Schlagwort: VESTE COBURG

Die Suche nach dem Schlagwort "VESTE COBURG" umfasst 13 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).

Lucas Cranach d. Ä., Das Martyrium des heiligen Erasmus, Detail mit Ostansicht der Veste Coburg, 1506

Ausstellungen

„Burg, Schloss, Fränkische Krone“ – 800 Jahre Veste Coburg

Die Veste Coburg feiert 800-jähriges Jubiläum

Impressionen der Coburger Museumsnacht

Mixtur

Coburger Museumsnacht auf der Veste

Die Coburger Museumsnacht lädt zu Begegnungen mit Kunst und Kultur

Große und kleine Besucherinnen und Besucher im ehemaligen Bärenzwinger der Veste

1meter20

Herbstferien im Schloss und im Museum

Die Veste Coburg und das Naturkunde-Museum laden in den bayerischen Herbstferien zur KinderKulturWoche

Sechs Säbel, wohl Algerien, 17. und 18. Jahrhundert, Privatbesitz

Ausstellungen

Gold & Damaszenerstahl

Klingenkunst aus dem Osmanischen Reich auf der Veste Coburg

Die Museumsnacht der Veste Coburg

Mixtur

„Eure Nacht“

Coburger Museumsnacht findet zum 18. Mal statt

Der Zwergenharnisch auf der Veste Coburg

Mixtur

Eine Burg erzählt aus ihrer Geschichte

Die Veste Coburg lädt zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein

Das Gehör, aus der Serie „Die fünf Sinne“, Kupferstich, 1579–1637. Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr. VII,295,313.

Klassiker

„Zur Fröligkeit componirt“

Die Coburger Landesstiftung ehrt Melchior Franck, weiland herzoglicher Hofkapellmeister, mit einem ihm gewidmeten Jahrbuch und einer Studioausstellung

Museumsnacht Coburg

Mixtur

Nacht der Sinne

17. Coburger Museumsnacht

Cornelis Cort nach Frans Floris, Der Geruch, aus: Die Fünf Sinne, 1561.

Ausstellungen

Die Ordnung der Dinge

Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg

Doppeldukat mit den Hüftbildern von Johann Casimir und Johann Ernst, 1603

Ausstellungen

Bilder der Eintracht.

Die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir und Johann Ernst

Péter Borkovics, Vertical Reflection 2, 2020

Ausstellungen

Der fünfte Coburger Glaspreis 2022

Ausstellung vom 10. April bis 25. September 2022 in der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental

Im LABOR: Die Ausstellung „Glass Works“

Ausstellungen

Der Sommer auf der Veste Coburg

Mit Cranach, Schadow und modernem Glas

Nathaniel Marchant: A Catalogue of One Hundred Impressions From Gems, 1792, Detailansicht

Ausstellungen

Herkules im Setzkasten

Kunstsammlungen der Veste Coburg zeigen Gipsabdrucksammlungen des 18. Jahrhunderts