Es gibt sie noch, die Überraschungen im Musikzirkus. Wer hätte vor wenigen Jahren noch gedacht, dass mit Anastacia ein echter Weltstar irgendwann die nimmermüden Toten Hosen covert? Sie tut es. Und wie.
In der fast ausverkauften Nürnberger Meistersingerhalle hat die 54-jährige eine erste Kostprobe ihres im September erscheinenden neuen Albums serviert. Der Inhalt des Teasers? Der Tote-Hosen-Klassiker „An Tagen wie diesen“ in neuer Verpackung. Auf englisch gesungen, mit von Campino höchstselbst geschriebener Übersetzung. „Best days of my life“ so der Titel des gar nicht einmal so schlecht klingenden Covers. Stimmlich sowieso. Und auch die so ganz andere Interpretation – ganz im Stil der vielen Hits von Anastacia gehalten – macht Spaß. Wie auch der ganze Abend.
Munter quasselt die Poprock-Röhre aus Chicago mit ihrem Publikum. Wird nicht müde, ihre vorzüglich performenden Bandmitglieder zu lobhudeln, wird nicht müde, mit den ab dem ersten Song die Sitz- in Stehplatzreihen umdefinierenden Anhängern zu spaßen. Aber auch tiefgründig zu werden. So wie man sie kennt. Sie appelliert an die Fans, doch im Umgang mit den Mitmenschen umzudenken. „Nur ein kleines Kompliment am Tag kann jemand anderem den Tag versüßen“, spricht sie wahre Worte. Den Tag versüßen kann freilich auch ein gelungener Konzertabend im lauschigen Frühsommer. Und das schaffte Anastacia allemal.
Klar: Sie startete ja auch direkt mit dem ein oder anderen Hit aus ihrer Hochzeit in den Abend. Spätestens bei „Paid my dues“ ist das Eis gebrochen. Es wird gefeiert. Und das auf hohem Niveau. Die gewohnt Sonnenbrille tragende Sängerin mit den XXXXXL-Plateauschuhen lässt sich nicht lumpen. Eineinhalb Stunden Vollgas, zwischendurch ein feines Solo ihrer außergewöhnlichen Drummerin, ihrer Backgroundsängerin und der anderen Musiker, alle auf starkem Level unterwegs. Und immer wieder: Alte und neue Tophits. Nicht groß interpretiert, schnörkellos performt und die Stimmung auf hohem Niveau haltend. Mit ihrem Klassiker „Left outside alone“ schickt sie die Leute zurück in eine laue Sommernacht. Mit Vorfreude auf ihr neues Werk „Our Songs“. Das besteht aus Coverversionen deutscher Songs. Und da schließt sich dann auch der Kreis. Alphavilles „Forever young“ ist eines von wenigen Liedern, das öffentlich schon bekannt geworden ist. Genau das Lied, dass Campino auf der aktuellen Tour mit seinen Toten Hosen zuletzt auch bei Rock im Park coverte. Kreise schließen sich. Mitunter überraschend.