Ein Hoch auf das Eisenbahnmodell
Neuer Bereich im DB Museum Nürnberg
„Emotionen“ beim Ballett Coburg
Experimenteller Tanztheaterabend
Edward Elgar entdecken!
Teil II von „Britannia in Bamberg“
Meefisch-Wettbewerb für Bilderbuchp...
Einsendeschluss naht
Wir setzen uns mit Tränen nieder
Bachs Matthäus-Passion in verschiedenen Aufna...
Chopin Klavierkonzert Nr. 2
Nelson Freire, Gürzenich (Decca)
Kind of Cool
Wolfgang Haffner (ACT)
Gioseffo Zarlino, Modulationes
Singer Pur (Oehms)
„15 Cent. Er bezahlte die Streichhö...
Die Fäden laufen in Jochen Distelmeyers „Otis...
Vom ganz normalen Chaos der Liebe
Eine Erinnerung an Ulrich Beck
Unterwerfung
Eine französische Fiktion von Michel Houelle...
Spuren konkreter Fotografie
Museum im Kulturspeicher Würzburg
Siebzig Jahre Frieden
Sonderausstellung im Museum Bayerisches Vogtl...
Werner Mally: „Lichtung“
Skulpturen in Schweinfurt und Volkach
Warten auf Gegenwart II
Alicja Kwade in der Kunsthalle Nürnberg
„DIN A4“ in der Villa Dessauer
Jahresausstellung des BBK Oberfranken
Urbanes Bauen in Franken
Ein Rückblick auf 70 Jahe Architektur in frän...
„Freiheit“
Die 16. Blaue Nacht - Lange Nacht der Kunst u...
Hier macht die Kunst die Nacht zum ...
15. Kunstnacht in Selb
Kunst und Ambiente
Einladung zur Coburger Sommerakademie
Mit Figuren, Objekten und Bildern G...
19. Internationales Figurentheater-Festival
Ost-West-Beziehungen der besonderen...
Grenzlandfilmtage Selb und Kurzfilmtage Schwe...
„Was heißt hier Klassik?“
Das Mozartfest Würzburg
Das Jugendsymphonieorchester Oberf...
Der russischen Seele auf der Spur
Ritter Rost im Fabelwesenland
Kinderkulturtag mit der Ritter Rost Band
Die Sache mit dem Glück (5+)
Aktuelle Inszenierung aus dem Chorprojekt „St...
Monet und die Geburt des Impression...
Großartige Sonderausstellung im Frankfurter S...
Wir gehen baden!
Dürer, Degas, Hockney und andere in Erfurt
Beyond the red mirror
Blind Guardian kommen nach Bamberg
Legende der Liedermacher
Hannes Wader im Interview
Haßfurt goes Jazz!
Eine lebende Legende des Jazz findet den Weg ...
Uns geht`s gut
Franken nach vorne - mit dem Kellerkommando
Neues Museum, neue Direktorin
Eva Kraus im Gespräch
Kunsthistorikerin wird VHS-Leiterin
Die Bambergerin Anna Scherbaum im Gespräch
St. Michael II / Totentanz
Zu Gast bei Freunden in der Villa C...
Stipendiatenwechsel: And the winner is Norweg...
Kultur am Putzenstein
Wie aus einer Einöde eine Kulturinstitution g...
Ein Maler und sein Verführungspoten...
Cranach zum Dritten: Auch auf der Wartburg un...
Doppel-Debüt in der Carnegie Hall
Seraphin Lutz an Klarinette und Klavier
Kulturfestival auf Konversionsgelän...
„Eroica“ versus „Sinfonia espansiva...
Nielsens und Beethovens Dritte mit Blomstedt ...
„DIFFERENT – IDENTICAL“ in Thüngers...
Sylvia Peter, herman de vries und Martin J. A...
Die vom Wege Abgekommene
Gran dio! Violetta trifft Alfredo am Staatsth...
Biennale der Zeichnung 3
Ausstellungsprojekt in Nürnberg, Fürth, Erlan...
Kunstmarketing der besonderen ART!
3-tägiges Kunstkaufhaus auf dem Nürnberger Qu...
Das Mainfranken Theater im Porträt
Uraufführung von Gerhard Stäbler und viel Bal...
„Wär es auch nichts als ein Augenbl...
Frisch aus Bamberg: Ein kürzlich erschienenes...
Es grünt so grün
Neben den Operetten florieren auch die Musica...
„Balkan-Klassik“ und „Touring-Organ...
Musica Bayreuth zieht auch in der 54. Edition...
Henry Purcell – Music for a While
Christina Pluhar bei den Fürther Passagen
Franz Liszt in Thüringen
Die Liszt Biennale hat Premiere
Plugged!!!!
Die 15. Tage der Neuen Musik in Bamberg
Flamenco, Walzer & Posaunenklänge
Anspruchsvolles Konzertprogramm beim „Frühlin...
Lange Nacht der Alten Musik
Jos van Immerseel & Co. in Nürnberg
Konzerte im Dientzenhofer-Saal
Lehrkräfte der Musikschule Bamberg spielen au...
Lewandowski feiert, Lewandowski ge...
Die 33. Bayerischen Theatertage in Bamberg
Abhanden gekommen dieser Welt
Gedanken zu Mahler, Vivier, Clapton und einer...
Herzgewächse, schwungvoll, mit groß...
„Enuma elisch“ – Hans Wollschläger zum Achtzi...
Britannia in Bamberg
Roger Norrington am Pult der Bamberger Sympho...
Händels „Messias“ im Konzert und au...
Ingrid Kasper und Emmanuelle Haïm
Es jrient so jrien
Landestheater Coburg zu Gast in Bamberg
Englische Musik des 20. Jahrhunderts
Eine für alle! Die Museumsverbundka...
Vorstellung im Fränkische Schweiz Museum in T...
Zauber der Romantik, Cello und Klav...
Karlheinz Busch und Wilfried Günther (BLR Rec...
„Ich liebe diese Kirche“
Markus Lüpertz gestaltet Fenster für St. Elis...
„Remembrances“ mit Barber, Bolcom e...
Rebecca Martin singt im Hirsvogelsaal
Ein Höhepunkt der Goldenen Operette...
„Fledermaus“-Premiere in Meiningen
My Fair Lady
Gastspiel des Coburger Landestheaters in Bamb...
12. STRAMU Würzburg – Festival für ...
Nachwuchs-KünstlerInnen gesucht! Bewerbungssc...
„Dies Bildnis ist bezaubernd schön“
Zehn Jahre Sommer Oper Bamberg
Mutiert die Reithalle zum Bamberger...
Akustiker Yasuhisa Toyota besichtigte Konvers...
Mozartfest-Kartenbüro öffnet am Ros...
Karten für großartige Konzerte noch zu haben
Konzert, Oper und Schauspiel
Alternativen zum Faschingstreiben und zu „Gre...
„Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot ...
Premiere am Donnerstag in den Meininger Kamme...
Rolf Fässer: Ding und Raum
Ausstellung im Foyer des E.T.A.-Hoffmann-Thea...
Dasdemed Sampil
Den Cranach-Restauratoren über die ...
Zur Wiedereröffnung der Fränkischen Galerie
Landschaft mit Vögeln und Bruckners...
Daniela Koch im Konzert mit den Bamberger Sym...
Der 8. C. C. Buchner-Preis
KS:BAM und C. C. Buchner Verlag küren die Pre...
Willkommen in der Minischirn!
Frankfurter Kunsthalle Schirn weitet ihr Ange...
Leipzig ist eine Stadt der Literat...
Nicht nur zur Zeit der Buchmesse
Wenn Worte reden könnten...
Jochen Malmsheimer gastiert in Hof
Von Woodstock (fast) direkt nach R...
24. Rother Bluestage 2015
Musical Galore - ein Dutzend und e...
Die Nacht der Musicals - Alonzo, Coricopat, ...
Rock- Legenden im Interview
Manfred Mann und seine Earth Band kommen nach...
Lieblingsfarben und Tiere
Element of Crime am 20. Februar in Erlangen
Spätherbst – Pfeffernote, etwas Hol...
Claus von Wagner kommt nach Haßfurt
Tants mit mir!
