Stimmen

Spitzenklasse-Kabarett

Hagen Rether in Röthenbach/Pegnitz

veröffentlicht am 04.08.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Flügel, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit.
Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den so genannten gesellschaftlichen Konsens stellt er vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich im Paket. Vom Wirtschaftswachstum über die Religions“freiheit“ bis zur staatlichen „Lizenz zum Töten“ kommt alles auf den Tisch. Doch die Verantwortung tragen nicht „die Mächtigen“ allein – wir, ihre mehr oder weniger willigen Kollaborateure, müssen uns wohl am eigenen Schopf aus unserer Komfortzone ziehen, um nicht in den Abgrund zu stürzen, den wir gemeinsam geschaufelt haben.
Der wahrhaft unbequeme Kabarettist entlarvt so manchen Volkszorn samt seiner auf „Die da oben“ zielenden Empörungsrhetorik als Untertanentum – den Unwillen, unsere eigenen, fatalen Gewohnheiten zu überwinden. Kabarett verändert nichts? Rether bringt ein ebenso komisches wie schmerzhaftes Programm. Er infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass wir alle die Kraft zur Veränderung haben.

LIEBE, so der seit Jahren konstante Titel der ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden – und romantisch kommt allenfalls einmal die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Was aber in seinem fulminanten Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt.

Karl Rether ist mit seinem Programm LIEBE am 16. September 2016, 20 Uhr in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach/Pegnitz zu erleben.

Reduzierte Karten gibt es im Vorverkauf bei: Kulturamt und Schreibwaren Heger in Röthenbach/Pegnitz, Pegnitz-Zeitung, Hersbrucker Zeitung, Neumarkter Nachrichten, Ticketshop in der Sparkasse Neumarkt,
Der Bote in Altdorf und Feucht, Der Ofenladen in Altdorf, Ticketshop in Wendelstein, Schwabacher Tagblatt,
Nürnberger Nachrichten, K 4, U 1, bei allen angeschlossenen Zeitungen im Verbreitungsgebiet der Nürnberger Nachrichten, sowie im Internet bei Reservix und AD-ticket.

Copyright Foto:
Hagen Rether, Foto © Renate Schmidt, Thomas Kölsch




Ähnliche Artikel: