„Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch
streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche
innere Überlebensfähigkeit sichert.“
Richard von Weizsäcker, 1991
Für viele Künstler und freien Kultureinrichtungen sind die Folgen des Lockdowns in der Corona Pandemie zur Existenzfrage geworden. Anstatt die freie Bamberger Kulturszene gerade in diesen schweren Zeiten nachhaltig zu sichern, hat die Stadt Bamberg die mögliche Streichung der Fördergelder von Chapeau Claque und dem Zirkus Giovanni angekündigt.
Die Kulturfabrik KUFA der Lebenshilfe Bamberg solidarisiert sich mit der freien Bamberger Kulturszene, insbesondere mit Chapeau Claque und dem Zirkus Giovanni, und setzt sich für den Erhalt ihrer Kulturförderung ein.
Gerade jetzt, wo in Bamberg ein Aufbruch für eine verstärkte Unterstützung der freien Kulturszene geplant war, darf die freie Kultur in Bamberg nicht zu den Corona-Verlierern werden.
„Kunst ist unverzichtbar in der Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen des Menschseins, auch und gerade in Zeiten, in denen Gewissheiten brüchig werden und gesellschaftliche Fundamente sich als fragil erweisen.“ sagt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Frau Monika Grütters.
Die vielfältige Kulturszene unserer Stadt Bamberg prägt das Gesicht
und das Leben in unserer Stadt. Wir appellieren daher an die Stadt
Bamberg, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Vielfalt unserer
Bamberger Kulturlandschaft zu erhalten.
Die Bamberger Kulturszene
braucht keine Streichungen sondern Zukunftsperspektiven!
„Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch
streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche
innere Überlebensfähigkeit sichert.“
Richard von Weizsäcker, 1991
Für viele Künstler und freien Kultureinrichtungen sind die Folgen des Lockdowns in der Corona Pandemie zur Existenzfrage geworden. Anstatt die freie Bamberger Kulturszene gerade in diesen schweren Zeiten nachhaltig zu sichern, hat die Stadt Bamberg die mögliche Streichung der Fördergelder von Chapeau Claque und dem Zirkus Giovanni angekündigt.
Die Kulturfabrik KUFA der Lebenshilfe Bamberg solidarisiert sich mit der freien Bamberger Kulturszene, insbesondere mit Chapeau Claque und dem Zirkus Giovanni, und setzt sich für den Erhalt ihrer Kulturförderung ein.
Gerade jetzt, wo in Bamberg ein Aufbruch für eine verstärkte Unterstützung der freien Kulturszene geplant war, darf die freie Kultur in Bamberg nicht zu den Corona-Verlierern werden.
„Kunst ist unverzichtbar in der Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen des Menschseins, auch und gerade in Zeiten, in denen Gewissheiten brüchig werden und gesellschaftliche Fundamente sich als fragil erweisen.“ sagt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Frau Monika Grütters.
Die vielfältige Kulturszene unserer Stadt Bamberg prägt das Gesicht
und das Leben in unserer Stadt. Wir appellieren daher an die Stadt
Bamberg, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Vielfalt unserer
Bamberger Kulturlandschaft zu erhalten.
Die Bamberger Kulturszene
braucht keine Streichungen sondern Zukunftsperspektiven!