Franken im Klezmer-Fieber
1000 Jahre Michaelsberg
Tausend Jahre im virtuellen Zeitraffer
Kunst-Karrée 2015
Der Kunst-Tag im Altstadtviertel
In der Grauzone der Toleranz
Charlie Hebdo und die medialen Folgen: ein kr...
500 Jahre Lucas Cranach der Jüngere
Retrospektive - Animex - Best Of
Zeitreisen der Kurzfilmgeschichte - 25 Jahre ...
Wandkunst wider die Betontristesse ...
Graffiti sind in unseren Städten präsenter de...
Von der Werkschau zum Kulturthema
Anmerkungen zur Kunst im öffentlichen Raum i...
Blick nach vorn und Blick zurück
Karen Müllers Retrospektive im Porzellanikon
Deutsche Künstler im Exil 1933-1945
Die Sammlung Thomas B. Schumann im KunstForum...
Aufbruch und Aufbrüche
Karl Hartung in der Kunsthalle Schweinfurt
One Station – Poesie der Bahnhöfe
Christian Höhns Photos im DB Museum Nürnberg
Kleider machen Leute. Fotografie...
Ausstellung im Deutschordensmuseum in Bad Me...
Stadtarchiv Nürnberg 1865–2015
Das „Gedächtnis der Stadt“ feiert seinen 150....
Mozart, Beethoven und Wagner im Ki...
Klassik im Nürnberger Cinecittà
Die lange Nacht der Poesie – Vorhan...
Musiker, Poeten, Kabarettisten u.a. bevölkern...
Über Grenzen sprechen
Dramenwettbewerb am Staatstheater Nürnberg
Operette, Hommage an Queen und Bene...
Höhepunkte im Rosenthal-Theater Selb
Großstadtträume und Großstadtgefüh...
Atina Tabé setzt in der Nürnberger Tafelhalle...
Männerquintett plus Frau und die „M...
„Singer Pur“, das gefeierte Gesangssextett mi...
Konzerte an historischen Orten
Die Thüringer Bachwochen 2015
„Rule Britannia“ – Bamberg im musik...
Von März bis Mai wird es in Bamberg erstmals ...
Römischer Karneval und familiäre Af...
Konzerte der Nürnberger Symphoniker
Zwischen Bossa und Matthäus-Passion
Bach im März in Arnstadt
Martin Stadtfeld – das „bescheidene...
Im Februar gastiert der gefeierte Pianist im ...
Singin’ in the rain
Operette und Musical - Die fränkischen Theate...
Entscheidung um Münchner Konzertsaa...
Zweijährige Sanierung statt Neubau
Schuld und Schein
Ein Geldstück
Veränderung bei den Bamberger Symph...
Chefdirigent der Bamberger Symphoniker Jonath...
Controlled Collisions
Finissage mit den Künstlern am 1. Februar um ...
Grosse Oper - Junge Künstler
Europäisches Opernnachwuchsprojekt feiert sei...
Expressiver Realismus, Landschaftsb...
Ein Rundgang durch die Kunsthalle Schweinfurt
Ausdrucksstarke Doppelballettpremie...
Sibelius‘ „En Saga“ trifft auf Strawinskys „F...
Aufforderung zum Tanz, à la françai...
Die Bamberger Symphoniker mit Debussy und Rav...
Weihnachts- und Silvesterkonzert mi...
Amsterdam-Visite, Albinoni, Bach, Mahlerische...
Doppeldebüt: Zukerman und Gatti in ...
Opus 77 und Opus 68, Beethoven und Brahms, im...
Johanniskapelle: Jetzt aber zügig, ...
Die Trombone Unit Hannover zeigt in Bamberg, ...
Kultur im Bärenzimmer
Bürgermeister Dr. Lange informiert turnusgemä...
Günstige Frühbuchertickets fürs E-W...
Zehn Bands auf vier Bühnen unter einem Dach i...
Hochglanzposaune mal acht am 4. Adv...
Die Trombone Unit Hannover in der Bamberger J...
Orgel-Interpretationswettbewerb um ...
Veränderungen bei der Internationalen Orgelwo...
Alex von Schlippenbach Trio
Jazz vom wahrhaft allerfeinsten in Bamberg
Peer und Prinzessin Gynt
Ein Trollmärchen an der Studiobühne Bayreuth
Kästner-Roman als Schauspiel am Lan...
„Fabian“-Premiere am 20. Dezember
Dasdemed Sampil beim Kunstverein Ba...
Kunst aus der Mongolei im Theaterfoyer
Mäzenatin stiftet Städel bedeutende...
Zum 100. Geburtstag von Dagmar Westberg
Klassik? Klassik!
Klasse Klassik und mehr beim Mozartfest 2015
Sein und Zeit und Raum – „I tempi d...
Tatiana Trouvé in der Kunsthalle Nürnberg
Viel Lärm und nichts um die Nachfol...
Bald-Intendantin Sibylle Broll-Pape im Gesprä...
Till Brönner, Nils Landgren & Co.
Jazz am Dechsendorfer Weiher
It´s Cool Kid
Die Dritte Runde „Kul(tur)-Kids“
Die Tora, der Rabbi und gefilte Fis...
Das museumspädagogische Konzept des Jüdischen...
Drachen, Mäuse und eine Riesenkrake...
Winterausstellung „Fabelhafte Wesen“
Früh übt sich wer ein Meister werde...
Kinder- und Jugendtheaterensemble am Stadtthe...
French Trombone Concertos
Fabrice Millischer (perc.pro)
Brazil
Stacey Kent und Quatuor Ébène (Erato)
Bach, English Suites 1, 3 & 5
Piotr Anderszewski (Warner Classics)
Wucht und Wahn tanzen auf den Gipfe...
Olaf Unverzarts alpine Landschaftsbilder
Wie Dauerndes schaffen?
Gedichte – und Kommentare – fürs Jahr
SMS aus Stalingrad
Franz Ullrichs wundersame Anastrophen
Danceperados of Ireland
Eine Weihnachtsshow mit irischer Musik, Liede...
Beatsteaks
„Keine Tricks, kein doppelter Boden“
Gregory Porter
A new star is born!
Singe, Seufze, Saufe
Düsseldorf - the next generation. Ein Intervi...
Dem Vater des Konkreten
Eugen Gomringer zum Neunzigsten
Pecunia non olet (schon gar nicht d...
Fürther Kultur(förder)preise sind vergeben
Kollisionen, kontrolliert
Kut und Kuhn beim Kunstverein Bamberg
Vom stillen Blick der Vögel
Die traumhafte Welt des Bamberger Vogelsaals
Kultur und Bildung im Schloss für a...
Werk und Vita Cranachs in Kronach u...
Dem Jüngeren zu seinem Fünfhundertsten
Verdichtung, Rotation oder Substitu...
Anmerkungen zur Kunst im öffentlichen Raum in...
Vom Faszinosum Farbe
Zeitgenössische Kunst auf der Peunt
Ein Urwaldmaler aus dem Umkreis Hum...
F. Bellermann in Erfurt
Mode in Bildern des 19. Jahrhundert...
Arbeiten auf Papier im Museum Georg Schäfer
Nürnberger Brothers in Art
Die Häfner-Brüder im ARTroom Fürth
„Utensilien aus unserer Privatsphär...
Bergmann und Zitta in der Kunstvilla
Knallerausstellung im Neuen Museum
Gerhard Richters „Ausschnitt“ in Nürnberg
Eine Erfolgsgeschichte aus Nürnberg
Wo bis 2007 „weiße Ware“ herrscht heute bunte...
Altes Haus für junge Kunst
Die Nürnberger Akademie der Bildenden Künste
Das Glück der Erde liegt auf dem Rü...
„Die goldene Spur“ – die neue Apassionata-Sho...
Bayreuth macht Lust auf Lektüren
Roger Willemsen, Kehlmann und Kolleginnen
Weit mehr als (Winds-)Bach in Ansba...
Theater-Konzertreihe mit dem Quatuor Ébène
Nürnberger (Tanz-)Schule
Goyo Monteros Spitzentanzkunst
Daß‘s Christkind bloß Arme g‘sehg‘n...
Gerd Anthoff liest „Die Heilige Nacht“ von Lu...
Im Glanz der Sterne
Bach beim Bamberger Weihnachtskonzert
Festliches Sylvesterkonzert in der ...
Ein musikalischer Leckerbissen zum Jahresausk...
