Schlagwort: THEATER

Die Suche nach dem Schlagwort "THEATER" umfasst 277 Ergebnis(se) auf 12 Seite(n).

Münchner Kammerspiele: „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (UA)

Bayerische Theatertage

Münchner Kammerspiele: „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (UA)

Mi 25.05. | 19:30 Uhr | Live-Streaming auf der Großen Bühne

Kollektiv punktlive (in Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg): möwe.live

Bayerische Theatertage

Kollektiv punktlive (in Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg): möwe.live

So 22.05. | 18:00 Uhr | ONLINE

Staatstheater Augsburg: Oleanna – ein Machtspiel

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Oleanna – ein Machtspiel

Do19.05. | So 22.05. | jeweils ab 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Gewölbe

Staatstheater Augsburg: 14 Vorhänge

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: 14 Vorhänge

Mi 18.05 | Fr 19.05. | Sa 21.05. | jeweils ab 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Gewölbe

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser

Bayerische Theatertage

Landestheater Niederbayern (Landshut/Passau/Straubing): Die Ehe des Herrn Bolwieser (Theaterfilm)

So 15.05. | 18:00 Uhr | ODEON Kino

Dehnberger Hof Theater (Lauf): Eliza, die digitale Assistentin

Bayerische Theatertage

Dehnberger Hof Theater (Lauf): Eliza, die digitale Assistentin

Do 26.05. | 20:00 Uhr | Studio

Stadttheater Ingolstadt: In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

Bayerische Theatertage

Stadttheater Ingolstadt: In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

Do 26.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Bayerische Theatertage

Marie Steiner und Alexandra Rauh (in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg): Anatomie der Sehnsucht / Anatomie der Peinlichkeit

Mi 25.05. | 20:00 Uhr | Studio

Theaterakademie August Everding (München): Der thermale Widerstand

Bayerische Theatertage

Theaterakademie August Everding (München): Der thermale Widerstand

Mo 23.05. | 20:00 Uhr | Studio

Otto Falckenberg Schule (München): Die Dritte Generation

Bayerische Theatertage

Otto Falckenberg Schule (München) Die dritte Generation

Mo 23.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Bayerische Theatertage

kleines theater KAMMERSPIELE Landshut: Die Wand

Sa 21.05. | 20:00 Uhr | Studio

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Bayerische Theatertage

Staatstheater Augsburg: Klang des Regens

Sa 21.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Bayerische Theatertage

Landestheater Schwaben (Memmingen): Zitronen, Zitronen, Zitronen

Fr 20.05. | 20:00 Uhr | Studio

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Bayerische Theatertage

Metropoltheater (München): 4.48 Psychose

Fr 20.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Bayerische Theatertage

Staatstheater Nürnberg: Bestätigung

Do 19.05. | 20:00 Uhr | Studio

Paula und die Leichtigkeit

Vorhang auf!

panoptikum. Europäisch-Bayerisches Kindertheaterfestival

Vom 8. bis 13. Februar 2022 in Nürnberg

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Bühne mit Blick aus der Fremdenloge

Portrait

Interview Jens Neundorff von Enzberg, neuer Intendant Staatstheater Meiningen

Szene aus „Das Kind und der Zauberspuk“

Klassiker

Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere

Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel Carter seinen Einstand mit zwei Einaktern von Maurice Ravel

Szene aus „Cosi fan tutte“

Klassiker

Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack

Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seines Musiktheaters mit Mozarts „Cosí fan tutte“

Puppen

Mixtur

Theater Salz+Pfeffer legt Gemeinwohlbilanz vor.

Nürnberger Kultureinrichtung als weltweit erstes Theaterhaus zertifiziert

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen

Call of Moral Duty

Vorhang auf!

Tafelhalle: IMMER ANDERS

Entdecken Sie Musik, Tanz, Theater, Performance - alles an einem Ort

Szenenausschnitt Vulva reloaded

Vorhang auf!

VULVA reloaded

Schauspielsolo von und mit Daniela Dillinger