Schlagwort: THE

Die Suche nach dem Schlagwort "THE" umfasst 432 Ergebnis(se) auf 18 Seite(n).

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser

Bayerische Theatertage

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser (Theaterfilm)

So 15.05. | 18:00 Uhr | ODEON Kino

Dehnberger Hof Theater (Lauf): Eliza, die digitale Assistentin

Bayerische Theatertage

Dehnberger Hof Theater (Lauf): Eliza, die digitale Assistentin

Do 26.05. | 20:00 Uhr | Studio

Stadttheater Ingolstadt: In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

Bayerische Theatertage

Stadttheater Ingolstadt: In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

Do 26.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Bayerische Theatertage

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Mi 25.05. | 20:00 Uhr | Studio

Theaterakademie August Everding (München): Der thermale Widerstand

Bayerische Theatertage

Theaterakademie August Everding (München): Der thermale Widerstand

Mo 23.05. | 20:00 Uhr | Studio

Otto Falckenberg Schule (München): Die Dritte Generation

Bayerische Theatertage

Otto Falckenberg Schule (München) Die dritte Generation

Mo 23.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Bayerische Theatertage

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Sa 21.05. | 20:00 Uhr | Studio

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Sa 21.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Bayerische Theatertage

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Fr 20.05. | 20:00 Uhr | Studio

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Bayerische Theatertage

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Fr 20.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Bayerische Theatertage

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Do 19.05. | 20:00 Uhr | Studio

Paula und die Leichtigkeit

Vorhang auf!

panoptikum. Europäisch-Bayerisches Kindertheaterfestival

Vom 8. bis 13. Februar 2022 in Nürnberg

Cover „Lottchen“

Lese- & Hörstoff

Lottchen – Tales for my mother (GLM)

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Koetzlebauer, Residenzschloss Mergentheim

1meter20

Mehr als ein Spielzeug-Klassiker

Das Residenzschloss Bad Mergentheim präsentiert die bunte Welt von LEGO

Bühne mit Blick aus der Fremdenloge

Portrait

Interview Jens Neundorff von Enzberg, neuer Intendant Staatstheater Meiningen

DDR, Wende, Wendezeit, Tristesse

Ausstellungen

Peter Frischmuth – zweihunderteinundachtzig Fotografien

19. September 2021 bis 27. Februar 2022 im Museum Schlösschen im Hofgarten

Cover „The KBCS - Color Box“

Lese- & Hörstoff

The KBCS – Color Box (Sonar Kollektiv)

Szene aus „Das Kind und der Zauberspuk“

Klassiker

Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere

Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel Carter seinen Einstand mit zwei Einaktern von Maurice Ravel

Szene aus „Cosi fan tutte“

Klassiker

Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack

Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seines Musiktheaters mit Mozarts „Cosí fan tutte“

Rothenburg ob der Tauber

1meter20

Märchenhafte Momente in traumhafter Kulisse

„Rothenburger Märchenzauber“ mit vielen Angeboten für die Familie

E-Werk, Haupteingang

Szene

Surfende Gitarren und Poetry Slams

Klein, aber fein ruft das Erlanger E-Werk

Axel Prahl & Inselorchester

Szene

Alpenpop, singende Schauspieler und die Jazzkantine

Ein bunter Nachsommer erwartet Schweinfurt

Olaf Schubert, hier beim Nürnberger Strandkorbfestival, beehrt die Region gleich zweimal.

Szene

Von Schubert bis Sweet und Schaluppke

In Lohndorf und um Lohndorf und um Lohndorf herum - quer durch ganz Franken