Winterzaubermusik in Bad Kissingen
Ausflüge in den Grenzbereich zwischen Klassik...
Dichter, und immer dichter, am Klav...
Piotr Anderszewski spielt Bach, Schumann, Szy...
Ein Romantiker des Cellospiels auf ...
Mischa Maiskys Rückkehr an die Regnitz
Anne-Sophie Mutter macht Jean Sibel...
Skandinavische Jubilare in der Meistersingerh...
Naturmensch, Kraftstrotz, Urbayer, ...
Ein persönlich gefärbter Blick auf Max Reger ...
Die Farbe Weiß in Moderne und Gegen...
Arp, Uecker, Herman de Vries, Leblanc & Co.
Theaterwunder in Frankens Norden
Bodo Busse, Intendant des Coburger Landesthea...
Kultur braucht Raum!
Offener Brief der Initiative Kultur braucht R...
Bamberg - E.T.A. Hoffmann und ein s...
Kunstverein Bamberg lädt zur Berganza-Preisve...
Wohltemperiert und exklusiv
Bachwoche Ansbach veröffentlicht Programm 201...
Bernhard Schemmel erhält Kulturprei...
Würdigung jahrzehntelanger Arbeit in Sachen E...
Gunther von Hagen's Körperwelten - ...
Ausstellung im Nürnberger Quelle-Areal
Wo kommen all die Bilder her?
Museum bewegt – Kultur zum Frühstück
Eisen und Erdpech
Bernd Wagenhäuser stellt die neue Arbeitsseri...
15 neue Stolpersteine für Bamberg
Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg lädt zur Stol...
„Off the Wall!“ – Eine eilige Empfe...
Bildräume und Raumbilder in der Nürnberger Ku...
Jugend musiziert geht in die 52. Ru...
Regionalwettbewerb Bamberg/Forchheim am 7./8....
Patrick Modiano? Patrick Modiano!
Abermals ein Literaturnobelpreisträger aus de...
Varieté for charity comes to town
Verrückt und bunt und (für) eine gute Sache
Europas Kulturerbe Herend
Neue Ausstellung im Porzellanikon in Hohenber...
Mozart Arias
Sabine Meyer (Sony Classical)
Luna
Faun (Electrola)
In Search of Dowland
B-Five Blockflötenconsort (Coviello Classics ...
En Bref: Schauerlicher Tag.
Der Diarien von FJR zweiter Teil
Nach Norden!
Ein wunderlicher Roman
Lass´ Blumen sprechen
Naturkunden aus Berlin
Kartographie und Kunst
Antonio Ruiz Montesinos in der Villa Concordi...
Die hohe Kunst des Stilllebens
Gruppenausstellung im Nürnberger Kunstkontor
Glaskunst in Fürth
Susan Liebold in der Galerie Seeling
Sebastian Kuhns "Delay"
Kalkulierte Materialschlachten bei Oechsner
Der Sonne und dem Licht auf der Spu...
Elke Zauners Malerei in Nürnberg
Amöben, Kernseife und ausgediente C...
Das Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg hat wie...
Der kleine Horrorladen
MusicalCOM e.V. bereitet dritte Musicalproduk...
Vogel Kusch, Husch, Husch, Husch
Süssspeisen und lieblingstürkische Wörter
Was haben Tarzan, Rico, Oskar und d...
Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" zu Gast i...
Bühne frei für den Nachwuchs
Theaterworkshop des Fränkischen Theatersommer...
Let the good Times Roll
Greg Copeland & Co. in Hassfurt
Die 20. Bamberger Gitarrentage
Persische Klänge, Klassik, Blues und Fingerst...
Oberfranken unter der Linse
Regionalfilmpreis "Oberfranken dreht ab"
Bayerisches Multitalent mit neuer S...
Hannes Ringlstetter, 21.10.2014 Hassfurt/Stad...
Milow kommt nach Bamberg
Der sympathische Star im Interview
J.B.O. - Nur die besten werden alt
21.11.14 Würzburg/Posthalle & 28.12.14 Nürnbe...
Wir sind Helden-Frontfrau auf Solok...
Judith Holofernes, Erlangen/E-Werk, 24.10.201...
Eine Theater-Oase der Ruhe und Lang...
Martin Neubauers Bamberger Brentano-Theater
Meditation mit Elina Garanca
Gefeierte Mezzosopranisitin in der Meistersin...
Deutsche Akademie für Fussballkultu...
Deutscher Fussball-Kulturpreis 2014
Das Runde muss ins Eckige
Vom organisierten Kultur-Fussball
Eine Eule geht immer!
Franz Rosenklee, seine Leidenschaft für nacht...
Ganz in schwarz-weiss mit achtundac...
Ein Besuch bei Steingräber & Söhne in Bayreut...
Kunstpreis Stadt Marktheidenfeld
Zeichnungen sind gefragt
Salvador Dalís Blätter zu Dante
Hölle und Himmel im Deutschordensmuseum
Zeitgleich Zeichen setzen
Ein bundesweites Ausstellungsprojekt
Hier fällt die Kunst nicht ins Wass...
Die Kunsthalle Schweinfurt als Bestandteil de...
In die Sakristei gehörig
Ausgewählte Schriften und Einbände in Schwein...
Volker-Hinniger-Preis geht an Fotog...
Sonja Ismayr und ihre
Am Abend tönen die herbstlichen Wäl...
Georg Trakls Vermächtnis, ein Jahrhundert nac...
Vier Stockwerke voller Musik
Die städtische Musikschule Bamberg bezieht ih...
Zwischen Angebotspolitik & Platzman...
Schwabacher Literaturtage LesArt
Ritter Gluck, Adolf Muschg, Heinrich Steinfes...
Wer hat nur an der Uhr gedreht?
Vom Umgang mit der Zeit und deren Wahrnehmung
Von Andernach nach L.A.
Literaturarchiv würdigt Charles Bukowski
48. Internationale Hofer Filmtage
Warum die oberfränkische Randlage nicht immer...
Ein Museumsmarathon der besonderen ...
Der Verbund
Franken ist einfach zu klein!
Die Idee des
Theater auf Touren in Bayreuth
Viermal Schauspiel, zweimal Oper
Spitzentanz auf Spitze
Neues Tanz-Abo im Stadttheater Fürth
Thüringer Trouvaillen
Was die Bühnen in Erfurt und Weimar in der ne...
Jauchzet, Frohlocket, Auf, Preiset ...
Weihnachtskonzert in St. Stephan
Bach vs. Bach
Kerzenlichtkonzerte in Litzendorf
Das Blut der Rose
Die Pocket Opera Company Nürnberg
Kinosaal mutiert zum Opernhaus
Die Metropolitan Opera im Cinestar Bamberg
Kissinger Klavierolymp macht das Du...
Pianistennachwuchs trifft sich zum Wettbewerb
Festwoche in Schloss Wernsdorf
Jordi Savall und seine Gambe
Konzerte im Bischberger Schloss
Von Chansons bis
Eine Einladung, Johann Sebastian Ba...
Die 46. Bachtage in Würzburg bringen auch Men...
25 Jahre Kammermusik Kloster Banz
Ein musikalisches Leuchten im oberen Maintal
Musik erleben in der Metropolregion
Vom fränkischen Landesorchester zu den Nürnbe...
Dem Richtigen für das Richtige zur ...
Neue Gesichter in der Jury, die über die Kul...
Premiere der Jean Paul Tage Bad Ber...
Literatur, Musik und Küche
Kulturzentrum E-Werk wird ausgezeic...
Spielstättenprogrammpreis Pop, Rock, Jazz 201...
Offene Ateliertage in Oberfranken
17. Auflage der ARTUR
Ein Fest von Farbe, Form und Bescha...
Sarah Duley (und Charles Bukowski) im Fürther...
Nicht nur ganz in Schwarz-Weiß
Polaroids von Derleth und Dorow bei Bühlers
Von Nizza inspirierte Kunst wird in...
Die Ausstellung „Nice Alors!“ im Gemeinschaft...
ARD-Wettbewerb mit Rekordbeteiligun...
Bläserquintett und Schlagzeug, Cello und Klav...
Kunst auf der Gartenschau
LGS Bayreuth 2016 lobt Künstlerwettbewerb aus
Museumsfest im Mainfränkischen
Von den Freuden des Barock
Langeweile in den Sommerferien?
