bis zu Singer-Songwriter

Der Nürnberger Z-Bau präsentiert ein volles Programm auf der Bühne im Biergarten*

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Vorhang auf!

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Klassiker

Sinnige Spiegelfechterei im frivolen Spektakel

„Was ihr wollt“, die meistgespielte Komödie William Shakespeares, wird bei den Calderón-Spielen in Bambergs Alter Hofhaltung von Mia Constantine fulminant in Szene gesetzt