Schlagwort: THEATER COBURG

Die Suche nach dem Schlagwort "THEATER COBURG" umfasst 20 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).

Il trittico am Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Ein denkwürdiger Abend trotz düsterer Thematik

Am Landestheater Coburg kommen die drei Einakter des "Il trittico" von Giacomo Puccini zu einer beeindruckenden Darstellung

Neil Barry Moss, Intendant am Landestheater Coburg

Hintergrund

Kurswechsel und Kontinuität

Das Landestheater Coburg rüstet sich für das 200-jährige Bestehen

Kathrin Sievers inszeniert „Prima Facie“ in Coburg

Vorhang auf!

Die Unschuldsvermutung als Bumerang

Das Landestheater Coburg bringt Ende September das Schauspiel „Prima Facie“ auf die Bühne – des Gerichtssaales

Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit am Theater der Stadt Schweinfurt

Vorhang auf!

Erbschleicher, Rachegelüste und ein störendes Schwein

Die fränkische Theaterszene ist für die kommende Saison sehr phantasievoll aufgestellt

Vendetta oder Gerechtigkeit? Am Landestheater Coburg wird aus Mozarts „Don Giovanni“ eine rabenschwarze Komödie gemacht

Vorhang auf!

Vendetta oder Gerechtigkeit?

Am Landestheater Coburg wird aus Mozarts „Don Giovanni“ eine rabenschwarze Komödie gemacht

Der neue Operndirektor am Landestheater Coburg, Neil Barry Moss, geht mit viel Zuversicht ans Werk

Vorhang auf!

Neues ausprobieren, für alle etwas dabei haben

Coburgs neuer Operndirektor Neil Barry Moss geht mit viel Zuversicht ans Werk

Die Direktoren des Landestheaters Coburg (v. l. n. r.): Neil Barry Moss (Operndirektor), Daniel Carter (Generalmusikdirektor), Matthias Straub (Schauspieldirektor), Mark McClain (Ballettdirektor)

Mixtur

Keine bloße Interimsstätte für die Kultur

Das Coburger Landestheater wagt zum Saisonbeginn den Umzug in das soeben fertiggestellte „Globe“-Theater

Der Graf von Monte Christo der Studiobühne Bayreuth

Vorhang auf!

Mit einer „Schachtel im Koffer“ zur „schönen Aussicht“

Die fränkische Theaterszene bietet zum Saisonende Skurriles, Köstliches, Provokatives und Dramatisches an

Sistanagila

Szene

Weltmusik in Coburg

Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila tritt mit dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg auf

Lucia di Lammermoo am Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Hysterie und Wahnsinn als Verzweiflungsfolg

Das Landestheater Coburg realisierte eine stimmige und von famosen Sängerleistungen beflügelte Inszenierung von Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“

"Warten auf Godot" am Mainfranken Theater Würzburg

Vorhang auf!

Psychogramme, Partnervermittlung und Prinzessinnen

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitte Grenzüberschreitungen ebenso wie Komödiantisches und überzeugt durch mutige Programmgestaltung

Der Goldene Hahn von Nikolai-Rimski-Korsakow wird beim Landestheater Coburg gespielt

Vorhang auf!

Klug werden aus Lug und Trug

Das Landestheater Coburg wagt sich an Nikolai-Rimski-Korsakows selten aufgeführte Oper „Der Goldene Hahn“

Staatstheater Nürnberg, Opernhaus

Vorhang auf!

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendetta

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievoll gerüstet für die kommende Spielzeit

Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth

Vorhang auf!

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken, Hairspray und einem Narrenschiff

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach und macht die pandemisch bedingten Einschränkungen durch eine üppige Programmvielfalt vergessen

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Portrait

Amtsantritt in schweren Zeiten

Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Posten eines Generalmusikdirektors am Landestheater Coburg übernommen

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Bayerische Theatertage

Landestheater Coburg: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

So 22.05. | 16:00 Uhr | Große Bühne | ab 12 Jahren

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen

Oskar und die Dame in Rosa im Theater Ansbach

Vorhang auf!

Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ durch widrige Zeiten

Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit originellen Ideen und Formaten, wollen aber auch längst Geplantes möglich machen

Bamberger Symphoniker in der Konzerthalle Bamberg

Klassiker

Symphonische Musik bezwingt das Provisorium

Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsichtig aber ambitioniert in eine fragile Saison hinein