Ferienprogramm 2014 im Porzellanikon bringt A...
KulturKaffee im Porzellanikon Selb
Bei Kaffee und Kuchen über die angesagten Tre...
Anna Scherbaum wird Leiterin der St...
Vielfalt und Qualität des Bildungsangebotes b...
Willetta Carson ist Künstlerin des ...
Vom Lake Michigan in die Metropolregion Nürnb...
Lu Song – ein chinesischer Romantik...
Ausstellung im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamber...
Le roi est mort, vive le roi?
OMG! Der Morph Club ist dicht!
Vom Dreikönigssingen zur Silvesterk...
Ausstellung
Sommerpausenzeichen
Pausen sind wichtig
Harmonischer Einstand, konstruktive...
Bamberger Kultursenat beschließt herausragend...
I Love Bamberg!
Neuer Kinderstadtplan für Bamberg wird vorges...
Vom kleinen Teufel Eitel
Eine Geschichte der Tochter des Malers Otto D...
Klamotten für jede Gelegenheit
Schüler führen Schüler durchs Museum
Kinder führen Kinder
Ein museumspädagogisches Konzept der erfolgre...
Schule früher – (k)ein Zuckerschlec...
Museen Burg Abenberg mit besonderem Programm
22. Laufer Märchentage
„Hänsel und Gretel“, Erzählabend und Tanz
Däumling - Wer den nicht hat ist se...
Der Bamberger Familienpass erscheint zum sech...
Wenn es Nacht wird in Schweinfurt
Nacht der Kultur als kultureller Höhepunkt de...
Kulturherbst Untereisenheim
Die Beatles stehen zu ihrem Fünfzigsten im Mi...
Frankfurts einzigartige Museumsland...
Unterwegs zwischen Städel, Schirn und Sinclai...
A Capella total die IV.
Festival „Sangeslust“ in Bayreuth
Michael Wollny Trio
Weltentraum (ACT)
Johann Sebastian Bach, Peteris Vask...
"Distant Light“, Violinkonzerte (ERATO)
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzerte KV503 u. KV466 (dgg)
Lesende Frauen und die Folgen
Ob sie nur für die Lektüre brennen?
Das Meer, das Meer, das Mittelmeer
David Abulafias großartige Biographie
Vielsprachig und beredt
Harald Hartungs „Zungenkunst“ der Lyrikkritik
Arstidir - Nordic Notes aus Island
Erlangen/E-Werk, 23.09.2014
8. Tucher Blues- & Jazzfestival 201...
Bamberg und Landkreis - 01. bis 17. August 20...
Blechblasmusik zum Sehen und Rieche...
Mnozil Brass kommt in den Keilberth-Saal
Johanna Schneider
Facettenreiche Sängerin aus Bamberg
Sportfreunde Stiller
Coburg/Schlossplatz Open Air, 22.08.2014
Kunst und Keramik und Frau
Christiane Toewes lichte, leichte Porzellanar...
Von den Lustgeschäften der Poesie
Das 34. Erlanger Poetenfest im Schlossgarten
Bei den Bamberger Symphonikern zu G...
Ein Gespräch mit dem Komponisten und Klarinet...
Den Sinn für die Kunst wahren und p...
Nora Gomringer (ist) im Gespräch
Ich schreibe Gedichte, weil ich sie...
Der Bamberger Lyriker Nevfel Cumart im Gesprä...
Raus aus dem Hamsterrad
Alle Zeit der Welt“ im tanzSpeicher würzburg
Kurzes Willkommen und baldiger Absc...
E.T.A. Hoffmann in Bamberg
Kulturdenkmäler bekennen Farbe
Offener Denkmaltag in (Ober-)Franken
Zeitgenössische Kunst im Bamberger ...
Die Künstlergruppe Monopteros in Pavillons
Wahren, schaffen, erleben
Das Richard-Wagner-Museum in neuem Gewand
Allmächt’ge Jungfrau, hör mein Fleh...
Zwei Sitzplätze im Parkett auf dem Grünen Hüg...
Weimar, Sommer, Kunst: ein Fest
Kunstfest Weimar erfindet sich neu
„Stolpersteine gegen das Vergessen....
Gunter Demnig verlegt im November 18 neue „St...
Der Sprung ins Dunkle - Nürnberg im...
Ausstellung im Stadtarchiv Nürnberg
Die Schrecken des Ersten Weltkriegs
Sommer Vierzehn im Dokumentationszentrum
Kulturinfarkt 2.0 – wieviel Markt v...
Die TTIP-Verhandlungen als Drohkulisse für „K...
Erstkontakt
Interview mit dem zweiten Bürgermeister Chris...
Liebling der Frauen – Die Tasche
Sonderausstellung im Pfalzmuseum Forchheim
Zirkart Festival Forchheim 2014
Artistik, Jonglage und Theater unter freiem H...
Zehnte Nacht des Goldschlagens
Schwabach erinnert an ein uraltes Handwerk
RathausART in Nürnberg
Kunst in der exklusiven Stube
Fado meets Jazz meets Folk meets Le...
Der Herbst im Kulturforum Fürth
Stadtverführungen Nürnberg/Fürth XV...
Ein Einblick der etwas anderen Art.
Kubanische Lebensfreude und lyrisch...
Anderthalb Jahrzehnte Schweinfurter Nachsomme...
Die Menge macht’s
WildWuchs-Theater hat eine Bühne
Ein Stadtteil wird zur Bühne
Das Theater im Gärtnerviertel bespielt ungewö...
Zwischen „nacktem Wahnsinn“ und „ma...
Die Spielzeit 2014/15 in fränkischen Theatern...
Das Festival Güldener Herbst in Thü...
Ausgrabungen und Wiederentdeckungen Alter Mus...
Leise schwebt das Glück vorüber
Emmerich Kálmán bei der Coburger Sommeroperet...
Zwischen Klavierabend und Streichok...
Große Namen beim Musikverein Bamberg
Uraufführungen, eine Rocksymphonie ...
Die Spielzeiten der Symphoniker in Hof, Bambe...
Krieg der Geister im Neuen Museum
Weimar als Symbolort deutscher Kultur um 1914
Von Rembrandt bis Gerhard Richter
Meisterwerke im Kulturspeicher Würzburg
Mit Künstlern ins Gespräch kommen
Neue Reihe in der Kunstvilla Nürnberg
Seelenkunde in Fürth
ARTroom zeigt Anne Kammermeier
Internationales Bildhauersymposium ...
Endspurt für die Fertigstellung der Sandstein...
Porzellan für die Welt
Ausstellungseröffnung in Selb und Hohenberg
Am Tag als der Regen kam
Zum Sommerfest des Internationalen Künstlerha...
Landshuter Künstler auf der Burg II
Expressive Ausdrucksmalerei und Skulpturen au...
Schaufenster gucken!
Fotoausstellung am Aufseßplatz
Flussgesichter am Obermain
Ein neuer Skulpturenweg entsteht
Große Ehre für Nevfel Cumart
Bundesverdienstkreuz für vorbildliches Engage...
Jetzt oder nie in Nürnberg
Die Jahresausstellung der Akademie der Bilden...
Künstler der Sparkassengalerie - ei...
28 Jahre Sparkassengalerie Schweinfurt
Kindheit im Zweiten Weltkrieg und i...
Illustration in der kunst galerie fürth
Dauerhafte Direktorin der Villa Con...
Nora Gomringers Arbeit gewürdigt
Shakespeare auf dem Domberg
„Viel Lärm um nichts“ in Bamberg
Leonard Bernsteins „West Side Story...
Gastspiel in Schweinfurt
Auf den Spuren der Zwiebeltreter
Mit Zwiebert durch das Bamberger Gärtnerviert...
„Senza Parole“ oder „Wos host gesac...
Ausstellung in der Galerie PR in Nürnberg
Lustspiele und Blechbläser
Sommerprogramm auf der Waldbühne Heldritt
Macht agil, bei Sport und Spiel
Führungen für Kinder
Internationales Jugendmusikfestival...
Deutsch-ukrainische Begegnungen im Zentrum
Emelie hebt in Bamberg ab
Kindermusical in der Musikschule
Das Nürnberger Kindertheater Mummpi...
Grenzgänge und Schneekönigin
St. Georgen swingt
Musik in Bayreuths Hinterhöfen
„Wegmarken“ und „Aus der Heimat“
Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt
Der Sommeropern-Himmel über Bamberg
Blech, Bendzko und Bizet beim Domplatz Open-A...
