Die Suche nach dem Schlagwort "WAGNER" umfasst 19 Ergebnis(se) auf 1 Seite(n).
Ausstellungen
Wolfgang Lenz: „Phantastische Orte“
Drei Museen zeigen Wolfgang Lenz in einer großen Würzburger Retrospektive
zum Artikel
„Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“
Ausstellung im Benary-Speicher in Erfurt
Szene
Engelrausch(en) im Kulturforum Fürth
Swinging Christmas in neuer Verpackung
Vorhang auf!
Dirigentinnen dominieren den mystischen Orchestergraben
Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einer Neuinszenierung des „Tristan“ und sieben weiteren Wagner-Opern auf
Der schwarze Engel enthüllt den Gral
Die Staatsoper Nürnberg präsentiert eine gewagte, gleichwohl stimmige Inszenierung von Richard Wagners „Parsifal“ – mit einem überraschenden Finale
Neues ausprobieren, für alle etwas dabei haben
Coburgs neuer Operndirektor Neil Barry Moss geht mit viel Zuversicht ans Werk
Klassiker
Zum Jubiläum kommt auch Katharina Wagner
Vor 20 Jahren wurde der Richard-Wagner-Verband Bamberg wieder gegründet und feiert das auch in der zweiten Jahreshälfte mit einem attraktiven Jubiläumsprogramm.
Mit ’Parsifal’ in die virtuelle Welt
Die Bayreuther Festspiele wagen bei ihrer diesjährigen Eröffnung eine bahnbrechende Neuerung und werden am Dirigierpult weiblicher
Ausflüge in die Wagnerwelt
Was der Richard-Wagner-Verband Bamberg in den kommenden Wochen zu bieten hat
Tristan, Tetralogie und die Nacht am Goldbergsee
Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem Premierenreigen auf
Schaurige Rheintöchter und Liszt Virtuose
Konzerte, Theater, Vorträge und eine Festspielausstellung in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth
Liefers gibt den Alberich im Ring mal anders
Loriot, Wagner und die Staatskapelle Weimar
Brünnhilde erteilt Wotan die Absolution
An der Deutschen Oper Berlin macht Stefan Herheim aus Richard Wagners „Götterdämmerung“ ein faszinierendes Bühnenerlebnis
Barocke Gesangskunst in Deutschlands schönstem Opernhaus
Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich der glanzvollsten Epoche der Wagnerstadt, die von der Markgräfin Wilhelmine geprägt wurde
Würzburg – eine Stadt, drei Ausstellungen
Von südländischem Flair, venezianischer Könnerschaft und himmlischen Gesellen
Unterwegs
Die Wagnerianer auf Exkursion
Bambergs Richard-Wagner-Verband besucht markante Opernaufführungen
Mythisches und Heutiges
Das Coburger Landestheater wuchtet Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ auf die kleine Bühne – und fängt mit einem originellen „Rheingold“ an
Von der Bühne auf die Kinoleinwand
Die Spielzeit der Klassikübertragungen hat begonnen
Die Hippies kapern das Opernhaus
Tobias Kratzers Neuinszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ bei den Bayreuther Festspielen sprüht vor Ideen und begeistert das Publikum restlos
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG