In diesem Jahr wird Bayreuth vom 19. bis 22. Oktober 2023 erneut zum Schauplatz für herausragende Amateurpianisten und -pianistinnen. Selten erhalten sie die Möglichkeit, auf den großen Bühnen aufzutreten. Alle führen in gewissem Sinne ein „Doppelleben“, da ihr beruflicher Weg sie in ganz andere Richtungen geführt hat. Virtuoses Können kann ihnen dennoch bescheinigt werden. Das Klavier-Festival „Les Amateurs Virtuoses!“ gibt es seit 2008. Bereits damals hatte die Zusammenarbeit mit der Klaviermanufaktur Steingraeber in Bayreuth begonnen. Viele der teilnehmenden Amateurmusiker sind Preisträger internationaler Amateurwettbewerbe oder auch Stipendiaten. Das internationale Festival hat keinen festen Veranstaltungsort, sondern tourt im Wechsel durch ganz unterschiedliche Länder, etwa Frankreich, Brasilien, Ungarn, Argentinien, Russland, Südafrika, China sowie Deutschland. In diesem Jahr konnte der international renommierte Pianist Dmitry Shishkin als Schirmherr und künstlerischer Leiter gewonnen werden. Bereits am Donnerstag, 19. Oktober, Beginn 19.30 Uhr, spielen Robert Finley und Aloïs Scrizzi im Haus Wahnfried Werke, unter anderem von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin oder auch Richard Wagner. Der folgende Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Masterclass mit Dmitry Shishkin. Um 15 Uhr folgt das erste Konzert des Tages mit Werken von Sergej Rachmaninov, Johannes Brahms oder auch Maurice Ravel. Andy Liao und Emanuela Zaharia-Donici sind die beiden Künstler. Matthias Fischer und Romain Coharde spielen unter anderem Klaviermusik von Franz Liszt und Gabriel Fauré. Das Abendkonzert beginnt um 19.30 Uhr. Alle drei Termine am Freitag, 20. Oktober, finden im Steingraeber-Haus statt. Der zweite Teil der Masterclass mit dem Künstlerischen Leiter, startet am Samstag, 21. Oktober, um 10 Uhr, wiederum im Steingraeber-Haus. Lana und Slava Levin sowie Xavier Aymonod, der auch ein eigenes Werk spielt, präsentieren unter anderem Werke von Sergej Prokofiev oder auch Franz Liszt. Begleitet werden die beiden Pianisten von dem Geiger Christophe Strassel. Beginn ist um 17 Uhr. Ebenfalls im Steingraeber-Haus folgt um 19.30 Uhr ein Klavierabend mit Caroline Kirchhoff und Damien Lemonnier. Geoffroy Vauthier und Thomas Prat spielen am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr im Steingraeber-Haus. Das Abschlusskonzert des Festivals findet um 19.30 Uhr im Markgräflichen Opernhaus statt. Neben einigen Teilnehmern, sind dort auch der Künstlerische Leiter sowie Julien Kurtz, der Mitbegründer und Leiter des Klavierfestivals, zu hören. Näheres zu den Konzerten steht auf der Homepage des Klavier-Festivals.