Andreas Oehlert Doppelausstellung
Institut für moderne Kunst Nürnberg und Oechs...
Spider Murphy Gang Open-Air
Die Band im Interview
RE: COLLECT Grafiken und anderes
Ausstellung im Kunstpalais Erlangen
Bitte Regenschirme zu Hause lassen...
Der 13. Tambacher Sommer
„Die Nacht“ von Katrin Heichel
Ausstellung im Bühlers in Fürth
Starke Frauen und mehr
Stilistische Vielfalt beim Würzburger Hafenso...
Mehr als nur den Ton angeben
Bart Vandenbogaerde im Portrait
16. Internationaler Comic-Salon Erl...
Das wichtigste Festival für grafische Literat...
Eulenspiegel, kleine Hexe, Wagner u...
Sommerspiele Studiobühne Bayreuth
Rückerts ist der Orient, Rückerts i...
Ein Dichter und Orientalist in seiner fränkis...
Das Genie Leonardo Da Vinci
„Mona Lisa“ und „Abendmahl“ in Nürnberg
Drum prüfe, wer sich ewig bindet…
Kunstverleih in der Nürnberger ARTOTHEK
Naturalistisch bis Abstrakt
Lore Weiler und Ihre Ausstellungen 17, 18 und...
Die Kulturtafel Bamberg
Breites Angebot für Bedürftige
August der Starke, Joh. Friedrich B...
27. „Wochen des Weißen Goldes“ in Selb
Gegen das Vergessen
Internationale Wanderausstellung „Namen statt...
In Erlangen steht die Kultur unter ...
E-Werk Erlangen als Muster für teilprivatisie...
Folk im Park IV
Sonntag, 27. Juli 2014 ab 14.00 Uhr, Nürnberg...
„200 Jahre Porzellan der bayerische...
Sonderausstellung im Porzellanikon Selb/Hohen...
Open Air in St. Katharina
Musik im mittelalterlichen Gemäuer
Zauberklänge über Weißenburg
Festspiele am Altmühlsee und im Bergwaldtheat...
Serenaden im barocken Rosengarten
Saxophonquartett, Kammerorchester, Cello und ...
Gustav Mahler - Symphonie Nr. 6, Gü...
(OEHMS CLASSICS)
The Hillard Ensemble - Renaissance ...
(ERATO)
Klassikstars beim 29. Kissinger Som...
David Garrett gibt Vivaldi, Grigory Sokolov C...
Musik in fränkischen Schlössern
Natur, Kultur und Architektur
Faey - Golden Apples
(Screaming Banshee/VK Histomedia)
Giuseppe Verdi bei „Klassik am See“
„Rigoletto“ am Dechsendorfer Weiher
Von Lavendel, Olivenöl und Cézannes...
Eine Lesereise durch die Provence
Quo vadis Coviello?
Die neue Spielzeit des Fränkischen Theatersom...
Brunos sechster Fall im Périgord
Zwischen Résistance-Raub und Atomwaffen
Open Air auf der Plassenburg
Klassik unter Ljubka Biagioni zu Guttenberg
Malerisches Naturtheater
Luisenburg in Festlaune
Von Nierensteinen und gutem Brot
Mit Montaigne durch Frankreich und Italien
Eine Päpstin, ein Gesellenvater und...
Fuldaer Musicalsommer 2014
Es grünt so grün, wenn Deutschland ...
Musical und Fußball beim Serenadensommer
Sommerserenaden Schloss Seehof
Das Kammermusikfestival vom 23. bis 27. Juli ...
Tage alter Musik in Bamberg
Musik für gekrönte Häupter
Jubiläum Collegium Musicum
Schubert, Mozart und Bach zum Sechzigjährigen
Uraufführung auf den Domstufen
„Jedermann“ als Rock-Oper
Vom oberpfälzischen Förstersohn zum...
Festspiele feiern den Opernreformer Ch. W. Gl...
Die gar nicht so biederen Bilderwel...
Eine Auswahl aus der weltweit größten Sammlun...
Denk mal an ein Denkmal
Die Willy-Aron-Gesellschaft und der lange Weg...
Marktplatz Kunst – Der Kunst einen...
Das Schweinfurter Kunst-Kaufhaus 2014
Der Nabel der antiquarischen Welt
19. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen 2...
Ein Edler unter Bauern
35 Jahre Florian Geyer Festspiele
Wenn bei Capri die rote Sonne im M...
„Kurz, kess und Kult – Sonja DeLennart und di...
Das einzige heilige Kaiserpaar
Heinrich und Kunigunde im Diözesanmuseum
Fränkischer Kunstpreis
Jahresausstellung auf der Plassenburg
Ein Hort unterfränkischer Kunst- un...
Das mainfränkische Museum in Würzburg
Berliner Kunstprojekt ANKUNFT förde...
Bamberger Künstler Werner Assenmacher ist mit...
Leben Hand in Hand mit Scardanelli
Studierende stellen Mayröcker und Hölderlin v...
Umsonst und draußen in Bayreuth
Klassik Open Air mit Staatskapelle und Klazz ...
Kein Tag wie jeder andere
Gedanken zum „Bloomsday“
„Schwantastisch!“ in Thurnau
Vierte Auflage der Kunst- und Kulturwochen
Kino drinnen und draußen
Neustarts im Lichtspiel
Heinrich Zille im Land der (Tauber-...
Zu Gast im Wertheimer Museum „Schlösschen im ...
Dionysos oder Bromios oder Bacchus
Zwei Weinfeste im Abt Degen Weintal
Pracht, Prunk, Protz
Luxus auf dem Land
Theater-Wirklichkeiten in Bamberg
Müntefering und Minkmar bei den 25. Bamberger...
50 Jahre Lebenshilfe Bamberg
Lesung mit Sandra Roth in der Neuen Collibri
Ascensio Dominio - Konzert in der P...
Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker
Neues Licht für Alte Meister
Wiedereröffnung der Fränkischen Galerie auf d...
Junge Stars von morgen, heute schon...
Preisträgerkonzert
Cinema at it´s best
Bundesstarts im Odeon und im Lichtspiel
Männerchor und Symphonieorchester
Spannendes Projekt des Fränkischen Sängerbund...
WERKsHANDLUNGEN
Kunstaktionen des Künstlerduos „Zwischenberic...
„Streich auf Streich“ – 150 Jahre M...
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen
Spiel mit Objekten und sammle die N...
Neuigkeiten aus dem Kinder & Jugendmuseum Nür...
32. Bayerischen Theatertage
Von Büchner bis Fassbinder - Theater at it´s ...
Bands on Stage
Städtische Musikschule Bamberg goes Jazzclub
HAUS UND GARTEN
Ein Garten fest zum zehnjährigen Bestehen
SAMMELN VERBINDET AUF DER VESTE COB...
Der Internationale Museumstag am 18. Mai
Fördert den WildWuchs in Bamberg!
Ein Bamberger Kulturprojekt nutzt Crowdfundin...
Kultur statt Bamberg
Tagesordnungspunkt „Kesselhaus“ abgesetzt
Shakespeare und kein Ende
Leseempfehlungen zum Jubiläum, zweiter Aufzug
Tag 4 in Tokyo - Das Abschiedskonze...
Sightseeing und Konzert
„Ich, Casimir, Herzog von Sachsen-C...
Eine szenische Führung durch die Kunstsammlun...
Tag 4 in Tokyo - Der vorletzte Tag ...
Tag 3 in Tokyo - Big in Japan
Abschied von Chiba, Sightseeing in Tokyo und ...
Béla Faragó – Neue Ausstellung in d...
Ich fühle, also bin ich
Leseempfehlungen zum Jubiläum, erster Aufzug
Tag 2 in Tokyo/Chiba - Die Maske!
Warum tragen Japaner weisse Mundschutzmasken ...
Tag 2 in Tokyo / Chiba - Oeffentlic...
Fruehstuecken und Zugfahren in und um Tokyo
Tag 2 in Tokyo / Chiba: Konzert in...
Konzert mit dem Orchester der Chiba Girls Hig...
Tag 1 in Tokyo / Chiba: Probe in d...
Erste Probe mit dem Orchester der Chiba Girls...
Abschiedsfeier in Nagaoka
Time to say Goodbye to Nagaoka
Konzert in der Lyric Hall in Nagaok...
Konzert mit japanischen Instrumentalisten zur...
Abendliche Aktivitaeten in den Gast...
Vom Essen ueber Gespraeche bis hin zum heimis...
Freizeitgestaltung in Nagaoka
Sightseeing and Shopping in und um Nagaoka
Besuch der Grundschule in Tocchio (...
Kurzer Abstecher an eine Grundschule im laend...
Erste Probe auf japanischem Boden
Tag der Wahrheit. Wie fit bin ich? Und wenn J...
"Ein Tag am Meer" und Essen in Japa...
Fisch soweit das Auge reicht & mittendrin Spa...
Japansich mit Hand und Fuss
Ueber das Japanische und Kommunikation in der...
Busfahrt durch Tokyo - Gebaeude woh...
Abstaende zwischen zwei Haeusern braucht es n...
Japanischer Deko-Fetisch
Ueberdimensional - na und!?
Herzlicher Empfang durch unsere Fre...
Offizielles und Geschenke, Geschenke, Geschen...
Cherry Blossom !! Yeeeaah! Jippiee...
Der Hype um die Kirschbluete in Japan
WER - WO - WAS Vom Apfelmar...
100. Ausgabe von Kultur.Bamberg im April ersc...
Frankfurter Flughafen and Hours of ...
Die erste Station und das grosse Warten kann ...
Die Koffer sind gepackt, dann kann'...
Poloshirts feat. Koffer
Letzte Vorbereitungen und Ostern im...
Ostern vs. Orga
Das Jugendorchester im Profil
Wer und was ist das Jugendorchester Bamberg?
Der Reiseplan für JAPAN!
Wann - Was - Wo - sehen Sie hier!
Erste Kontakte zu den Gastfamilien
Treffen des Jugendorchesters Bamberg mit dem ...
Jugendorchester Bamberg auf Tournee...
Silvia Wiegel (Flöte) schreibt exklusiv für A...
Freidenker, Skeptiker, Provokateur
ein nachruf auf Dr. karlheinz deschner
stampfen, staunen, sehen
ausstellungen in der metropolregion
Schweizer Literatur ist um eine ihr...
Zum Tode von Urs Widmer
jüdisches leben und jüdisches erleb...
reiches museumspädagogisches angebot
tusch auf landkreismusikschule
ein vierteljahrhundert engagement für musiker...
and the oscar goes to....
bamberg hat jetzt eine schauspielschule für k...
shakespeare für kinder
elfen im sommernächtlichen zauberwald
musikalische nachwuchspflege
die edukationsarbeit der hofer und der bamber...
hermann van veen
niederländischer ausnahmekünstler auf jubiläu...
annett louisan
perfekte mischung aus melancholie und heiterk...
blues im blut und (trotzdem) bock a...
23. rother bluestage 2014
es war der professor mit dem kerzen...
criminale 2014 - festival deutschsprachiger k...
bamberger institution an der otto-f...
der schweizer peter stamm übernimmt die poeti...
scherenschnitt trifft fotografie
uwe gaasch und wolfgang müller im historische...
phantastischer erzähler und virtuos...
jakob-wassermann-preis für urs widmer
mit allen wassern gewaschen
der bamberger autor, sprichwortpapst, kritike...
schlacht um die wolfsschlucht und: ...
kesselhaus, kunst, kreativzentrum (und ein kl...
im rausch der musica sacra
die 63. internationale orgelwoche nürnberg
weisse nächte waren gestern
in nürnberg ist die nacht blau
spanien zu gast in der villa concor...
neue stipendiaten ziehen ein
roter wollfaden verbindet sammlunge...
aktionen zum internationalen museumstag
exkursion für augen- und ohrenmensc...
mit gustav mahler literarisch-lyrisch-lustvol...
shakespeare heute, shakespeare über...
der präsident der shakespeare-gesellschaft im...
in stürmen schwankt die maienros´am...
gedanken zu shakespeares jubeljahr
jazz oder nie - rhythm is it!
vier dekaden jazzclub bamberg
töpfermuseum thurnau wieder geöffne...
sonderausstellung zeigt musikinstrumente aus ...
Glaskunst in vielen Facetten
verleihung des coburger glaspreises
ein hort für kunst und design!
das neue museum in nürnberg feiert heuer sein...
die musica bayreuth feiert richard ...
ernste und unterhaltsame musik verschmelzen
Kurz, kürzer, am kürzesten
Kurzfilmtage Schweinfurt und Gernzlandfilmtag...
PFINGSTFESTIVAL LÄDT ZU EINEM FRÜHL...
KONZERTE IN DER TRAUMHAFTEN ATMOSPÄHRE VON SC...
Klassik in historischen Mauern
Das L`Orchestra I Sedici gastiert im Kaisersa...
MOZART – TRAZOM: MUSIK IM SPIEGEL B...
NEUE INTENDANTIN SORGT FÜR REICHLICH FRISCHEN...
Von der Liebe bei Shakespeare und b...
Theater Hof mit „Jesus Christ Superstar“ und ...
bachwochen und bachfest
thüringen feiert eine musikerfamilie
marimba festiva wettbewerb und kong...
ein instrument wird gefeiert
musik in fränkischen kirchen
konzertreihe im bamberger land die iv.
feierlich, misterioso: dem lieben g...
anton bruckner und mehr beim osterfestival in...
wo bleibt die kunst, oder: der kuns...
nürnberg ist um ein kulturelles schmuckstück ...
Der Komponist Adolph von Henselt
Schwabach ehrt Sohn der Stadt
Otto-Grau-Kulturpreis geht an Bambe...
Nora Gomringers Preisregen reißt nicht ab
Weltmusik in Mürsbach
Mürsbacher Kulturreihe 2014
Wie’s im April und Mai war, so schl...
Konzerthighlights im April im E-Werk Erlangen
Zusammenarbeit mit dem Bayerischen ...
Die Bamberger Symphoniker im Radio und auf CD
Welttag der Poesie vs. Equal Pay Da...
Fränkische Mundart von Fitzgerald Kusz, via E...
Verborgene Schätze aus fränkischen ...
Kunst oder Krempel?
Wie der Kater und die Maus trotzdem...
Aktuelle Büchertrends der Kinder- und Jugendl...
Nicht nur Menschen können Fasching ...
„Der Karneval der Tiere“ – Ein Faschingskamme...
ERST FETZIGE E-GITARRE, DANN BEETHO...
DIE JUGEND MUSIZIERTE IM BAMBERGER THEATER
Alles Wikinger oder was?
KONZERT ZUR KAISERKRÖNUNG HEINRICHS...
DIE CAPELLA ANTIQUA UND ARIANNA SAVALL IN ST....
Egers Calling
Der ewige Grantler kommt nach Erlangen
Ein neuer Krimi für Bamberg
EINWARMES INSTRUMENT MIT UNGLAUBLIC...
HARRIET KRIJGH GASTIERT BEIM MUSIKVEREIN
WALLY MÜCK, CHARLIE RIVEL, PAUL MAA...
WERNER KOHNS HINREISSENDE PHOTOGRAPHIEN IM ST...
SÜSSER FILMPREIS FÜR „SÜSSE SEELUFT...
STEFAN SIEBERT UND THOMAS HESSMANN GEWINNEN P...
WERNER ASSENMACHER IM KUNSTHAUS REH...
FARBIGE SCHNÜRE, FARBIGE TAUE
Tohuwabohu Kulturpolitik - Teil 2
QUA VADIS KULTURPOLITIK BAMBERG - FRAGENKATAL...
CLAUDIO ABBADO (1933 bis 2014)
FEIERLICH UND GEMESSEN, OHNE ZU SCHLEPPEN – R...
Von der Ruhr an die Regnitz
Neue Intendantin (ab 2015) stellt sich in Bam...
VORZEIGEKULTUR SEIT SIEBEN JAHREN
DER C.C. BUCHNER-PREIS FÜR DAS BESTE KULTURPÄ...
NONPLUSULTRA FÜR FAMILIE UND KULTUR
DIE BAMBERGER FAMILIENMESSE PLUS IM JANUAR 20...
FUSSBALLSPIEL MIT ZEHN TÄNZERINNEN
INTERNATIONALE KINDERTHEATER ZU GAST BEI FREU...
SCHOCK DEINE ELTERN: GEH INS MUSEUM...
DIE NEUE FÜHRUNG AM DOMBERG VERSPRÜHT GUTE LA...
DASS SCHAUSPIELENDE KLASSENZIMMER
(MIT) KULTUR KANN MAN LERNEN
DAS THEATERPÄDAGOGISCHE PROGRAMM DES FRÄNKISC...
11. BAMBERGER KLEZMERTAGE
14. BIS 16. MÄRZ 2014
DIE FESTE FEIERN, WIE SIE FALLEN
DER KLEZMERMÄRZ IN DER METROPOLREGION
FETTES BROT - 3 IS NE PARTY
RAP-WIEDERVEREINIGUNG AUF HOHEM NIVEAU
APPASSIONATA
DIE HOHE SCHULE DER PFERDEFLÜSTERER
"NICHTLACHENDE FROHSTOFFE" - AUF TO...
DER KABARETTIST, KOMPONIST UND MUSIKER WILLY ...
BAYREUTHER FESTIVAL MACHT LUST AUF ...
FRANK SCHÄTZING KOMMT IN DIE WAGNER-STADT
VOM REIZ DES STÄHLERNEN
BERND WAGENHÄUSERS ARBEITEN AUS COR-TEN-STAHL
DAS 19. JAHRHUNDERT 2.0 - WEGE IN D...
WELTAUSSTELLUNGEN, MEDIEN UND MUSIK IM 19. JA...
Kulturperle Bayern
Die EDITION BAYERN des
Wirtschaft meets Kultur
IHK-Kulturstiftung vergibt Kulturpreis Theate...
Zum Ersten, zum Zweiten und zum... ...
Geschichten aus dem Kunstauktionshaus
Der Dichter spricht
Ein Gedicht des Münchners Ludwig Steinherr
Zettels´s Traum und Lesers Trauma
Zum Hundertsten von Arno Schmidt
Stampfen, Staunen, Sehen
Kunstausstellungen in der Metropolregion
Vita Brevis
Die 24. Bamberger Kurzfilmtage präsentieren k...
Tohuwabohu Kulturpolitik - Teil 1
Qua Vadis Kulturpolitik Bamberg - Fragenkatal...
Russen gehen, Spanier kommen
Aktuelles aus dem Künstlerhaus Villa Concordi...
Was macht eigentlich ein Intendant?
Marcus Rudolf Axt von den Bamberger Symphonik...
Räume - Innen/Aussen
Kunstverein Bamberg -
Große Oper, Großes Kino, Großes Pop...
Das Bamberger Cinestar mutiert zum Opernhaus
Im Reich der Königinnen
Sind Bambergs Orgeln nur im Kirchendienst ode...
Die verbindende Kraft des Singens
Die Chöre am Bamberger Dom
Kammermusik auf höchstem Niveau
Der Musikverein Bamberg lockt Stars von morge...
Gunter Sachs
Eine wahre Schatzkammer - Die Sammlung Gunter...
Kunststadt Bamberg
Kulturdrama in drei Akten
„Schnittpunkt. Kreuzigungen im 20. ...
Die Wandlung eines Motives
LUMAS – Essence
L’œuvre d’art à l’époque de sa reproduction m...
Bäume, Wald- und Seelandschaften
Farbholzschnitte von Bernd Zimmer
Till Fellner & Co.
Gedanken zur neuen Spielzeit der Bamberger Sy...
FEHLANZEIGE KULTURPOLITIK
Zu schön, um wahr zu sein
Geballte Ladung
KunstKulturQuartier Nürnberg macht die Metrop...
Lottermoser, Place und Lakatos
Der Jazzclub Bamberg startet in die neue Sais...
Gernot Hassknecht kommt
Der Schreihals der Nation auf Tour
Mit der „Do It Yourself“-Haltung un...
Ein Gespräch mit der dänischen Popsängerin Ag...
Literaturfestival LesArt
Programm im Lese-Herbst
5. AKZENTE-Martinimarkt
Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn bei Herolds...
24.Weihnachtstöpfermarkt Schloss Th...
Keramikmarkt am 2. Adventswochenende
Prinzessin Lillifee
Das Musicalerlebnis in der Konzerthalle Bambe...
Bibi Blocksberg
Das Musical über die kleine Hexe aus Neustadt
Weihnachtskonzert der VR-Bank Bambe...
Jubiläumskonzert in der St. Stephan Kirche Ba...
Die Veranstaltungen der Villa Conco...
Programm von Oktober bis Dezember 2013
Belcanto im Thüringer Wald
Das Staatstheater Meiningen
„A Soulful Celebration“
Gala zur Rettung des tanzSpeicher in Würzburg
Festliches Silvesterkonzert
In der Pfarrkirche „Zu unserer lieben Frau“ (...
A Cappella Total
Festival Sangeslust in Bayreuth
Die Nacht der Toleranz
Shownacht zur Unterstützung der Aktion „Frank...
Nacht der Kultur
Eine Veranstaltung des Vereins KulturPackt Sc...
Feldmann und Kuszenow
Konzerte des Musikverein Bamberg e.V.
Opernluft trifft Kinoflair
Metropolitan Opera live im Cinestar
Harte Zeiten und ein Bauernhof
„Meine Oma - Eine Annäherung“ von Manfred Ker...
Einmal steppen um die Welt
„Lord of the Dance“ im Stepp-Konzert
Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte
Konzerte in der Pfarrkirche St. Wenzeslaus
Kultur.Klassen Bamberg unter den To...
Nominierung für den „BKM-Preis Kulturelle Bil...
Krippenbauen leicht gemacht
Krippenbauschule Bischberg
Zwischen Klassik und Pop
Musik-Festival in Bad Kissingen
KIKUKA – Kinderkulturkalender
Kinderkultur im fränkischen Raum
Jüdisches in Bamberg
Eine Ausstellung über die Geschichte der Jude...
250 Jahre Jean Paul
Das Festprogramm im November 2013
Wagner neu bekleidet…begleitet?
Jazz-November in Bayreuth
Aber es hilft ja nix, wir brauchen ...
Der bayerische Kabarettist und Liedermacher D...
Im Dialog mit den Jahrhunderten
Wohin geht das Bamberger Diözesanmuseum?
Bischberger Schlosskonzerte
Konzerte im Festsaal des Unteren Schlosses in...
Bayern und Franken - Franken und Ba...
Ein Fall für den Eheberater?
Ein Festkonzert für die Familie
Das Bamberger Weihnachtskonzert
Zwischen den Zeilen
Eine Ausstellung im Dokumentationszentrum Nür...
Anne-Sophie Mutter.
Vom kindlichen Genie zur gereiften Weltklasse...
50 Jahre Zuhause für Kunst und Kult...
Die Meistersingerhalle feiert Jubiläum
Jüdische Porträts
Ausstellung von Fotografien von Herlinde Koel...
Kommerzkultur ole – doch kein Geld ...
Ein paradoxer Spagat
KULTURKAMPF BAMBERG – CSU springt i...
Parteipolitisches Kulturforum mit offener Dis...
Von der Schulbank auf die Bühne
Schulspieltag der Grund-, Haupt- und Förders...
Die rote Zora von Kurt Held
Die „Uskosenburg“ im ERBA-Park
Musik fürs Volk
Tambacher Sommer
Folk im Park
Sonntag, 04. August 2013, Beginn: 14.00 Uhr
Die Kunst ist es, die Sachen auf ei...
Die Bamberger Hip Hop-Gruppe „Bambägga“ im In...
22. Internat. Samba-Festival Coburg
12. bis 14. Juli 2013
Stadt des Weißen Goldes
Porzellan-Wochen in Selb
Ortung VIII
Kunstbiennale im Zeichen des Goldes
Götterdämmerung
König Ludwig II. und seine Zeit
Liebe ohne Glauben
14. Juli bis 28. August 2013 täglich 10 - 17 ...
Verstummte Stimmen
22.07.2012 – Ende des Jahres 2013
Wagner satt!
Da steckt Wagner drin - der neue alte Riese d...
Ein Zombie im Joggingoutfit – Alles...
RathausART 2013 - Ein Galeriewochenende der K...
„Tischlampe mit figürlicher Fraueng...
Bamberg – Wien und zurück
KulturPackt
packt Kunst aus
„Schwantastisch“
die Thurnauer Kunst- und Kulturwochen 2013
Der etwas andere Blick
Künstler sehen Bayern Bayern lässt staunen
Fränkischer Theatersommer
20-jähriges Jubiläum des Fränkischen Theaters...
Welterbe die Dritte
Lorscher Arzneibuch offiziell in das Register...
Für Bamberch langd‘s!
Lideradurzeuch mid Duba draai
Zeugen eines Massenmordes
im Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm
Tag des offenen Denkmals
„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme De...
Der Himmel dankt…
Carl Orff, den Bamberger Symphonikern und der...
Schnitt
Bierstadt Bamberg
Häckerkultur par excellence
Das Abt Degen Weintal
Tag der Franken
Juli 2013
Max Pechstein auf Reisen
Utopie und Wirklichkeit - 1. Juni bis 1. Sept...
Italienische Nacht
Konzertgala im Kaisersaal der Residenz
Kaiser von China versus Eulenspiege...
DomStufen-Festspiele Erfurt
Sie nahen sich wieder, die Künstle...
Das Internationale Künstlerhaus Villa Concord...
Auftakt im Falsett
Musikverein Bamberg zieht die hohen Register ...
Spurensuche und Musik zum Anfassen
Suche nach kulturellen Wurzeln
Der Serenador
Ein Spaziergang am Schloss Seehof mit Karlhei...
Herzschlagfinale
beim Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb der B...
Musikalische Sommernacht am See
„Klassik am See“ am 31. Juli 2013
Reich mir die Hand mein Leben
Sommer Oper in Bamberg
Kunststadt Bamberg -
vom Regen in die Traufe?
Rock the Ballet
Die mit dem Tanz kämpfen
KINO und der kinematografische Blic...
23. März - 2. Juni 2013
Kultur in Selb
Kulturtankstelle auf dem Weg nach Osteuropa
Fête de la musique
21. Juni 2013
Madoura
Picasso und Keramik
Under The Sign Of Rhythm
Die 52. Musica Bayreuth zwischen Wagner, Jean...
Dóra Maurer erhält den „Peter C. R...
für Konkrete Kunst in Europa“ 2013
Quadro Nuevo & Münchner Symphoniker
End of the Rainbow
Women Of The World Festival 2013
8 Tage, 8 Locations, 1 Stadt und viele faszin...
Museumsgeschichten
(1)75 Jahre Historisches Museum Bamberg
25. Africa Festival Würzburg
30. Mai – 02. Juni
„Ich genieße es kolossal, dass wir ...
Stradivariabel del Gesù
Thomas van der Heyd – Geigenbauer per Zufall...
Spieglein, Spieglein an der Wand…
Vom Kulturinfarkt der Kulturpreise
Ene Mene Mu…
190 Jahre Kunstverein – von Sammlern, Jägern ...
Musik in fränkischen Kirchen
Konzertreihe im Bamberger Land Die III.
Happy Birthday Jean Paul
Lesereihe mit Garten-Gipfel
Die Russen kommen
Ostslawischer Jahrgang in der Villa Concordia
„Kulturelle Wurzeln“
14. Tage der Neuen Musik Bamberg (1.-8. Juni ...
Frühling in Schloss Seehof
Das Pfingstfestival vom 16. bis 20. Mai 2013 ...
Gestatten, Georges Lentz
Stipendiat der Villa Concordia 2012/2013
100 Jahre Karl-May-Verlag
1913-2013 in Bamberg
Playmobil
Fast wie im richtigen Leben
50 Jahre Carrera
Das Synonym für Autorennbahnen feiert Jubiläu...
Henry van de Velde
„Ein Gefühl von Unruhe und mangelnder Befried...
Bayerische Landesausstellung 2013
9. Mai bis 13. Oktober 2013, Kunsthalle Schwe...
Boomerang
Von der Rückkehr des Natur- und Kulturphänome...
Mein Welterbe – gestern und heute
Das zentrum Welterbe auf der Suche nach Aufna...
Kulturnerds setzen Segel
Die Kulturpolitik der Piraten-Partei: ART. 5|...
„Das ist ein Hochseilakt“
Das Künstler-Ehepaar Sonja Ruf und Karl-Heinz...
A Capella vom anderen Stern
8 Stimmwunder, 70 Welt-Hits, 100 % Spaß in Ba...
„Allmächd“
Fränkischer Schimpf- und Redensart-Kalender 2...
Bamberg - Kulturperle der Europäisc...
Kulturbarometer mit Peter Braun
Quadro Nuevo
Die Stil-Köche von Quadro Nuevo: Würzen mit S...
Wolfgang Buck
Liedermacher & Kabarettist mit fränkischem Di...
10 Yorn Freyleke Lidele
10 Jahre Klezmertage Bamberg - 13. bis 17. Mä...
Rolle vorwärts im neuen Kinojahr
Kurzfilme gegen Langeweile
Be local, think global
Mit „ART in B“ auf Kunstkurs
Im Zeichen des Goldes
Kunstpreis der Stadt Schwabach 2013 – Bewerbu...
Pimp my Film
Der Hobbit versus Der Herr des Orchesters
Anhang II:
zwischen Weltall, Welthumor und Bayern
Anhang I:
Ein malerischer Einwurf von Jürgen Gräßer
Schon Paul?
Lieblingsgericht Salzkartoffeln für den Jubel...
Freunde für immer - von Wendy bis P...
10 Jahre Apassionata, die große jubiläumsshow
„...ersichtlich gewordene Taten der...
Richard Wagners „Götterdämmerung“ im Konzert ...
Wagner, Wagner, Wagner.
Gedanken zum Jubiläumsjahr an der Regnitz und...
Bierdeckelgeschichten und Kuchendec...
KULTURELLE LEUCHTTÜRME BRAUCHT DAS ...
Anmassung I & II
Freiheit ist (nichts) für Pussies
Haindling
Die Stimme Bayerns auf Jubiläumstour 2012
Jamaican Jazz Jamboree
Die Story des Jamaican Jazz
Bavarian Brass
Bayernpop - Neue bayrische Volksmusik!?
Max Herre
Hallo Welt!
Nach der Ausstellung ist vor der Au...
Sehenswertes in den Museen der Stadt Bamberg
Gegenüber
Moderne Kunst im Dom zum 1000-jährigen Domjub...
Wer hat an der Uhr gedreht…?
Die längste Nacht des Jahres in Bayreuth
Kunstverein 20.12
Ana Botezatu - Randfiguren | www.anabotezatu....
Kesselhaus Bamberg - Kunst A Go Go
BBK Ausstellung „Verzweigt“ im Kesselhaus Bam...
1+1=3
Von der Superadditivität des Dombergs
Die Hexenprozesse im Bamberger Hoch...
Ein dunkles Kapitel Stadt- und Regionalgeschi...
Prosecco statt Popcorn
Oper live im Kino! Die Met-Saison 2012/2013!
Kultur im Sand
Unterwegs im ältesten Stadtteil Bambergs (Ein...
Ein Sammler schöner Sätze
Der bamberger Autor Alexander Windholz im Por...
Von Äpfeln, Birnen und Pflaumen
Drei Theater starten in die neue Spielzeit
Jaume Plensa
Acht Poeten in Bamberg
Salut Salon
Dichtung und Wahrheit
Happy Birthday Tooo Youuuuuuu!
15 Jahre Internationales Künstlerhaus Villa C...
Konzertreihe im Bamberger Land
Capella Antiqua Bambergensis
„Musik und Geschichten um Kaiser und Könige -
18. Bamberger Gitarrentage
Saitenhiebe für die Domstadt | www.palais-bam...
Auryn, Notos, Zimmermann und King`s...
Musikverein Bamberg – die Saison 2012/13
Es Weihnachtet sehr...
Bamberger Weihnachtskonzert 2012
Alle Jahre wieder…
Kissinger Winterzauber
Weihnachtskonzert
Festliche Chor- und Bläsermusik
Forellen, Walzer und Märchen
Bischberger Schlosskonzerte - 2. Saison
„Mission“
Arias aus Opern von Agostino Steffani (1654-1...
Sommer Oper Bamberg
Opernchorseminar, 19. bis 21. Oktober 2012
TABEA ZIMMERMANN, VIOLA
Artist in Residence in der Saison 2012/13